Klimaanlage funktioniert nicht - Kältemittel nach paar Monaten weg

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute,

hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen….

Beim Polo (Bj.2013, 1.2 TSI, 75.600 km) meiner Frau funktionierte vor 2 Jahren (April 2020) nach dem Winter die Klimaanlage nicht mehr. Die Anlage war leer und wir ließen sie neu befüllen.

Dann lief sie über den ganzen Sommer. Im nächsten Frühjahr (März/April 2021) stellten wir fest, dass sie wieder nicht ging.
Also in einer freien Werkstatt wieder befüllen lassen, dieses Mal mit Kontrastmittel.. Der Werkstattmeister sagte, wir sollen wieder kommen, wenn sie nicht mehr geht, dann schaut er mit der UV-Lampe.

Normalerweise kenne ich das aus der Vergangenheit bei anderen Fahrzeugen so, dass man nach 2-3 Wochen erneut vorfährt, um mit UV-Licht nach dem Leck zu suchen. Egal, das Vertrauen zu ihm, ist jedenfalls auf Grund anderer Vorkommnisse nicht mehr vorhanden.

Jedenfalls habe ich dann mit einer UV-Lampe von oben geschaut, jedoch nichts auffälliges feststellen können. Habe ich auf Grund anderer Reparatur die Geräuschdämmung abgehabt und von unter geschaut.
Da habe ich an einer Kältemittelleitung an einer Verpressung Rohr/Schlauch vermutlich Kontrastmittel festgestellt. Im Bildhintergrund dürfte es sich bei der Komponente der Klimaanlage um Korrosion am Metall handeln, das auch unter der UV-Lampe leuchtet.

Meine Frage an die Experten: kann die Stelle an der Verpresung der Grund des Verflüchtigens des Kältemittels über mehrere Monate sein, oder eher nicht?

Danke vorab für Eure Meinungen.

Viele Grüße
Patrick

Bild von unten.jpg
Asset.HEIC.jpg
15 Antworten

Kann mir jemand sagen, ob ich anstatt der Teilenummer 6R1820743AA alternativ auch die Teilenummer 6R1820743N nehmen kann? Habe eine Homepage gesehen, wo beide als OEM angegeben sind. Vergleiche ich beide Bilder kann ich keinen Unterschied erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen