ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Klima Expansionsventil - Wohin Dichtung?

Klima Expansionsventil - Wohin Dichtung?

Themenstarteram 17. Juni 2010 um 21:36

am We will ich mein Expansionsventil der Klima erneuern (Boschdienst sagt ist defekt).

Ich habe das Teil sowohl alle Dinchtungen die laut etk dran gehören.

http://de.bmwfans.info/.../

Nun habe ich schon vorab geschaut, wo welche Dtg hinkommt. Jetzt habe ich allerdings eine Dtg über - und zwar die kleinste Nummer 19.

Unter Nr 19 ist je eine D=17,17MM und eine D=6.8 Dichtung. Für die Kleine ist aber gar kein Platz vorgesehen oder übersehe ich hier was?

Kennt sich da jemand aus?

Ähnliche Themen
18 Antworten

warscheinlich hast du R143a kühlmittel drin. von daher schmeiss die kleine weg. die brauchst du nur wenn R14 kühlmittel verwendet wurde.

Themenstarteram 17. Juni 2010 um 22:05

achsooo also brauche ich die Dtg "D=6.8 R12/R134A" mit Teilenr 64 50 8 390 605 gar nicht? O.o

crap! war die teuerste Dtg! :(

 

du hast doch 5 dichtungen und eine ist davon über, oder? brauchen tust du nur 4, also schmeiss die 5te weg, oder bewahrse in ehren auf oder was auch immer :D

edit: hast du vor das selber zu tauschen oder warum besorgst du die teile?

Themenstarteram 17. Juni 2010 um 22:30

ja ich will das selber tauschen. Anlage ist eh leer von daher kann man das auch selbst machen.

am 18. Juni 2010 um 7:41

...wenn die Bude eh leer ist, dann tausche unbedingt auch den Trockner aus (sitzt unterhalb des rechten Scheinwerfers) - Du wirst ansonsten nicht lange glücklich sein mit Deiner Klima. Da die Anlage ja leer ist, hat der sich mit Sicherheit mit Feuchtigkeit vollgesaugt und ist hinüber..

Das Teil mit der Nummer 1

Greets

Torsten

Themenstarteram 18. Juni 2010 um 8:07

mit leer meinte ich das der Boschdienst die Anlage wieder leeren musste.

ich war letzte Woche zum neubefüllen und da wurde dann festgestellt, dass das Expansionsventil hinüber ist. Somit musste die Anlage wieder leergemacht werden.

Es ist aber klar, ob die ganze anlage überhaupt dicht ist, sagte man mir. :/

Themenstarteram 18. Juni 2010 um 8:08

Zitat:

Original geschrieben von darioesp

warscheinlich hast du R143a kühlmittel drin.

143?? oder meinst du 134?

am 18. Juni 2010 um 8:15

..ok, falls Du aber immer noch den Trockner von 1993 drinnen hast, wäre das DIE Gelegenheit, den zu wechseln...

Greets

Torsten

Themenstarteram 18. Juni 2010 um 8:36

ja da hast du recht :)

kfzteile24 (hier bei uns in berlin) bietet mir 3 verschiedene an:

http://www5.kfzteile24-shop.de/100357-autoersatzteile.html

Apropos austausch: was ist an der aussage dran?: "Empfehlung ! um eine einwandfreie Funktion der Klimaanlage zu gewährleisten muß der Trockner alle zwei Jahre gewechselt werden "

am 18. Juni 2010 um 9:28

..alle zwei Jahre halte ich für übertrieben, WENN das system dicht ist. Ok, es gehen jedes Jahr ein paar % vom R134a flöten (Schläuche usw.), aber soweit die Klima kühlt, und die Gasmenge noch stimmt, würde ich sie nicht wegen dem Trockner mit Gewalt öffnen. Wenn sie sowieso offen ist - auf jeden Fall.

Bei meinem M3 war auch mal der Kondensator vorne vor dem Kühler undicht (Steinschlag), ich habe die ganze Geschichte selber getauscht (Kondensator und Trocknerflasche) - danach habe ich die Klima selber evakuiert und befüllt. (Vakuumpumpe, Messuhren und 5kg R134a vorhanden). Nun läuft sie seit 5 Jahren ohne Probleme, ohne daß ich nur 1mg Gas nachgefüllt hätte. Ich checke jedes Frühjahr die Gasmenge und ist immer noch nicht abgesunken.

Greets

Torsten

Themenstarteram 18. Juni 2010 um 21:29

welcher von den 3 Trocknerpatronen darf es denn sein? ;)

Trockner-auswahl

die mit der richtigen teilenummer :rolleyes:

gucks du hier rein: http://de.bmwfans.info/ und bestellst die trocknerpatrone die zu deiner teilenummer passt.

Themenstarteram 21. Juni 2010 um 8:13

ahh okay ^^

 

Noch ne frage dazu: die Trocknerflasche hat doch sicherlich auch wieder Dichtungen nicht wahr?

ich befürchte jetzt nur das, wenn ich das Ventil und den Trockner ersetze letztendes auch der Kondensator undicht ist und somit ersetzt werden >müsste< oder gar im schlimmsten Fall der Kompressor. D.h. hier wird wieder Geld ohne Ende versenkt :(

weil mir leider niemand sagen konnte ob es durch die erneuerung des Expansionsventil die Klima wieder funktioniert.

Warum sollte durch Tausch der Trocknerflasche der Verdampfer/Kondensator undicht werden?

Entweder sind sie das schon oder nicht.Da ändert auch der Tausch der Trocknerflasche nix und Dichtungen sitzen an den Anschlüssen,nicht an der Trocknerflasche.

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Klima Expansionsventil - Wohin Dichtung?