Klimaanlage defekt

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

an meinen 1 Jahre alten F11 ist gestern die Klimaanlage ausgestiegen. Laut Werkstatt ist der Kondensator defekt (wenn ich das richtig verstanden). Angeblich ist das Teil aber nicht lieferbar. Wenn die Lüftung läuft kommt somit nur heiße Luft. Daher jetzt die folgenden Fragen:

  • Laut Werkstatt habe ich keinen Anspruch auf einen kostenlosen Ersatzwagen da meiner ja fahrtüchtig ist. Ist das bei den Außentemperaturen wirklich so? Das kann man doch keinen Zumuten bei dem Wetter?
  • Kann sich BMW ewig mit der Reperatur zeit lassen?
  • Kann so ein Teil wirklich durch einen Stein oder so defekt gehen (hat mir so gesagt)Danke für Eure Hilfe und Meinungen

Jens

Beste Antwort im Thema

Aus gegebenem Anlass habe ich mich heute in diesem Forum extra angemeldet - weil mir der Dank einen ersten (und einzigen?) Beitrag wert sein soll.
Also: Ich möchte den vielen Betroffenen danken, die sich in dieses Thema verbissen, sich nicht der Diagnose "Steinschlag" ergeben, sondern BMW keine Ruhe gelassen und schließlich dafür gesorgt haben, dass es öffentlich wird (ein dickes Sonderlob dafür an mk28).

Denn bei mir, Privatbesitzer und -nutzer (tatsächlich kein Firmenwagen) eines F11, 520d mit EZ 02/2013, sah es aktuell so aus:

Sonntagvormittag: Start zu einer Familienfeier, 170 Kilometer Autobahn, 29 Grad Außentemperatur, zwei Kleinkinder an Bord, null Kühlleistung; Laune bei Ankunft im Keller

Sonntagspätnachmittag: Rückfahrt, 170 Kilometer Autobahn, 31 Grad Außentemperatur, zehn Kilometer Stau mit Stillstand in der Knallsonne, zwei Kleinkinder an Bord, null Kühlleistung; Laune bei Ankunft kurz vor Einschaltung eines Anwalts für Familienrecht

Sonntagabend: Internetrecherche, 27 Seiten und 392 Einträge zum Thema bei Motortalk gefunden; Strategie für Montag zurechtgelegt, falls der Werkstattmeister das Wort "Steinschlag" auch nur zu denken wagt

Montagmorgen: Anruf beim Händler des Vertrauens, der zuvor auch schon meine E85 und dann meinen E61 betreut hat. Reaktion bei den Stichworten "F11", "Klimaanlagendefekt", "geschwitzt wie Sau" und "Stinkwut, weil offenbar Massenphänomen": peinliche Berührtheit. Das hätten sie in den vergangenen Wochen oft gehabt, ich solle mal schnell vorbeikommen. Mit den Lieferzeiten für den neuen Kondensator sähe es auch mehr nicht so übel aus, da inzwischen Sonderschichten bei den Zulieferern gefahren würden, nachdem BMW wohl zu dem Schluss gekommen sei, dass verschwitzt-wütende Kunden dann irgendwie doch keine gute Werbeträger für Produkte sind, die über 50.000 Euro gekostet haben und Premium sein wollen. Falls nötig, wäre für die anstehende nächste längere Familientour auch ein Ersatzwagen kein Problem.

Montagvormittag: Direkt bei Ankunft Gewährleistungsantrag unterzeichnet. Der Espresso am Automaten in der Wartezone war noch nicht mal gezapft, als der Meister kam und sagte: "Der Kondensator, natürlich. Bei dem Modell sind damals, sagen wir mal, qualitativ nicht so hochwertige Teile verbaut worden." Meine Befürchtung, dass es nun ein paar Wochen bis zur Ersatzbeschaffung dauern könnte, bügelte er ab - spätestens in vier Tagen könnte Dingolfing den neuen Kondensator liefern. Keine Steinschlagtheorie, keine Diskussion über Gewährleistung - nichts von all meinen Befürchtungen. Dass den Betroffenen anfangs die Gewährleistung verwehrt wurde, bezeichnete er übrigens als "Sauerei".

Montagabend: Diese Mail geschrieben und den Gedanken gehabt, was wohl all diejenigen machen, die - anders als ich jetzt - in den Monaten zuvor zähneknirschend die Reparatur bezahlt haben und sich schlimmstenfalls, so war ja auch zu lesen, noch von den Werkstattmitarbeitern haben anpöbeln lassen, dass es natürlich kein Gewährleistungsfall sei? Ich hoffe, sie treiben das Geld irgendwie noch bei BMW ein und suchen sich einen anderen Händler samt Werkstatt, sofern der inzwischen nicht in aller Demut zu Kreuze gekrochen ist.

In diesem Sinne: Danke an alle für Euer Engagement, von dem ich jetzt ohne Frage profitiert habe.
Allzeit gute Fahrt - mit hoffentlich kühlem Kopf

752 weitere Antworten
752 Antworten

Zitat:

@kevindole schrieb am 15. April 2015 um 15:15:50 Uhr:


...so, habe erst heute die Reparatur gehabt, da der Kondensator nicht verfügbar war.

Die anteilige Rechnung lautet nun über 100,34€. Davon entfallen allerdings schon netto 32,21€ für die Fehlerdiagnose!?

Michael

...die Fehlerdiagnose berechnen bei einem Kunden, der schon einen neuen F11 bestellt hat, ist doch sehr unfreundlich vom 🙂

Zitat:

@TeutonicRage schrieb am 2. April 2014 um 16:35:49 Uhr:


Mir hat ein Ingenieur für zerstörungsfreie Dichtheitsprüfungen mit u.a. Berufserfahrung aus der Automobilindustrie mal gesagt, dass der Füllstand des Kühlmittels der Klimaanlage nach ca. 4-5 Jahren soweit gesunken sein kann, dass die Klimaanlage den Geist aufgibt. Bei den Dichheitsprüfungen wird halt nicht auf absolute Dichtheit geprüft, dass ist technisch nicht möglich, sondern es wird nur bzgl. einer vom Hersteller definierten maximal zulässigen Leckagerate geprüft. D. h. alle Klimaanlagen verlieren kontinuierlich Kühlmittel durch kleinste Undichtigkeiten und wenn die reale Leckagerate der Klimaanlage knapp unterhalb des Prüfwertes liegen sollte, so wär die Menge nach 4-5 Jahren dann soweit abgesunken, dass die Klimaanlage den Geist aufgibt. Wahrscheinlich erhöht sich die Leckagerate auch noch im Laufe der Jahre (durch Vibrationen etc). Die Infos hier, dass es zufällig immer ein Steinschlag ist, resultiert wohl darin den Kunden dieses in Kauf genommene Versagen in Rechnung stellen zu wollen.

Grüße

Das sind Herstellertolleranzen, aber keine Realwerte. Auch wird immer wieder behauptet Klimaservice jährlich machen zu lassen. Das ist Quatsch! Es ist ein Geschlossenes System das ohne Probleme 10 Jahre kühlen sollte (Im Normalfall).

Vielmehr liegt es an der schlechten Verarbeitung und Marterialqualität.
Ich kenne viele Fahrzeuge die bis zu 18 Jahre ohne Probleme mit Klima funktionierten. OK, mal auffüllen kann sein, aber sonst ist eine Klimaanlage ein Wartungsfreier Druckkreislauf.

Ich persönlich bin überzeug das es von der Schlamperei und Sparen am falschen Ende zu diesen Problemen kommt.
Beispiel an unserem neuen LKW war nach 6 Monaten das Kühlmittel weg. Grund: Beschädigte Dichtung an einer Verbindungsstelle von Schlauch auf Alurohr! Sowas in einem neuen Fahrzeug..... usw.
Heute zählt mehr Quantität als Qualität egal ob Skonta, oder BMW für 65000€ über all das selbe. Schlimmt wenn im BMW 5er die selben billigteile wie in einem 25000€-Auto verbaut werden...

