Klimaanlage dicht, aber jedes Jahr leer
Moin Moin, ich habe folgendes Problem. Die Klimaanlage meines Autos ist gefühlt immer nach 1 Jahr leer. Ich habe jetzt schon in der 3 Werkstatt nachfüllen und auch überprüfen lassen und es ist immer alles dicht. Ich kann mir nicht erklären warum mein kältemittel trotzdem immer jedes Jahr leer ist… liegt es an der seltenen Nutzung?(Nutze sie nur wenn es wirklich heiß ist)
18 Antworten
Warum das? Die Klima in unseren beiden Audis steht auf Automatisch und ist IMMER an. Hat zB den Vorteil, dass die Scheiben nicht beschlagen, wenn es regnet
Immer wenn nötig ist schon mal falsch und schadet den kompressor und das Kühlmittel ist ein Öl was Dichtungen geschmeidig hält.
Biste die schonmal selbst am zerstören 👍🏽
Die muss ja irgendwo undicht sein. Da hilft nur das Leck zu finden mit Kontrastmittel, Formiergas etc.
Oftmals der Kondensator oder die Anschlüsse/ Dichtungen.
Ähnliche Themen
Das war vielleicht früher mal so bei Kompressoren mit Magnetkupplung. Seit Ewigkeiten gibt es schon geregelte Kompressoren und die laufen immer mit geringer Last mit.
Haben auch schon 20 Jahre alte Autos gehabt die die ganze Zeit so wie beim TE genutzt wurden und die funktionieren immer noch.
Zitat:
@kfztalker schrieb am 3. Juli 2025 um 12:38:46 Uhr:
Immer wenn nötig ist schon mal falsch und schadet den kompressor und das Kühlmittel ist ein Öl was Dichtungen geschmeidig hält.
Biste die schonmal selbst am zerstören 👍🏽
Ich habe letztes Jahr mit Kontrastmittel auffüllen lassen, es war nichts zu sehen. Heute hab ich es direkt überprüfen lassen mit Kontrastmittel und Druck drauf. Auch hier war nichts zu sehen, ich kann es mir gerade nicht erklären, außer dass ich sie nur selten nutze, soll ich sie immer mitlaufen lassen?
Der einzige Nachteil der sein könnte, dass der Verdampfer ständig feucht wird und mehr verkeimen kann.
Manchmal gibt es auch komische Konstellationen, wenn man die Klima bis Fahrtende an hatte, dann steigt die Feuchtigkeit von Verdampfer wieder auf und die Scheibe ist am Anfang beschlagen. Habe die Erfahrung gemacht, dass man dieses Phänomen nicht hat, wenn man kurz vorher die Klima ausschaltet.
Dieses Phänomen kenne ich eigentlich nur von den manuellen Klimaanlagen. Bei meinen elektronisch geregelten Klimaanlagen im SQ5 (MJ15 und jetzt im MJ21) hatte ich so etwas bisher noch nicht.
Da ist mit Sicherheit irgendwo ein Mini-Leck an dem schleichend etwas austritt. Das war auch malThema bei den Autokoktoren.
Die haben dann soweit ich mich erinnere auch mit Formiergas gearbeitet und irgendwo eine kleine Undichtigkeit gefunden.
Könnte auch das Verbindungsstück zwischen Kompressor und Klimakondensator sein. War bei mir zumindest mal so dadurch musste ich den kompletten Kondensator austauschen lassen
Aber hätte das Mini Leck nicht auch gefunden werden? Ich hab das vorher extra gesagt, und mir wurde zugesichert das Druck drauf gegeben wurde und sich alles explizit angeschaut wurde.. ich lasse sie jetzt immer mitlaufen und hoffe das das Problem ist.. wenn die in nem halben Jahr wieder leer ist, muss Ja irgendwo was undicht sein…