Klimaanlage kühlt und heizt gleichzeitig

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

wir sind nun seit 2013 im Besitz eines VW Golf 7. Es ist unser erster VW und ich war anfänglich total begeistert von der Qualitätsanmutung doch allmählich macht sich Ernüchterung breit. Neben vielen Kleinigkeiten steht aktuell mal wieder die Klimaautomatik im Rampenlicht. Rechts strömt die kühle Luft aus, links nur heiße Luft. 9 Monate davor war das ganze andersherum. Erneut wurde ein Stellmotor als Ursache befunden.
VW hat beim ersten mal lächerliche 40€ Kulanz gewährt. Nachdem ich meinem Freundliche meinen Unmut sachlich vorgetragen habe, meinte dieser: "Sie waren ja noch nicht so häufig bei uns mit diesem Wagen"!
Demnach müssen wir einen Glücksgriff gemacht haben und müssen zukünftig "nur" alle 2 Jahre einen der unzähligen Stellmotoren tauschen lassen. Da sich dieser Mangel scheinbar durch viele Baureihen von VW zieht, ist das m. E. eine Frechheit. Einerseits bin ich auch dankbar, da wir kurz vor der Anschaffung eines Passat standen... wird wohl jetzt ein Fabrikat eines anderen Herstellers werden, was hoffentlich besseren Umgang mit Kunden und eine bessere Qualität aufweist wie das sogenannte "Weltauto" VW.

Hat jemand schon mal den Stellmotor am Golf 7 ausgewechselt? Gibt es vielleicht eine Anleitung?

Besten Dank

Grüße

Beste Antwort im Thema

Mist, du hast recht.
Ich habe gerade übrigens gerade "Tulpen verwelken" bei google eingegeben, das ist der Beweis das die Holländer alle beschXXXen. 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Bei mir hat jede Klimaautomatik bei allen Fahrzeugen die ich gehabt habe ab dem ersten Moment wieder richtig gekühlt sobald es warm im Auto gewesen ist...

Edit.: an meinem A3 8P 2005 musste ich mal die Klimabedieneinheit tauschen da diese ständig zu kalte Luft eingestellt hat.. Bei ebay damals günstig bekommen... Danach lief alles wieder wie gewohnt.

Zitat:

@k4nzl3r schrieb am 10. Mai 2016 um 10:31:13 Uhr:


Bei mir hat jede Klimaautomatik bei allen Fahrzeugen die ich gehabt habe ab dem ersten Moment wieder richtig gekühlt sobald es warm im Auto gewesen ist...

Ja genau so habe ich es auch erlebt , ich fahre doch nicht Stunden mit der Klima herum bis die geht. habe ja Gewährleistung und habe schon Termion beim Händler 😁

Zitat:

@Crusoe86 schrieb am 10. Mai 2016 um 08:44:41 Uhr:


Frag doch Mal einen Freund / Kollegen, ob er nicht Mal den Druck im Kühlsystem prüfen kann.
Wenn dir derlei Kontakte fehlen, kannst du ja Mal bei A.T.U. vorbeischauen und da da für einen günstigen Euro prüfen lassen. Ist kein Aufwand.
Das die Klima sich nach dem Winter einige Stunden einlaufen sollte, wäre mir neu...
Warum auch? Das Kältemittel (oder das ggf. beigefügte Schmiermittel) wird nicht ranzig...
Ggf. ist auch dein Kompressor hinüber oder die Kupplung schließt nicht richtig. Die Kupplung lässt sich bei manchen Fahrzeugen mit dem Auge prüfen. Habe mir das bei meinem G7 noch nicht angeschaut.

Ich lasse die Klima immer auf AUTO.
Die soll sich ein- und ausschalten wie sie es für richtig befindet.
Geruchsprobleme hatte ich bei meinem Golf IV nicht und bei dem Golf VII nach 14 Monaten bisher auch nicht...

NOCH hast Du die Geruchsprobleme nicht, wenn Du die Klima immer auf AUTO lässt, damit habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht ...........

Ähnliche Themen

was hat euere scheiß disskussion mit "Klimaanlage kühlt und heizt gleichzeitig" zu tun?

das sind dann wieder die ersten die ihre klappe aufmachen und rumhäulen weil einer die suchfunktion nicht benutzt hat, wenn in 3 wochen einer mit dem gleichen problem ankommt und einen neuen Thread aufmacht.

zu erinnerung, es geht hier um die häufigkeit kaputter stellmotoren, die fehleranfälligkeit der stellmotoren und einer nachfrage ob jemand diese schonmal selber gewechselt hat (anleitung) und nicht darum, wie oft hier jemand sein kältemittel wechselt

. . . . . und auch nicht darum ob jemand die Klima immer an hat oder nicht. Denn dazu gibt es auf MT auch schon hunderte Seiten . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen