Klimaanlage ausschalten ??
Also jetzt mal ehrlich...an alle Klimaanlagendriver...!!
Ich hab jetzt schon so oft gelesen, dass Klimaanlagen (kurz KA) regelmässig gewartet werden müssen..alle 2-3 Jahre....also, ich weiss....klar, irgendwo gibt es immer etwas Diffusion...aber wenn kein Kältemittel mehr drin ist, schaltet der Kompressor sowieso ab.
Und ausserdem, was soll das mit dem vorzeitigem Abschalten kurz vor Fahrtende.........glaubt ihr, ....ein Fahrer eines neuen A6 mit Komfortklimaautomatik schaltet 2 Min. vor Fahrtende die Klima ab ???????...nur damit da was abtrocknen kann.....also mal ehrlich....wer von Euch macht das.....???
Kollegen von mir haben Vectras und A4 und BMW, die fahren schon 6-8 Jahre und die KA läuft wie am ersten Tag.
Kann ja wohl schlecht sein, dass ausgerechnet die KA von VW so servicebehaftet sein soll.
Ich finde, ist alles Geldmacherei. Lasst die KA doch einfach mal ein paar Jahre (6-8) in Ruhe. Dann kann man immer mal einen Check machen...Die Anlagen von heute sind sowas von dicht....meine Eltern fahren einen 95er 3er Golf mit Klima...glaubt Ihr, mein Dad macht sich einen Kopf wegen Klimaservice oder vorzeitigem Abschalten????? Da würde er nur den Kopf schütteln..und sagen: "Wieso...die geht doch....deine nicht...?????"
Was habt Ihr denn für Erfahrungen gemacht....????...ich glaube, es wird alles überbewertet.
15 Antworten
Ich schalte meine Climatronic auch nicht 2 Minuten vor Fahrtende aus, halte ich auch nicht für nötig.
Aber einen Klimaservice habe ich jetzt bereits nach 4 Jahren machen lassen, da die Kühlleistung sehr nachgelassen hat. Nach dem Service war wieder alles in Ordnung. Es muss also doch einiges an Kühlmittel entwichen sein !
Was passiert, wenn mann 2 min vor Fahrtende die KA abschaltet? Schlecht für die Anlage?? Wann sollte man dan abschalten, 15 min vor Fahrtende?
Ich habe mal was von 5-10 min gelesen. Das dürfte reichen, damit alles trocknet.
Diese Empfehlung ist nur sinnlos bei Kurzstrecken. Da braucht man sie überhaupt nicht einzuschalten.
Man sollte die Anlage ein paar Minuten vorher abschalten, damit der Verdampfer trocknen kann, damit sich keine Bakterien und anderes unangenehmes Zeug ablagern kann!
Was die Wartung betrifft.
Ich habe das Kühlmittel nach 6 Jahren erstmals prüfen lassen und mehr als die Hälfte fehlte.
Der Kompressor schaltet schon ab wenn zu wenig Kühlmittel drin ist aber darauf würde ich es nicht ankommen lassen, weil im Kühlmittel auch Schmiermittel vorhanden ist.
Wenn davon zuwenig ist, dann kannst du dir nen neuen Kompressor kaufen.
Ich mache jetzt ca. alle 3 Jahre dieses Service denn 50€ sind es wert und auch nicht teuer!
Ähnliche Themen
Moin
Hab jetzt schon mehrere Autos durch. MIt der GOlf Climatronic nie Probleme gehabt.
Mit der BMW 320d Klimaautomatik schon eher. 3 jahre alt, wenn man sie abschaltet laufen die Lüftungsgitter feucht an und es müffelt ein wenig, Wartung wäre notwendig.
Das ausschalten vor Fahrtende soll genau dagegen abhilfe schaffen. Ob das aber noch stand der technik ist?!
Wolfi22:
Der Kompressor schaltet schon ab wenn zu wenig Kühlmittel drin ist aber darauf würde ich es nicht ankommen lassen, weil im Kühlmittel auch Schmiermittel vorhanden ist.
Wenn davon zuwenig ist, dann kannst du dir nen neuen Kompressor kaufen.
^^
erstmal wenn das kältemittel ( freon R134a) durch irgendeine leckage entweicht bleibt zu 90% das öl immer drin. und ausserdem sterben die sehr sehr selten an ölmangel.
wenn KM fehlt dann merkt man das an der kühlleistung aber man brauch sich keine sorgen machen das der verdichter (kompressor) daran vereckt.
und das mit dem 2min. vor fahrtende ausschalten halt ich für blödsin,weil die trocknet danach auch von allein wenn es so heiß im auto ist. bei sehr höher luftfeuchte würd ich das eventuell machen aber sonst lass ich meine immer auf "auto".
mfg
Sehr selten, aber sie sterben! Und da geb ich vorher alle 3 Jahre mal 50 € aus, bevor ich (nur weil das Öl eventuell fehlen kann) einen Kompressor um 1000€ kaufen muß!
Frage: Ändert das Öl im Klimagas mit dem Alter seine Schmiereigenschaften?
Climatronic seit 5 Jahren im Automodus, ich weiß noch nicht mal wie die abgeschaltet wird.
Kühlt wie am ersten Tag, und gestunken hat auch noch nie was.
Soviel dazu, die Abschalterei halte ich für vollkommenen Quatsch. Da hat sich wahrscheinlich mal wieder einer (Journalist ?) zu Wort gemeldet, der noch nie ne Klimaanlage über mehrere Jahre hatte.
Viele Grüße
Die Klimaanlage wird abgeschaltet wenn du Econ drückst oder die Temperatur unter ca. 5°C fällt!
Also...vielen Dank....wie ich sehe..sehr unterschiedliche Meinungen.
Fazit:
unterm Strich betrachtet sollte man nach ca. 4 -5 Jahren einen Klimaservice durchführen lassen und bei Climatronic IMMER "Auto" eingeschaltet haben.
Ich denke, die vorzeitige Abschalterei wird effektiv nichts nützen.
Die Besitzer mit manuellen KA haben es da schon etwas schwerer, da sie min. 2 mal die Woche das Teil schon einschalten sollten....okay im Moment bei den Temperaturen eh kein Thema....!!!!
Also, wenn noch was anzumerken ist......bitte schreiben.
CIAO !! BORALECARO...
Sie geht auch aus, wenn man das Gebläse auf 0 runterstellt.
Meine läuft jetzt seit knapp 6 Jahren und wurde 2 mal ausgeschaltet - auf dem Leistungsprüfstand :-)
Andreas
Sie geht auch aus, wenn man das Gebläse auf 0 runterstellt.
Mein läuft jetzt seit knapp 6 Jahren und wurde 2 mal ausgeschaltet - auf dem Leistungsprüfstand :-)
Andreas
Wieviel kostet der Klimaanlageservice für manuelle Klimaanlaggen jetzt genau?
Meiner ist jetzt 5 Jahre alt. Sollte ich den Service mal machen lassen?
Was war das denn jetzt? Ich hab' definitiv nur ein mal auf 'Antworten' geclickt.
Sorry!
Andreas