Klimaanlage aktiviert sich ständig selbst / Spurhalteassistent deaktivieren??
Hallo liebe Community,
seit gestern bin ich nun endlich stolzer Besitzer eines Kuga PHEV. Lang genug hat es gedauert.
Er fährt sich bis jetzt auch ganz toll, allerdings sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die doch etwas seltsam sind:
Die Klimaanlage: Gestern habe ich sie deaktiviert (Gebläse/Lüftung blieben aber an) und das hat auch problemlos funktioniert. Heute bin ich 4mal losgefahren und jedes Mal hat sich die KLimaanlage direkt ab Start eingeschaltet, sodass ich sie wieder händisch ausschalten musste. Warum tut sie das??
Gibt es Hintergrundeinstellungen, die ich aktivieren muss, damit die Klimaanlage aus bleibt, bis ich sie wieder aktivieren möchte??
Der Spurhalteassistent: Auf der gestrigen Autobahnfahrt hat der Spurhalteassisten mir zwei oder dreimal ungefragt ins Lenkrad gegriffen und mich etwas barsch Richtung Mitteltrennlinie geschoben. Dabei bin ich doch jedes Mal ordentlich erschrocken. Jetzt habe ich im Menu leider nicht gefunden wo und wie man den aktiven Lenkeingriff deaktivieren kann. Ich muss betonen, dass ich dabei nicht einmal eine Linie überfahren habe!!!
Wie bekommt man das denn deaktiviert??
Vielleicht habt ihr ja ein paar tolle Tipps für mich. Ich freue mich auf erhellende Antworten.
Viele Grüße
Don
49 Antworten
Heute habe ich den intelligenten Tempomat auf 70ig eingestellt und der Spurhalteassistent hat ptlötzlich Lenkbewegungen gemacht, die ich nicht nachvollziehen kann. Hab auf den Blinkerschalter kurz gedrückt und es stand , dass der Spurhalteassistent deaktiviert war. Aber siehe da, er war noch immer aktiv und zu guter letzt, stand sogar öfter abgebrochen mit einem brau/orangenen Lenkrad im Display.
Wie kann man den bitte bei Bedarf komplett ausschalten..... sollte er nicht mit Betätigung am Blinker komplett zum ausschalten gehen?
@Bambam Das was bei dir eingreift ist nicht der Spurassistent, der nur darauf hinweist, wenn du beim normalen fahren eine Spurbegrenzung überfährst ohne den Blinker zu betätigen. Diesen kannst du über den Knopf am Blinker aktivieren oder deaktivieren. Sichtbar am Symbol oben links (Auto zwischen 2 Spuren)
Bei Dir ist das der aktive Fahrspurassitent, der kann mit dem Tempomat zusammen aktiviert werden und hält das Fahrzeug, mehr oder weniger in der aktuellen Fahrspur. Wenn du also dagegenlenkst lenkt er zurück.
Sichtbar am Lenkrad Symbol unten in der Mitte, da wo auch Dein beschriebenes Abgebrochen angezeigt wird. Dieser aktive Fahrspurassitent lenkt wirklich das Fahrzeug allein. Er lenkt dabei auch durch Kurven. Allerdings auch nur wenn die Fahrbahnmarkierungen wirklich gut zu sehen sind
Sonst kommt "Abgebrochen" Meldung. Außerdem merkt er auch wenn du garnicht lenkst und gibt Meldungen "Hände ans Lenkrad" raus. Wenn du darauf mehrfach nicht reagierst wird das Fahrzeug abgebremst!
Diesen Fahrspurassitent kannst du über das Lenkrad Symbol auf der linken Seite des Lenkrads deaktivieren. Allerdings auch nur wenn du den Tempomat aktivierst hast ist dieser überhaupt nutzbar.
Oetschi 68, vielen vielen dank, für die Erklärung. Anscheinend brauche ich noch einige Zeit, um mit dieser neuen Technik zurück zu kommen. Werde mir das bei der nächsten Fahrt natürlich gleich mal anschauen und testen.
Ich habe das bei meinem PHEV auch jetzt mal mit der Klimaanlage ausprobiert: ich bekomme diese automatische Aktivierung einfach nicht deaktiviert. Wenn ich die Automatik einschlalte, wäre das ja ok. Aber wenn ich im manuellen Betrieb bin (also "Auto" leuchtet nicht), würde ich erwarten, dass sie sich nicht selbstständig einschaltet. Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung?
Ähnliche Themen
Die schaltet sich bei mir immer nur automatisch an, wenn es warm ist und die eingestellte Temperatur unter der im Innenraum vorherrschende liegt.
Und da finde ich es total i. O..
Ja natürlich muss das so sein. Man stellt ja eine Wunschtemperatur ein. Wie bitte soll das Fahrzeug bei z.B. 21°C Außentemperatur eine Wunschtemperatur von 19° erreichen.