Zitat:

@LassmiRannDa schrieb am 15. April 2015 um 20:03:30 Uhr:


Hallo,

heute in BaWü schön warm ca.26°C. Aber kein Problem hab ja Klima.
^Denkste^
Es kam nur heiße Luft raus bei AC Max. kühlen.
Gleich zum freundlichen gefahren und Rep. über defekten AGR Kühler um die Klima Geschichte erweitert.

Hab noch bis 02.05.15 Neuwagengarantie.
Sollte also komplett übernommen werden. .. oder ?

Gruß Thomas

am Freitag hat es mich auch erwischt (Klima).

Beim Händler kam telef. gleich die Steinschlag Version und dann würde die Neuwagengarantie nicht gelten.

Ich hatte noch weitere Probleme (DAB Radio ohne Funktion, Surround View Kameras nach Regen/Wasser ohne Funktion) und wenn diese zu lösen unter 2 Stunden dauern würde, auch kein kostenloses Ersatzfahrzeug gestellt würde.

Gruß Fredy

Ah, durchs Telefon hat er den Steinschlag gesehen?
Da solltest Du vorher ein Gutachten beim TÜV machen, sonst verarscht er Dich.

Ähnliche Themen

Kann es mir auch nur durch minderwertiges Material erklären. Mein E46 Coupé (16 Jahre alt) und mein Cabrio (14 Jahre alt) haben immer noch den ersten Kondensator (zusammen bei einer Laufleistung von >400tkm) und kühlen einwandfrei.
Habe gestern den Tausch am GT selbst gemacht weil ich schonmal im Ansatz keine Lust hab
1) Für ne glasklare Diagnose auch nur einen Cent zu bezahlen
2) Beim Material 300% Aufschlag für das gleiche Teil vom gleichen Zulieferer zu bezahlen
3) Einen Mechanikerlehrling mit überteuerten Stunden zu bezahlen wenn die Arbeit an sich so simpel ist

Kühlt wieder einwandfrei 🙂

Zitat:

@fredy6 schrieb am 18. April 2015 um 17:35:18 Uhr:



Zitat:

@LassmiRannDa schrieb am 15. April 2015 um 20:03:30 Uhr:


Hallo,

heute in BaWü schön warm ca.26°C. Aber kein Problem hab ja Klima.
^Denkste^
Es kam nur heiße Luft raus bei AC Max. kühlen.
Gleich zum freundlichen gefahren und Rep. über defekten AGR Kühler um die Klima Geschichte erweitert.

Hab noch bis 02.05.15 Neuwagengarantie.
Sollte also komplett übernommen werden. .. oder ?

Gruß Thomas

am Freitag hat es mich auch erwischt (Klima).
Beim Händler kam telef. gleich die Steinschlag Version und dann würde die Neuwagengarantie nicht gelten.
Ich hatte noch weitere Probleme (DAB Radio ohne Funktion, Surround View Kameras nach Regen/Wasser ohne Funktion) und wenn diese zu lösen unter 2 Stunden dauern würde, auch kein kostenloses Ersatzfahrzeug gestellt würde.

Gruß Fredy

Lass Dich nicht abspeisen. Das Thema ist BMW bekannt. Seinerzeit hatte auch die Auto Bild auf meinen Hinweis hierauf dazu berichtet. Verweis bei Deinem Händler auf die Beiträge in Auto Bild und auch hier. Wenn dann immer noch kein Einsehen vorhanden ist, dann im Zweifel Klagebereitschaft signalisieren. Die BMW AG ist an einem Urteil gar nicht interessiert, da dann eine ganze Welle aufgrund offenbar minderwertiger Kondensatoren auf sie zukommt. Teilweise haben Besitzer wohl bezahlt.

Mein Händler kannte das Problem und war da sehr kooperativ und hat hat bei BMW alles durchbekommen. Ich hatte damals aber auch dem Serviceleiter zur Sicherheit eine Email geschickt, dass ich nicht zahlen werde, da es sich um einen allgemein bekannten Mangel handelt. Dies war von ihm gewünscht, damit er etwas für München in der Hand hatte.

Zitat:

@mk28 schrieb am 19. April 2015 um 13:41:41 Uhr:


Lass Dich nicht abspeisen. Das Thema ist BMW bekannt. Seinerzeit hatte auch die Auto Bild auf meinen Hinweis hierauf dazu berichtet. Verweis bei Deinem Händler auf die Beiträge in Auto Bild und auch hier. Wenn dann immer noch kein Einsehen vorhanden ist, dann im Zweifel Klagebereitschaft signalisieren. Die BMW AG ist an einem Urteil gar nicht interessiert, da dann eine ganze Welle aufgrund offenbar minderwertiger Kondensatoren auf sie zukommt. Teilweise haben Besitzer wohl bezahlt.

Mein Händler kannte das Problem und war da sehr kooperativ und hat hat bei BMW alles durchbekommen. Ich hatte damals aber auch dem Serviceleiter zur Sicherheit eine Email geschickt, dass ich nicht zahlen werde, da es sich um einen allgemein bekannten Mangel handelt. Dies war von ihm gewünscht, damit er etwas für München in der Hand hatte.

.

.

...das Thema ist allgemein bekannt, dass man quer durch die Herstellerpalette Kondensatoren zugekauft hat, die qualitativ, na sagen wir mal fragwürdig, sind. Eben weil es billiger ist hat man die Produktion wohl auf Alu umgestellt, anstatt gelötetes Kupfer.

Bei Kupfer gibt es wohl, gab es wohl die Option des neu Löten. Ähnlich auch bei Kühlern...

...also gleich beim 🙂 ein paar Argumente parat halten und ausdrücklich darum bitten, dass bei der AG ein Kulanzantrag gewünscht wird.

Bis dahin entstehen i.d.R. erst mal keine Kosten.

Michael

Zitat:

@fredy6 schrieb am 18. April 2015 um 17:35:18 Uhr:



Zitat:

@LassmiRannDa schrieb am 15. April 2015 um 20:03:30 Uhr:


Hallo,

heute in BaWü schön warm ca.26°C. Aber kein Problem hab ja Klima.
^Denkste^
Es kam nur heiße Luft raus bei AC Max. kühlen.
Gleich zum freundlichen gefahren und Rep. über defekten AGR Kühler um die Klima Geschichte erweitert.

Hab noch bis 02.05.15 Neuwagengarantie.
Sollte also komplett übernommen werden. .. oder ?

Gruß Thomas

am Freitag hat es mich auch erwischt (Klima).
Beim Händler kam telef. gleich die Steinschlag Version und dann würde die Neuwagengarantie nicht gelten.
Ich hatte noch weitere Probleme (DAB Radio ohne Funktion, Surround View Kameras nach Regen/Wasser ohne Funktion) und wenn diese zu lösen unter 2 Stunden dauern würde, auch kein kostenloses Ersatzfahrzeug gestellt würde.

Gruß Fredy

das Problem ist seit ewigen Zeiten bei BMW bekannt.

Ich finde es schon langsam äußerst fragwürdig, dass BMW den Betroffenen immer noch die Geschichte mit dem Steinschlag auftischt.

Zitat:

@R0LLI schrieb am 20. April 2015 um 14:23:53 Uhr:



Zitat:

@fredy6 schrieb am 18. April 2015 um 17:35:18 Uhr:


am Freitag hat es mich auch erwischt (Klima).
Beim Händler kam telef. gleich die Steinschlag Version und dann würde die Neuwagengarantie nicht gelten.
Ich hatte noch weitere Probleme (DAB Radio ohne Funktion, Surround View Kameras nach Regen/Wasser ohne Funktion) und wenn diese zu lösen unter 2 Stunden dauern würde, auch kein kostenloses Ersatzfahrzeug gestellt würde.

Gruß Fredy

das Problem ist seit ewigen Zeiten bei BMW bekannt.
Ich finde es schon langsam äußerst fragwürdig, dass BMW den Betroffenen immer noch die Geschichte mit dem Steinschlag auftischt.

Jeden Morgen steht ein Dummer auf, der beschissen werden will. ;-))

Ich verstehe BMW auch nicht, da die Reklamationen normalerweise an den Zulieferer weiterbelastet werden. Es sei denn, BMW hat den Mangel zu verantworten und hat die Zulieferer freigestellt.

Hi allerseits,

meinen Dicken aus 03/13 hats jetzt auch erwischt. Kondensator wieder nicht lieferbar ? Weiß jemand mehr zur aktuellen Liefersituation ?

