Klimaanlage kühlt nicht bei höheren Temperaturen - Magnetkupplung
Hallo Ihr!
Da ich hier neu bin möchte ich erstmal ein nettes HALLO an Euch alle senden.
Bin durchs googlen verschiedener Probleme an meinem Ford MK3 auf Euch aufmerksam geworden und habe hier bisher immer eine zutreffende (wie sich später bestätigte) Antwort erhalten.
Diesmal spinnt meine Klimaanlage, die ab Temperaturen über 25 °C nicht mehr kühlen will.
Mein Wagen (MONDEO III 2001 TURNIER (BWY), 1.8 I 16V) hat so um die 180 t km runter und hat vor drei Jahren einen neuen Klimakompressor und eine neue Magnetkupplung beim freundlichen FFH bekommen, weil sie halt nicht kühlte und die Kupplung "defekt" war.
So weit, so gut.... € 1200,- gelöhnt 🙁 und schon wars wieder kühl.
Blöd nur, dass jetzt das selbe Problem wieder da ist.
Ich mich also bei Euch schlau gelesen und bin recht schnell auf die Ausgleichscheiben der Magnetkupplung gekommen.
Fehler auslesen der Klimaanlage (nach Eurer Anleitung hier ... thanks) ergab nichts auffälliges.
Dafür konnt ich sehen, dass das Kupplungsspiel schätzungsweise etwas mehr al 1mm betrug
und sich die Kupplung (nach Eurer Anleitung hier...) bei eingeschalteter Zündung und Dauerkühlen einrücken lies.
Also Termin beim gleichen freundlichen FFH gemacht , Problem erklärt und bescheid bekommen, dass das Kupplungsspiel problemlos für € 20,- nachzustellen sei ....
Meine Freude war recht groß....
..... bis der Anruf kam, dass ausgerechnet diese Magnetkupplung nicht nachstellbar wäre, obwohl man (der Meister) sich sicher war, dass alle Mondeo-Magnetkupplungen das eigentlich sein müssten.
Es bliebe nur die Möglichkeit eine neue Magnetkupplung einzusetzen, die es jetzt glücklicher weise auch einzeln, ohne Kompressor gäbe--- für alles zusammen € 440,-(incl. Montage) .
€ 90,- davon als Expresszuschlag, da ich den Wagen bis morgen (Samstag) wieder zurück benötige für die Reise in den Urlaub.
Frage 1: Sind wirklich alle Mondeo-Magnetkupplungen nachstellbar?
Frage 2: Wenn diese (meine alte Kupplung) nicht nachstellbar ist, haben die mir beim letzten Wechsel wohl kein Orginal-Ford-Teil eingebaut, oder? Kann ich das beanstanden?
Frage 3: Lässt sich schnell überprüfen, ob die alte Kupplung doch nachstellbar war (will natürlich die ausgebaute Kupplung sehen)? (Eigentlich blos die Mutter auf der Welle lösen und dann müsste ich die Mitnehmerscheibe abnehmen und die Distanzscheibe sehen, oder?)
Danke schon mal an Euch und sorry für den Roman.... smile
16 Antworten
Hallo,
vielen Dank. Aber wenn ich auf den link sufu klicke bin ich in der Suchfunktion.
Würdets Du mir bitte die Anleituing direkt zumailen an "gunter.hesse@arcor.de".
Vielen Dank im Voraus.
Guhesse
🙂
Anleitungen, stehen im Forum als Beiträge. Zum verschicken, eignen sie sich in dieser Form nicht. Da musst du dir das schon so "rein ziehen".
z.B. HIER!
MfG