Wenn du keine Aktivierung willst gibt es eine ganz einfache Lösung....dreh den Temperatur Regler so weit nach rechts bis dort 'max' erscheint.
Schwupps bleibt die Klimaanlage aus.
Zitat:
@Oetschi68 schrieb am 3. Mai 2022 um 17:28:09 Uhr:
Ja natürlich muss das so sein. Man stellt ja eine Wunschtemperatur ein. Wie bitte soll das Fahrzeug bei z.B. 21°C Außentemperatur eine Wunschtemperatur von 19° erreichen.Wenn du keine Aktivierung willst gibt es eine ganz einfache Lösung....dreh den Temperatur Regler so weit nach rechts bis dort 'max' erscheint.
Schwupps bleibt die Klimaanlage aus.
Negativ! wie schon erwähnt: draußen 12°, Klima auf 20°, und trotzdem geht die Klima an.
Zitat:
@ullg schrieb am 3. Mai 2022 um 14:15:06 Uhr:
Ich habe das bei meinem PHEV auch jetzt mal mit der Klimaanlage ausprobiert: ich bekomme diese automatische Aktivierung einfach nicht deaktiviert. Wenn ich die Automatik einschlalte, wäre das ja ok. Aber wenn ich im manuellen Betrieb bin (also "Auto" leuchtet nicht), würde ich erwarten, dass sie sich nicht selbstständig einschaltet. Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung?
Hast du die Klimaanlage auch wirklich abgeschaltet oder leuchtet nur "Auto" nicht mehr auf ?
Von bisherigen Ford Modellen kenne ich es nur das sich die Anlage nicht nur wegen der Temperatur automatisch einschaltet, selbst im "Auto" Modus nicht. Es wird dann bestmöglich die eingestellte Temperatur geregelt OHNE Klima.
Würde für mich auch keinen Sinn machen, denn dann brauche ich erst gar keinen Schalter für die Klima....
Hab aber keinen Kuga, und heutzuage wird ja alles einfacher, besser, idiotensicherer, etc.....
"Hilfe , ich hab 16° eingestellt und es ist immer noch warm...."
Also man muss auch die Gebläsestufe manuell einstellen, also da nicht auf Auto...
Dann bleibt alles wie eingestellt...
Auch bei 30 Grad bleibt da die Klima aus, was ja durchaus sinnvoll sein kann, z. B. wenn man Kurzstrecke fährt...
Also, bei mir schaltet sich die Klima auch trotz manuell ein, wenn die Temperatur niedriger eingestellt ist, als es im Innenbereich ist.
Die Klimaanlage ist aus, "Auto" ist auch deaktiviert. Beim nächsten Start geht sie trotzdem wieder an. Im manuellen Betrieb würde ich das so nicht erwarten, dafür gibt es ja den "Auto"-Betrieb. Ist ziemlich nervig und habe ich so bei anderen Autos noch nicht gesehen.
Zitat:
@ziehblau schrieb am 3. Mai 2022 um 21:48:19 Uhr:
Also man muss auch die Gebläsestufe manuell einstellen, also da nicht auf Auto...
Dann bleibt alles wie eingestellt...
Auch bei 30 Grad bleibt da die Klima aus, was ja durchaus sinnvoll sein kann, z. B. wenn man Kurzstrecke fährt...
Moin,
bei einigen Herstellern darf man nicht die niedrigste Temperatur anwählen, denn sonst schaltet sich die Klimaanlage automatisch dazu.
Versuche bitte mal den Wert über der niedrigsten Temperatur zu wählen, vielleicht hilft das ja?
Bei meinem Peugeot 3008 Hybrid4 ist es zumindest so, die Einstellung "Auto" kann aber trotzdem gewählt bleiben, entscheidend ist bei mir die niedrigste Temperaturstufe....nur dann schaltet sich die Klima automatisch dazu.
Gruß, rubbel 2
Habt ihr auch die Luftverteilung manuell angewählt?
Ich habe da wie gesagt von Anfang an die Einstellungen und keine Probleme...
Aber vll ist meine ja auch kaputt und daher isses so...
So wie auf dem Bild steht meine Lüftung immer und wenn ich Klima möchte muss ich entweder auf Auto schalten oder A/C manuell anschalten...
Unser 2009er Focus hat auch so ein absolut nicht nachvollziehbares Eigenleben der Klimaanlage und der hat nicht mal Klimaautomatik.
Mein Kuga von 09/20 aktiviert die Klimaanlage nicht selbständig, aber später (Ende 2020 / Anfang 2021 ??) kam eine automatische Antibeschlag- Funktion bei der Klimaanlage hinzu, evtl. verursacht diese Funktion das Verhalten.
Auch bei mir schaltet sich gelegentlich die Klimaanlage ein, ohne dass ich das möchte.
Meistens, wenn ich die Belüftung vorher sehr niedrig eingestellt hatte.
Aber eben auch nur gelegentlich.
Ein Blick rechts, abschalten, fertig.