Klimaanlage Geräusch wie rauschendes Wasser

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

mir ist neuerdings aufgefallen, dass bei eingeschalteter Klimaanlage manchmal ein Geräusch wie rauschendes Wasser zu hören ist. Ist das bei euch auch so?

Wagen: A180d MBUX

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

auch ich habe mir einen A180d (Erstzulassung 10/2018) zugelegt, in der Überzeugung, ein hochwertiges Auto gekauft zu haben und bin nun sehr enttäuscht über die starken Strömungsgeräusche aus der Lüftungsanlage nach ca. 30-45 Minuten Fahrt. Die Geräusche hören dann auch nicht mehr auf, erst nach Abschalten der Klimaanlage.

Wie ist bei euch der Stand dazu, einige schrieben, dass sich Ingieneure von MB der Sache angenommen hätten. Da meine Werkstatt selbst auch nicht weiter kommt, meine Frage an euch, an wen könnte man sich mit diesem Problem bei MB wenden?

Ein in meiner MB-Werkstatt durchgeführter Wechsel des Expansionsventil an einem anderem Fahrzeug mit selben Problem führte übrigens nicht zum Erfolg!

Ich habe mich auch schon an MB über die allgemeine Servicenummer gewandt, als Antwort (auch per Mail) kam, dass dieses Geräusch, da es bei vergleichbaren Fahzeugen auch auftritt, dann "Stand der Technik" sei.

Bei Mercerdes Benz? - UNGLAUBLICH!!!

Anbei mal eine Audioaufnahme von dem Geräusch ..

Würde mich freuen wenn sich noch mehre melden, so etwas ist doch nicht einfach so hinnehmbar ...

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ach noch was: die Menge Kühlmittel wurde komplett ausgelassen und wieder eingefüllt und es änderte sich natürlich nix! Nur zur Info, hat nix mit Füllmenge zu tun.

Hallo

@Aklassefreaky

Zitat:

Abnahme des Cockpits macht NUR geschultes Personal.

Auch die haben es beim ersten Mal, an einem Fahrzeug ungeschult erlernen müssen, um danach als geschult zu gelten. (:-)))

Zitat:

Sogar Vergleiche mit anderen A-Klassen Diesel 180 wie meine wurden gemacht und die schnurrten wie Kätzchen.

Dann kann es ja keine Fehlkonstruktion sein (:-)))

Gruß
wer_pa

Drücke dir die Daumen, dass dein Problem mit den Schläuchen behoben ist. Eine Woche Werkstatt - trotz Leihwagen - ist eher nicht so sexy. Auf der anderen Seite denke ich mir immer: besser jetzt so viele Fehler wie möglich in der Garantiezeit, als wenn sie reihenweise auftreten außerhalb der Garantie...

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 26. Oktober 2019 um 22:44:54 Uhr:


Drücke dir die Daumen, dass dein Problem mit den Schläuchen behoben ist. Eine Woche Werkstatt - trotz Leihwagen - ist eher nicht so sexy. Auf der anderen Seite denke ich mir immer: besser jetzt so viele Fehler wie möglich in der Garantiezeit, als wenn sie reihenweise auftreten außerhalb der Garantie...

Stimmt, wenn man im ersten Garantiejahr alles durch hat und dann nix mehr auftritt, iat schon schöner als andersrum. Und ein Leihwagen muss auch nix schlechtes sein, durfte für 3 Tage nen A35 bewegen als meine Heckstoßstange nachgebessert wurde 😁

Ähnliche Themen

Das freut mich, dass ihr das genauso seht wie ich. Kein Platz für Nörgler, schließlich gibt sich Mercedes voll die Mühe um mich als Kundin zufrieden zu stellen und dafür ist eine Garantie auch da. Ich bin trotz diesem Problem sowas von zufrieden mit meiner A-Klasse, alles andere ist Meckern auf hohem Niveau! Meine Mietwagen waren bisher eine neue B-Klasse und ein neuer GLC :-)

Ich habe Ende November meine Inspektion. Sie schauen sich das Klimaproblem auch an. Mal schauen was sie herausfinden. Ich halte euch auf dem Laufenden

Zitat:

@jschnitzler schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:22:39 Uhr:


Ich habe Ende November meine Inspektion. Sie schauen sich das Klimaproblem auch an. Mal schauen was sie herausfinden. Ich halte euch auf dem Laufenden

Was für einen Motor hast du?

Ich habe den A180d

Ich habe das Problem wohl auch bei meinem A200. Insbesondere beim manuellen Einschalten rauscht es ein paar Sekunden extrem. Zuverlässig reproduzieren kann ich den Fehler aber noch nicht. Liegt vielleicht daran, dass ich bei den aktuellen Temperaturen eher heize als kühle. 😉 Mir ist aber auch schon im Stand an der Ampel ein leichtes Rauschen aufgefallen, wenn auch viel leider als beim anschalten der Klimaanlage. Werde es auch demnächst beim Händler zusammen mit der Heckklappe beanstanden. Mal sehen was raus kommt. Bitte den Thread hier auf dem laufenden halten.

Zitat:

@jschnitzler schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:30:14 Uhr:


Ich habe den A180d

OK, dann betrifft dich da ein etwaiges Problem nicht 🙂

Zitat:

@Fruehpatrouille schrieb am 29. Oktober 2019 um 22:59:47 Uhr:


Ich habe das Problem wohl auch bei meinem A200. Insbesondere beim manuellen Einschalten rauscht es ein paar Sekunden extrem. Zuverlässig reproduzieren kann ich den Fehler aber noch nicht. Liegt vielleicht daran, dass ich bei den aktuellen Temperaturen eher heize als kühle. 😉 Mir ist aber auch schon im Stand an der Ampel ein leichtes Rauschen aufgefallen, wenn auch viel leider als beim anschalten der Klimaanlage. Werde es auch demnächst beim Händler zusammen mit der Heckklappe beanstanden. Mal sehen was raus kommt. Bitte den Thread hier auf dem laufenden halten.

Gerne dem Heckklappen-Kratzer-Thread anschließen 🙂

ich habe das Problem mit der rauschenden Klimaanlage auch.

Kann das Geräusch aber auch nicht sicher reproduzieren. Mal ist es da und mal nicht. Bei Regen kommt das Rauschen aber meiner Meinung nach nicht vor. Manchmal aber so laut (gerade an der Ampel im Stand) dass es schon extrem störend ist und das Auto dadurch extrem billig wirkt.

Das Auto kommt am Montag wegen diverser Mängel zum 7. oder 8. Mal in die Werkstatt, dann wird auch wieder an der Klimaanlage gearbeitet.

Fahre einen A180D aus 10/2018

halte euch auf dem Laufenden diesbezüglich.

Hat jemand schon das Problem gelöst? Bei mir rauscht es immer noch...

Meiner A200 rauscht natürlich auch, aber nur wenn der Wagen ein paar Stunden stand und ich den Motor starte. Nach ca. 20 Sekunden ist das Rauschen verschwunden. Hört sich so an, als würde das System Druck aufbauen.

Normal oder eher nicht?!
Ich hoffe nicht noch ein Fehler... 🙁

Bin mir auch nicht sicher, ob er es schon gemacht hat als ich ihn bekommen habe oder ich es einfach nicht wahrgenommen habe.

Das Rauschen bei mir ist ständig! Ich warte übrigens immer noch seit 2 Wochen jetzt auf einen Rückruf von Mercedes wegen dem Umtausch der Schläuche. Wenn man selber nicht anruft und nervt, dann tut sich nix! Ich werde euch weiter berichten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen