Klimaanage - hat mein FFH überhaupt was daran gemacht???
Moin zusammen,
mit den "bekannten" Klimaproblemen habe ich nach ewiger Wartezeit endlich einen Termin bei einem FFH bekommen, der mich nicht direkt abweisend weggeschickt hat.
Habe meinen Mondi morgens gebracht und Abends wieder abgeholt.
Der Meister hat mir Abends dann erzählt, dass der seinen "Eektrik - Gott" dran gesetzt hat und er habe da was neu programmiert und ich solle mal sehen ob es nun gut sei.
Ich habe ehrlich keine große Änderung verspürt... Bei den jetzigen Mischtemperaturen ist es eher noch schlimmer geworden: Bei 15 Grad Außentemperatur und 22Grad Klima heizt das Ding wie blöd... wagt man es dann nur ein Grad kühler zu stellen, bläst einem schon richtig kalte Luft entgegen.. Aber kein Mittelweg.
Lässt man es auf 22 Grad und wartet bis einem die Schweißperlen auf der Stirn stehen und die Füße qualmen, dann kommt auch bei 22 Grad auch plötzlich richtig kühl sodass die Erkältung sicher ist...
Ich habe mir dann mal das Protokoll in Etis angesehen VERMUTE mal, dass der FFH mir Mist erzählt hat und dass er ein Update gemacht hat...
Ich habe das Sync Update selber aufgespielt und das hat 30 Minuten gedauert.
Wenn ich mir das Protokoll ansehe, dann hat der letze "Startvorgang" - "Abgeschlossen" gerade mal 10 Minuten gedauert...
Seht ihr das genauso?
Welches Steuergerät ist den für die Klima verantwortlich?
Beste Antwort im Thema
Klimathema (extremes Hochheizen und wieder Runterkühlen) wird bei nächste Woche angegangen. Ist bei Ford bekannt und wird durch ein Update und dem Einbau eines neuen Innenraumsensors gelöst.
Mein FFH bestellt heute das Teil. Kann dann gerne mal berichten ...
93 Antworten
So, ich hätte es ja schon nicht mehr für möglich gehalten aber meine Klimaanlage läuft ENDLICH ganz normal wie es sein soll. Kein Orkan mehr bei Stufe 0 alles völlig normal.
Nach drei erfolglosen Updates für die Klimaanlage ist jetzt eins aufgespielt worden wo zudem der Innenraumtemperatursensor getauscht wurde und siehe da - alles jut!!!
Warum nicht gleich so - es geht ja doch ??
Ich kann allen nur empfehlen dieses Update in Kombination mit dem Sensortausch zu machen - dann ist ruh !!
Gratuliere - endlich mal einer mit einer Erfolgsmeldung!
Kannst du uns auch sagen welches Update konkret gemacht wurde?
Damit hätten alle von dem Problem Betroffenen eine besser Argumentationsgrundlage gegenüber der Werkstatt.
Tja..... Wenn der ffh das will... Bei "meinem" ffh habe ich die Vermutung, die wollen oder können nichts.
Bei einem anderen ffh in der Nähe habe ich angerufen und das Klimaproblem geschildert. Habe auch erwähnt dass ich durchs Internet erfahren habe, dass es ein Update gäbe und ein neuer/anderer Sensor in Verbindung damit verbaut werden müsse...
Da meinte der Meister am Telefon nur, dass ich mich mit meinen Problemen dann and Internet wenden solle - zu ihm brauche ich gar nicht erst kommen. Und hat aufgelegt...
Mein FFH hat auch den Sensor getauscht und das Update eingespielt und ich muss sagen es ist wirklich besser !
Kein Orkan mehr nach start/stop!
Dafür haben sie die neue Schürze nicht 100% zentriert eingebaut🙁
Ähnliche Themen
Sorry für OffTopic, aber wie hast du bitte das Sync Update selber eingespielt? 😮
Und vor allem wie komm ich dazu im ETIS nachzusehen wie der Stand bei meinem Mondi is?
Also: Das Sync-Update hat mit dem Update für die Klimasteuerung nichts zu tun. Das konnte man selbst aufspielen, aber die Bezugsquelle ist wohl nicht mehr erreichbar... Da musst Du intensiv suchen und wahrscheinlich auch die eine oder andere PN an andere Nutzer schreiben...
Was ETIS angeht: Das war leider "gestern": Man kann dort nicht mehr als Normalverbraucher die derzeit gegebenen Softwarestände abfragen. Damit erübrigt sich auch die Anfrage, welche Version aufgespielt wurde, denn das kann nicht mehr abgerufen werden.
Nach meinen Erfahrungen - und heute war die erste Strecke über mehr als 250KM: Das Update in Verbindung mit dem Tausch des Sensors ist ein voller Erfolg!!! Sucht einen FFH, der das macht - und meidet künftig alle, die sich hier querstellen! (OK, schreibt sich als Berliner leicht, der diverse FFHs im Umkreis hat - aber auch unterscheiden sich die Berater eines Händlers in den unterschiedlichen Filialen erheblich).
Vielleicht sollten wir mal eine Liste der "willigen" FFHs anlegen. Die freuen sich sicherlich über Kunden, die dann dort auch künftig gerne ihre Wartungen etc. durchführen lassen!
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 15. Dezember 2015 um 20:35:34 Uhr:
....
Das Update in Verbindung mit dem Tausch des Sensors ist ein voller Erfolg!!!
....
na dann bin ich mal gespannt, die Software soll laut FFH schon drauf sein und der Sensor wird ausgetauscht sobald er wieder lieferbar ist.
Also es gibt nur ein einziges Update was es nur zusammen mit dem den Sensor gibt - von daher dürfte es für den Händler kein Problem sein das zu finden - zumal es eine offizielle Info diesbezüglich gibt
bis vor ca. 3 Wochen konnte man ja noch alles sehen auf ETIS, dann hat Ford es abgeschaltet.
Du wirst also keinen Screenshot von ETIS mit den Softwareständen finden der jünger als 3 Wochen ist, es sei den, jemand hat einen Händler Zugang.
Ach, verdammte Spielverderber. Mein FFH meinte heut am Telefon das vor 4 Wochen kein einziges Update für meinen Mondeo zur Auswahl stand. Und das bei EZ 01/15. O.o
Es gibt im Intranet eine spezielle Seite wo für jeden fahrzeugtypen Hinweise auf aktuelle Aktionen sind