Klimaanlage ohne funktion...weiß nicht weiter

VW Golf 4 (1J)

Hallo...liebes Forum

Meine Klimaanlage geht nicht mehr.
Haben bereits Steuerteil für Kühler und Klima gewechselt, Hochdruckschalter wurde auch erneuert.
Im Fehlerspeicher sind keine fehler auser der für die Umluftklappe hinterlegt.
Sicherungen sind alle OK.
Wenn wir den Klimakompressur direkt ansteuern geht er und es wird auch schön Kalt, also kann man den auch ausschliesen.
Meine Frage.....wird bei dem Selbstest der Klima die Lüfter im Motorraum angesteuert.
Giebt es irgendwelche Fehler die beim Golf die bei der Klima öfter mal auftreten....
Das Auto ist ein Golf 4 MJ 1999, 1,6l, 100PS, AKL

LG Pedachen

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pedachen


Hallo...liebes Forum

Meine Klimaanlage geht nicht mehr.
Haben bereits Steuerteil für Kühler und Klima gewechselt, Hochdruckschalter wurde auch erneuert.
Im Fehlerspeicher sind keine fehler auser der für die Umluftklappe hinterlegt.
Sicherungen sind alle OK.
Wenn wir den Klimakompressur direkt ansteuern geht er und es wird auch schön Kalt, also kann man den auch ausschliesen.
Meine Frage.....wird bei dem Selbstest der Klima die Lüfter im Motorraum angesteuert.
Giebt es irgendwelche Fehler die beim Golf die bei der Klima öfter mal auftreten....
Das Auto ist ein Golf 4 MJ 1999, 1,6l, 100PS, AKL

LG Pedachen

Spannungsversorgung für Kühlerlüftersteuergerät geprüft ?

Weil, wat nutzt ein neues Steuergerät für Kühlerlüfter und Kompressoransteuerung, wenn garnix ankommt, wat geschaltet werden könnte.

Bis zum Kühlersteuergerät kahm Strom....
Es sind auch keine Kabel angeknabbert(vom Mader) oder gebrochen....
Haben auch viele Kabel durchgeprüft aber nix gefunden....

LG Pedachen

Zitat:

Original geschrieben von pedachen


Bis zum Kühlersteuergerät kahm Strom....
Es sind auch keine Kabel angeknabbert(vom Mader) oder gebrochen....
Haben auch viele Kabel durchgeprüft aber nix gefunden....

LG Pedachen

Ob da strom kam, ist schwer zu beurteilen, denn der ist Lastabhängig !

Spannung kann auch unter Last zusammenbrechen.

Spannungsversorgung unter Last geprüft ??

Sicherungshalter auf Batterie geprüft ??

Spannungsversorgung unter Last am Stecker hinter der Batterie geprüft ??

Verkabelung unter Batteriekonsole im Kabelkanal geprüft ??

Spannungswert am Kompressor unter Last ??

Mhhh wenn ich jetzt hier nicht allein sitzten würde und mein Kfzler da wäre dann könnte man mehr aussagen machen. Leider bin ich nicht so der Typ für elektrik und daher kann ich leider nicht sehr viel mehr drüber sagen...
Dachte halt das ich hier vieleicht ein paar Tip von Bauteilen die sehr anfällig sind bekomme.
Mhhh Klima ist schon ne Kompizierte sache🙁

LG Pedachen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pedachen


Mhhh wenn ich jetzt hier nicht allein sitzten würde und mein Kfzler da wäre dann könnte man mehr aussagen machen. Leider bin ich nicht so der Typ für elektrik und daher kann ich leider nicht sehr viel mehr drüber sagen...
Dachte halt das ich hier vieleicht ein paar Tip von Bauteilen die sehr anfällig sind bekomme.
Mhhh Klima ist schon ne Kompizierte sache🙁

LG Pedachen

Klima is nix kompliziertes.

Prüft den Sicherungshalter auf der Batterie genauer, da kommt die Spannungsversorgung fürs Kühlerlüftersteuergerät her.

Wenn die Spannungsversorgung fürs Kühlerlüftersteuergherät unter Last zusammenbricht kanns den Kompressor nicht ansteuern.

Das werde ich probieren....
Wenn die Spannung zusammenbricht....woran kann das dann liegen.

Danke LG Pedachen

Zitat:

Original geschrieben von pedachen


Das werde ich probieren....
Wenn die Spannung zusammenbricht....woran kann das dann liegen.

Danke LG Pedachen

z:B. daran:

Sicherungshalter auf Batterie geprüft ??

Spannungsversorgung unter Last am Stecker hinter der Batterie geprüft ??

Verkabelung unter Batteriekonsole im Kabelkanal geprüft ??

Hast du dir schon mal den Temperaturschalter angeschaut der die Klimaanlage bei einer niedrigen Außentemperatur abschaltet? Wenn der kaputt ist tut sich da auch nichts - kein Kompressorlauf und keine Kühlerlüfteransteuerung.

mfg

Die Temperatur zeigt es eigentlich immer richtig an.....oder welchen fühler meinst du????

LG Pedachen

Du hast ne Climatronic richtig?

Bei meiner manuellen Klimaanlage zumindest gibt es vorne im Wasserkasten einen eigenen Temperaturschalter der nur dafür zuständig ist die Klimaanlage vor einfrieren zu schützen wenn es draußen zu kalt ist. Wenn der kaputt ist geht gar nix mehr ( selbiges Problem hatte ich schon ).

Zum test kannst du diesen Schalter einfach überbrücken.

Sieht aus wie nen Temperaturfühler das Ding.

Bin mir jetzt aber nicht zu 100% sicher ob die Climatronic diesen Temp.-Schalter auch hat.

Mhhh...Schaltplan liegt leider bei nem Kumpel, daher kann ich jetzt nicht nachschauen....

LG Pedachen

Habe das selbe Problem bei einem Lupo.
Strom ist kurz da wenn ich die Gelbe Sicherung auf
der Batterie rein Stecke aber auch sofort wieder wech.
Habe schon Druckschalter, Steuergeraet für Lüfter ,
und Sicherungskasten auf der Batterie schon ers.

Kältemittel ist aber schon in der Anlage?

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Kältemittel ist aber schon in der Anlage?

Kältemittel ist drinne

Deine Antwort
Ähnliche Themen