Klimaanlage macht Geräusche und vibriert
Moin,
meine KLimaanlage macht mir ein bissl Sorgen.
Wenn der Klimakompressor mitläuft, läuft er sehr rauh, von außen hört man's richtig "mahlen". Man spürt das sogar im Schalthebel.
Hab se neu auffüllen lassen, hat keine Besserung gebracht (außer dass es nen tacken besser kühlt).
Funktioniert sonst einwandfrei nur eben das geräusch ist da. Hoffe, mir verreckt nicht der Kompressor?
16 Antworten
wie was sonst?
Kann ja noch andere Ursachen haben als nen DEFEKTEN KK...
Antworten wie "das war ab Werk so" oder "ist bei mir seit 10 Jahren so. Ich hör mein Radio nicht mehr. Egal, geht trotzdem" usw hätten mich etwas aufgebaut 😁
WAS da genau kaputt geht wär auf von Interesse... Ob man's reparieren kann usw.
Liest sich wie ein Lagerschaden.Die Vibrationen,die dadurch entstehen,übertragen sich halt über den Motor auf Getriebe und somit den Schalthebel.
Greetz
Cap
Kann man das Lager selbst tauschen?
Ähnliche Themen
Wenn du den Kompressor zerlegt bekommst,bestimmt.Könnten handelsübliche Kugellager sein.Ich kenne aber keinen,der sowas schonmal gemacht hat.Und wenn da die Welle selbst im Eimer ist,kannste eh nix mehr machen.
Ich weiß eigentlich nur,das man den Kompressor komplett tauscht.
Greetz
Cap
Hi,
sind die Geräusche ständig oder nur ab und zu. So habe ich das z.B., wenn ich denn die Kupplung trete, dann ist es weg. Probier das mal aus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn du den Kompressor zerlegt bekommst,bestimmt.Könnten handelsübliche Kugellager sein.Ich kenne aber keinen,der sowas schonmal gemacht hat.Und wenn da die Welle selbst im Eimer ist,kannste eh nix mehr machen.Ich weiß eigentlich nur,das man den Kompressor komplett tauscht.
Greetz
Cap
Ich habs gemacht.
War n Seiko Kompressor.
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Ich habs gemacht.Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn du den Kompressor zerlegt bekommst,bestimmt.Könnten handelsübliche Kugellager sein.Ich kenne aber keinen,der sowas schonmal gemacht hat.Und wenn da die Welle selbst im Eimer ist,kannste eh nix mehr machen.Ich weiß eigentlich nur,das man den Kompressor komplett tauscht.
Greetz
Cap
War n Seiko Kompressor.
Es kündigt sich bei mir auch an.
@tommy87:
Erzähl doch mal bitte und beschreibe die Arbeit
Bin sehr interressiert daran.
Benötigt man spezialwerzeug ect..
Wie aufwendig?
bekommt man die erforderlichen Lager auch einzeln?
Bitter erzähl mal ich bin sicher das Thema interresiert hier noch mehr.
Also ich hab noch nicht genauer nach geschaut. Scheinbar tritt es irgendwie nicht immer auf.
Ich stand nur letztens vor meinem laufenden Auto und dachte: Ach du scheiße was klingt denn da so hässlich. Klima ausgemacht, da war#s weg. Und eben das Vibrieren im Ganghebel habe ich bemerkt.
Ich schau mal die Tage, ob das Ding fest sitzt, die idee ist gar net so verkehrt!
Ansonsten wäre ich auch sehr an ner kleinen Reparaturbeschreibung interessiert, ob das mit Haushaltsüblichem Werkzeug machbar ist.
Danke Euch!
Rubb
Ich wollte damals (ca. 2 Jahre her) eigentlich den Kompressor abdichten, da das Kühlmittel innerhalb weniger Wochen weg war. Kam eindeutig am Kompressor raus.
Kompressor ausgebaut. Da das System leer war, habe ich die Anschlüsse einfach so abgeschraubt. Es zischte ein wenig aber mehr ist nicht passiert. Dann ist der Kompressor nur noch mit 3 oder 4 Schrauben fest. Achja und vorher Riemen ab.
Nach Ausbau erfolgte das zerlegen auf der Werkbank. Glaube, zuerst musste die Magentkupplung ab. Das sieht man dann aber.
An Werkzeug benötigte ich "nur" einen gut sortierten Werkzeugkoffer mit Maul-Ringschlüsseln sowie einigen Innensechskantschlüsseln (Inbusschlüssel). Als Nuss mit Knarre empfehlenswert.
Irgendein Teil habe ich mit einem Abzieher abgezogen, glaube das war das vordere Lager.
Lager vorsichtshalber neu gekauft, kosteten im Zubehör bei 15 Euro etwa. Stand natürlich nicht BMW drauf.....
Die eigentlichen Dichtringe sahen merkwürdig aus, ähnlich wie Wellendichtringe aber doch anders. Naja hab gedacht nimmste als Original Ersatzteil. Beim 😉 gefragt: Gibts nicht, nur kompletten Klimakomp. Toll brauchst n Tei fürn Euro, sollst aber alles für 500 neu kaufen.
Hab dann einen Normalen Wellendichtring (Simmerring) genommen. Hat wohl ein Jahr gehalten. Seitdem ist der Kompressor wieder undicht.
super, danke für die Beschreibung!
Dann werde ich - wenn es denn das Lager sein sollte, den KK selbst zerlegen.
War bislang noch zu faul, nachzuschauen, was es genau ist. Bei der Hitze halte ich mich nicht lange draußen auf ^^
So, hab jetzt endlich mal danach geschaut:
1) An der einen Leitung isses feucht (Siehe Fotos): Ist das Kondenswasser oder ist der Kompressor undicht? Konnte keine Geschmacks/Geruchsprobe nehmen, weil da alles so heiß war.
2) Die Welle vom Kompressor hat scheinbar nen Schlag. Zumindest vibriert vorne diese Scheibe ziemlich. Hab versucht, mit dem handy ein video zu machen. Mit Vibrationen und Film ist immer so ne Sache... Aber man sieht, wie die Welle hin und her arbeitet.
Ich glaube normal ist das nicht 😉
3) Hier gabs ja neulich nen Fred, wo ein User festgestellt hat, dass wenn er den Motor abstellt, dass der Klimakompressor rückwärts nachdreht. Meiner tut das auch. Aber sehr Ruckelig. Immer so ne Viertel Umdrehung, dann hält er an und dreht wieder ne viertel Umdrehung. Ich befürchte, das kommt auch durch die Eirige Welle?
Schöner Fuck, da wird wohl demnächst mal n neuer Kompressor fällig werden, oder? Wo bekommt man günstige (vielleicht auch neu überholte) her außer eBay? Da kauft man ja auch jedes Mal die Katz im Sack.
Was ist von Zubehör-Kompressoren zu halten wie z.B. Seiko? http://cgi.ebay.de/.../300446282661?...
Gruß Rubb
//EDIT: Ok ich seh grad, original wurde wohl Seiko. Hischier, FER und Denso verbaut...
//EDIT2: Wenn ich den Kompressor tausche, brauche ich dann ne neue Trocknerflasche? Oder wann muss man diese austauschen?