Gruß Frank

Ich habe heute einen Termin beim Freundlichen. In 3 Wochen geht's in den Urlaub. ich hoffe bis dahin kriegen die das repariert. Ansonsten bin ich Selbstzahler, mal sehen ob es den Kondensator auch durch Steinschlag zerlegt hat 😉

Ich habe meinen 530D nun seit ca. 6 Monaten. Reparaturhistorie bis dahin: Motorschaden, undichte Türen, Abgasgerüche im Innenraum (bis jetzt keine Lösung) und nun Klimaanlage defekt. Das hatte ich in 15 Jahren Opel und Skoda nicht. Naja, der Innenraum hat an manchen Stellen genauso gequietscht wie die jetzigen Interieurleisten 😁

Zitat:

@chaosbaer schrieb am 21. April 2015 um 07:56:29 Uhr:


Ich habe heute einen Termin beim Freundlichen. In 3 Wochen geht's in den Urlaub. ich hoffe bis dahin kriegen die das repariert. Ansonsten bin ich Selbstzahler, mal sehen ob es den Kondensator auch durch Steinschlag zerlegt hat 😉

Ich habe meinen 530D nun seit ca. 6 Monaten. Reparaturhistorie bis dahin: Motorschaden, undichte Türen, Abgasgerüche im Innenraum (bis jetzt keine Lösung) und nun Klimaanlage defekt. Das hatte ich in 15 Jahren Opel und Skoda nicht. Naja, der Innenraum hat an manchen Stellen genauso gequietscht wie die jetzigen Interieurleisten 😁

Hallo,

....Motorschaden. ..wow....welches Baujahr ? Grund für Motorschaden ?

Gruß Thomas

Zitat:

@LassmiRannDa schrieb am 21. April 2015 um 08:00:10 Uhr:


Hallo,

....Motorschaden. ..wow....welches Baujahr ? Grund für Motorschaden ?

Gruß Thomas

Baujahr 09/2011. Das Problem waren wohl die Kurbelwellenlagerschalen, die verschlissen waren. Äußerte sich nach einer Autobahnfahrt mit plötzlichem kompletten Ölverlust.

Vielleicht hat ja dadurch auch der Klimakompressor was abbekommen oder beim Einbau haben die irgendwie geschlampt. Naja mal sehen, was heute Abend bei rauskommt.

Zitat:

@chaosbaer schrieb am 21. April 2015 um 07:56:29 Uhr:



Ich habe meinen 530D nun seit ca. 6 Monaten. Reparaturhistorie bis dahin: Motorschaden, undichte Türen, Abgasgerüche im Innenraum (bis jetzt keine Lösung) .......

Abgasgeruch im Innenraum: hatte ich bei meinem Ford auch mal...aber nur im Stand, sowie man losgefahren ist, ging es weg.... Werkstatt hat ewig gesucht, aber letztendlich gefunden: Haarriss im Krümmer, war nicht zu hören.....im Stand hat es direkt in die Lüftung gepustet, beim Fahren wurden die Abgase dann wohl offensichtlich durch die Luftverwirbelungen im Motorraum nicht mehr direkt in Richtung Lüftung geblasen....vielleicht mal als Tip an Deine Werkstatt....😉

Zitat:

@mp2222 schrieb am 21. April 2015 um 09:46:59 Uhr:



Zitat:

Abgasgeruch im Innenraum: hatte ich bei meinem Ford auch mal...aber nur im Stand, sowie man losgefahren ist, ging es weg.... Werkstatt hat ewig gesucht, aber letztendlich gefunden: Haarriss im Krümmer, war nicht zu hören.....im Stand hat es direkt in die Lüftung gepustet, beim Fahren wurden die Abgase dann wohl offensichtlich durch die Luftverwirbelungen im Motorraum nicht mehr direkt in Richtung Lüftung geblasen....vielleicht mal als Tip an Deine Werkstatt....😉

Oh vielen Dank. Genauso äußert es sich bei mir auch. Im Stand riecht man die Abgase während der Fahrt alles schick. Werde ich gleich mal mit ansprechen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen