KLimaanlage geht nach 20 min Fahrt
Hallo, Ich habe ein problem mit der Klima. (Schonwieder)
Also ich fahre und mache die an (Habe Klimaautomatik) wird nicht kalt. Ich dachte das wieder eine Leckage irgendwo ist oder das Kühlmittel sich verflüchtigt hat.
Aber nach ca 20 min Fahren (Ich habe AC ON OFF mehrmals gedrückt) geht die Plötzlich......
Also Kühlmittel muss ja genug da sein. Also....
Ich habe nun das Relais in verdacht. Habe das Relais aufgemacht aber man sieht nix.
Ich würde das dann trotzdem erneuern, Aber kann ich das irgendwie auf funktion prüfen?
Kann es nochwas sein? Die Eigendiagnose zeigt gar nix an also keine Fehler sind hinterlegt.
Wenn die Klima läuft ist alles wie gewohnt (Lüfter vorne geht auch an) wird auch kalt
94 Antworten
Ja ok ich habe an allen Steckern von oben was ich erreichen kann gewackelt aber nix….
Unten war ich noch nicht aber danke für den Hinweis
Werde ich noch machen…
Guten Morgen, wie angekündigt habe ich nun Ausgelesen...
Ich habe auch nun alles gelöscht um zu sehen welche Fehler nochmal kommen.
Blauen Stecker C 90 - 41-polig im BJB ( Motorraum-Sicherungskasten ) ausbauen und Stecker vom KLIMA-Drucksensor ausbauen.
Dann alle 3 Leitungen auf Widerstand messen.
Danach Stecker C 90 wieder montieren und Zündung einschalten.
An den Kontakten vom KLIMA-Drucksensor Spannung messen.
Alle 3 Leitungen gegen Minuspol Batterie.
Dann Leitung :
- GELB/VIOLETT gegen BRAUN/WEISS
-WEISS/VIOLETT gegen BRAUN/WEISS
Ähnliche Themen
Zitat:
@wasili19 schrieb am 20. Mai 2022 um 17:40:05 Uhr:
Ja ok ich habe an allen Steckern von oben was ich erreichen kann gewackelt aber nix….Unten war ich noch nicht aber danke für den Hinweis
Werde ich noch machen…
Am Stecker rumwackeln bringt nix.
Multimeter besorgen und messen oder Werkstatt fahren.
Multimeter habe ich, aber was sagen dir die Fehlercodes?
Also es scheint wirklich ein Defekt zu sein?
Mache ich de Messungen bei Zündung an aber Klima auch an? (Motor Aus?)
Nur bei Zündung an messen.
Das sind nur die einfachen Messungen bei abgezogenem Stecker zu messen.
Besorg Dir dünne geeignete Messspitzen für die Multimeter-Messkabel.
Dann kannste im Zustand : in Betrieb mit laufendem Motor messen.
Den Kabelbinder am C 90-Stecker einfach durchtrennen.
Dann kommste gut an die Kontakte.
Stell mal Bilder rein vom :
- BJB
- KLIMA-Drucksensor
- KLIMA-Niederdruckschalter
- C 90 - Stecker
Falsch !
Stecker C 90 abziehen und den Stecker vom Klima-Drucksensor .
Dann an beiden Steckern Widerstand messen.
Der C 90 sitzt im BJB.
Da gibt's ja nur einen Stecker.
Wegen den Fehlercodes :
Beim P 1460 musste Relais tauschen gegen Hupenrelais.
Dann Fehlercode löschen und nochmal auslesen.
Wenn danach der P 1460 immer noch da sein sollte,dann mit Prueflampe testen am Relaissockel vom K 32 - Relais,ob Relais angesteuert wird.
Prueflampe in PIN 1 und PIN 2 stecken.
Dann Klima anschalten.
Prueflampe muss brennen.
Wenn die Prüflampe nicht brennt,dann musste das
PCM ( Motorsteuergerät ) freilegen und Stecker abziehen.
Dann das Kabel SCHWARZ/GELB vom C 90 PIN 17 bis zum PCM-Stecker C 690 PIN 1 durchmessen auf Widerstand.
Evtl. haste da einen Kabelbruch
Siehe Bild 3
Dann zählt der natürlich nicht.
Zeig jetzt mal die Fehlercodes,die noch im Speicher stehen.
Der Drucksensor sitzt am Ausgleichsbehälter und hat 3 Kabel am Stecker.
Der Druckschalter sitzt an der Spritzwand und hat 2 Kabel
Bilder sind Klasse !
Okay.
Stromversorgung vom Sensor scheint okay zu sein.
Mess mal Spannung am abgezogenem Stecker nicht gegen Minuspol ,sondern gegen PIN 1 BRAUN/WEISS.