Klimaanlage defekt
Seit gestern kommt aus den Lüftungsdüsen in meinem B7, Bj 2013, nur noch heiße Luft.
Was kann da kaputt sein?
Glück Auf!
28 Antworten
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 9. Mai 2016 um 21:20:40 Uhr:
Mein Geräusch ist auch nach dem Klimacheck noch vorhanden gewesen.
dito
und es hat sich auch nicht verändert.
Ich schrieb ja, alles kann und nichts muss. Wenn in der Anlage der Druck nicht stimmt, kann das die unterschiedlichsten Symptome hervorrufen. Klar, kann der Kompressor im worst-case auch defekt sein, nichts ist für die Ewigkeit gebaut, schon gar nicht mehr heute. Siehe auch mir selbst widerfahrenes Beispiel an einem Skoda Octavia:
1. kühlere Außentemperaturen und Klima zum Test an, funktioniert alles perfekt, kühlt 1A
2. wärmere Außentemperaturen, Klima an, Motordrehzahl schwankt extrem, pulsiert richtig im Leerlauf mit mahlendem Geräusch und Klima schaltet sich irgendwann selber ab...bis es wieder kälter wird, dann geht's wieder normal
3. Werkstatt wieder: Kompressor defekt, klar der Kompressor wurde schon mal nach einem sinnlosen Check (bessere Hälfte hat sich zum Check bequatschen lassen, davor funktionierte die Anlage super) gewechselt, wo man zuviel Kältemittel eingefüllt hatte und die Klima wegen Überdruck nicht mehr richtig lief. Gut, das ging zu Lasten der "vercheckten Werkstatt" nach viel Ärger. Nun fast dasselbe nochmal, also nach Herstellervorgaben befüllt (war etwas zuwenig drin) und das Ding tuts immer noch. Das war vor 3 Jahren. Daher bin ich immer etwas misstrauisch wenn jemand behauptet, dass der Kompressor defekt sei, ohne sich das Ding mal näher anzuschauen...ist wie überall, Ferndiagnosen sind nicht immer einfach.
Bei mir wurde jedenfalls diese Woche kostenlos der defekte Kompressor ausgetauscht. Auf Kulanz haben dies VW und VW Leasing übernommen.
Ich habe auch seit letztem Jahr "diese schlürfenden Geräusche" aus der Luftung gerade im 2. und 3. Gang abhängig von der Drehzahl und bevorzugt zu hören, wenn ich mit angelegtem Gang ohne Gas langsamer werde, z. B. an einer Ampel.
Der Wagen ist jetzt 4 Jahre als und hat 117000 km auf der Uhr.
Da ich Angst um den Kompressor hatte, da ja vielleicht Kühlflüssigkeit fehlen könnte, war ich heute beim Klimacheck (aber nicht bei WV sondern einer bekannten Werkstattkette).
Es ist alles i. O. und es fehl keine Flüssigkeit.
Da es aber heute in NRW sehr kalt ist, kann ich die Klimaanlage nicht genau einschätzen, da es hierfür wärmer sein muss.
Jetzt muss ich beobachten, ob dieses Geräusch bleibt. Aber wenn ja hoffe ich, dass dies dann nicht schädlich fürs Auto ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 14. Mai 2016 um 10:36:19 Uhr:
....
Der Wagen ist jetzt 4 Jahre als und hat 117000 km auf der Uhr.Da ich Angst um den Kompressor hatte, da ja vielleicht Kühlflüssigkeit fehlen könnte, war ich heute beim Klimacheck (aber nicht bei WV sondern einer bekannten Werkstattkette).
....
Meiner ist 4 Jahre und 4 Monate alt und hat 126tkm auf dem Tacho.
Gestern wurde der Klimakompressor getauscht, die Klimaanlage hat nicht mehr funktioniert.
Geräusch habe ich aber vorher keins mitbekommen.
Ein Schelm der böses über die Qualität des Zulieferteils denkt 😰
Kostenpunkt ist ca 850€, VW hat die Werkstattanfrage auf Kulanz erstmal abgelehnt.
Jetzt läuft noch eine Sonderkulanzabfrage von mir bei VW.
Gruss Ralph
Ich komme gerade vom Freundlichen.
Laut einer TPI sollte erstmal der Stand der Kühlflüssigkeit geprüft werden. Dies wurde getan, es fehlte etwas. Nach dem Auffüllen der Flüssigkeit war das Geräusch aber trotzdem noch da. Folge wird der Tausch des Kompressors sein. Das passiert dann kommende Woche, heute wurde das falsche Teil geliefert...
Ich werde nach der Reparatur wieder berichten.
Mfg
Danke für die Rückmeldung!
Also nach erfolgter Reperatur kann ich sagen, dass das Problem mit dem Brummen durch den Tausch des Klimakompressors behoben wurde. Die Kosten wurden von meiner LifeTime Anschlussgarantie übernommen. Es waren gut 800€, wobei ich nicht sagen kann, ob das der Gesamtwert der Rechnung ist (wegen Kuanz auf irgendwelche Teile oder so).
Ich war 3 Wochen im Urlaub, deshalb melde ich mich jetzt erst.
mfg
Zitat:
@basisgolf schrieb am 8. Mai 2016 um 18:59:08 Uhr:
Heute morgen, wo es noch nicht so warm war, kam kältere Luft aus den Düsen. Heute Mittag nur noch warme Luft. Ich fahr morgen früh mal in eine VW Werkstatt.
Moin,
mein Klimakompressor hat nur 183000 km durchgehalten, 5 Jahre alt muss jetzt gewechselt werden, kühlt nicht mehr,
Fehler ausgelesen und dann wurde er angezeigt, naja man muss es ja glauben
Was genau wurde angezeigt? Ich glaube nicht, dass der Kompressor einen Fehlereintrag hat. Zur Diagnose reicht das Service Gerät zum befüllen der Anlage. Bei Undichtigkeiten muss natürlich anders vorgegangen werden.
Mein Kompressor hat genau 62TKM und 4 Jahre gehalten. Also eigentlich hat er noch funktioniert, aber am 1. Tag als ich das Auto nach dem Kauf abholte, machte er im 1. Gang störende Geräusche. Meister sagte gleich, dass es der Kompressor ist, also getauscht und wieder Ruhe. Auf der Rechnung stehen noch Trockner, Expansionsventil und viele andere Teile, wichtig waren mir die 0,-€ am Ende und der Leihwagen... Beim Touran habe ich in 12 Jahren und 220TK einmal aus Vorsicht nachfüllen lassen, mehr nicht...
Grüße
Brati
Magnetkupplung anschauen ...
Geht nicht. Da ist keine. Und das war vor fünf Jahren auch schon so.
oft ist es ja die mitnehmer schraube welche sich langsam löst,
eventuell mit locktite wieder festschrauben
ansonsten wie oben schon geschrieben, das magnet ventil.. gibt es auch einzelnt:
https://www.autoteiledirekt.de/nrf-9666076.html für den denso kompressor zb