Klimaanlage nachrüsten

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich überlege in meinen Passat BJ. 93, 90PS eine Klimaanlage nachzurüsten.
Dass das viel fummel arbeit wird ist mir klar, ich würde schon ein paar tage investieren und die anlage dann vom fachman füllen lassen.
Bei ebay gibts ausgeschlachtete komplett anlagen für unter 200Euro und von daher wäre es für mich interessant.

Meine frage ist nun ob ich den klimakompressor von einem VR6 motor auch an meinen swächeren motor anschrauben kann. es heisst dort passt "für alle 35i". ich hab da meine zweifel.
kennt sich jemand mit dem umbau aus? worauf muss man noch achten?

bye

147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Thermotronik hat nichts mit Klima zu tun! Das ist nur ne elektronische Heizung ohne Klima! Also irgendwas passt da eh nicht.

Das ist ne Klima, aber ne komische :-))))

so langsam blicke ich durch,kabelgedönse alles von der "Thermotronic".

en ganz einfacher Klimakreislauf,den rest macht die Thermotronic.

😉

Brauch eure Hilfe, Was sind das für anschlüsse,
1. wo kommt der
stellmotor dran und was ist das,
2+3. Ein trockner,Expansionsventil ??
4.regler /schalter am klimakasten

Zitat:

Original geschrieben von Heitzer 2.0


Brauch eure Hilfe, Was sind das für anschlüsse,
1. wo kommt der
stellmotor dran und was ist das,
2+3. Ein trockner,Expansionsventil ??
4.regler /schalter am klimakasten

Bild 4. Thermostat. aus einem Kühlschrank !

nochmal...Thermotronik hat nichts mit der Klima zu tun. So wie das ausieht ist bei der Thermotronik mal ne Klima nachgerüstet worden. Es gab entweder Thermotronik oder Klima!

Und den Trockner gabs so auch nicht. Du tust dir mit dem Bastelsatz nicht gutes...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wester


nochmal...Thermotronik hat nichts mit der Klima zu tun. So wie das ausieht ist bei der Thermotronik mal ne Klima nachgerüstet worden. Es gab entweder Thermotronik oder Klima!

Und den Trockner gabs so auch nicht. Du tust dir mit dem Bastelsatz nicht gutes...

bin nur verwundert was hier verbaut wurde. Ich checke nur die lage,was mal verbaut wurde. dieses thermostat hab ich bei einem kühlschrank ersatzteil shop gefunden.

Kann das sein das vw sowas verbaut !?! Kabelbäume sind nicht selbergebastelt ! und sonst sieht es so aus als es so ab werk eingebaut wurde. ich notiere mal die nummern auf den bauteilen.

MFG 😛😁😁

...sieht für mich nach einer nachrüst Klimaanlage aus.
Das angesprochene Thermostat schaltet bei 6° den Kompressor ab...der Fühler kommt mittig in den Verdampfer.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...sieht für mich nach einer nachrüst Klimaanlage aus.
Das angesprochene Thermostat schaltet bei 6° den Kompressor ab...der Fühler kommt mittig in den Verdampfer.

genau so iss es ! das bedeuted ja, eeexxxtreeem kühlung . Oder wie schauts aus ?

sind solche nachrüstkits anfälliger ?

Leider keine X-Treme Kühlung...die Verdampfertemperatur 6° soll ein vereisen verhindern und entspricht einer innenraumtemperatur von 24 bis 22°.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Leider keine X-Treme Kühlung...die Verdampfertemperatur 6° soll ein vereisen verhindern und entspricht einer innenraumtemperatur von 24 bis 22°.

das wäre doch recht angenehm,wenns draussen um die 35° C ist.

Anfälligkeit bei solchen Nachrüst Klimas,hoch oder wie ?

kenne jemanden der hatte so was nachträgliches im gleichen modell ,und war alles Cool...

Solange die Dinger funktionieren sind sie ok, aber wehe, man braucht mal Ersatzteile, da bekommt man dann (fast) nix her!

Außerdem ist Deine ja noch ne R12, also besorg Dir lieber ne andere!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Solange die Dinger funktionieren sind sie ok, aber wehe, man braucht mal Ersatzteile, da bekommt man dann (fast) nix her!

Außerdem ist Deine ja noch ne R12, also besorg Dir lieber ne andere!

also,hatte eigentlich vor: Verdampfer /Klimakasten zu Tauschen,mit den neuen anschlüssen +expansionsventil. Dann passen auf die neuen anschlüsse,die Alu-leitungen mit schlauch am jeweiligen ende vom VR6.(die habe ich) Dann dazu den passenden Kompressor + klimakühler mit doppellüfter. Das kabelgedöns hab ich auch. das müsste doch gehen,oder ?

🙄🙄

MFG

Würde ich nicht machen, sondern ne komplette orginale Anlage nehmen, Du weißt ja nicht ob der Rotz nachher geht, auf jeden Fall ist dann die Fehlersuche sehr schwer, wenns nicht geht!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Würde ich nicht machen, sondern ne komplette orginale Anlage nehmen, Du weißt ja nicht ob der Rotz nachher geht, auf jeden Fall ist dann die Fehlersuche sehr schwer, wenns nicht geht!

ich sag mal so, wo viel drinne ist kann auch viel kaputtgehen.

z.B:"Climatronic"

wenns überschaubar ist und sauber gearbeitet wurde,

z.b:"manuelle klima" Dürfte die fehlersuche,nicht das problem sein.

Thermotronic,ist das teil gut oder Scheiß !?!

MFG

Auf alle Fälle ist Thermotronic selten, und somit auch wieder riskant, da wenig Ehrfahrungswerte in der Gemeinde vorhanden und Ersatzteilbeschaffung dürfte auch kritisch sein..

fetzer

Thermotronik ist kein Thema, aber das ist ja die HEIZUNG. Da aber dann noch ne Klima dann dazu kommt...der Aufwand ist über, außer man hat Zeit und Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen