Klimaablauf undicht? wo sitzt der, Beifahrerseite nass
Hallo,
da mein Beifahrerinnenraum nass ist hab ich heute nach dem Wasserkasten geschaut, Batterie und Träger rausgenommen, da war aber absolut alles trocken und die Tülle war auch schon draussen(von einem der Vorbesitzer bzw Audi damals da schon gemacht worden wie es scheint.
Jedenfalls am Wasserkastenablauf lag es nicht, bleibe also wohl nur die Klima oder?
Im innenraumfilterbereich war soweit auch alls trocken, wenn ich von innen, dort wo der Gebläsemotor sitzt hinter dem Gehäuse für den Gebläsemotor ist auch so ein Schaumstoffbezug, da hab ich mal gedrückt und es lieft ganz leicht nur paar Tropfen Wasser runter...bedeutet woher kommt es nun? Klimaablauf? wo muss ich schauen ob der frei ist, weiss nicht wo der sitzt.....?
wie lange muss die Klima laufen, um zusehen obs von dort irgendwie reinläuft? habs gerade nurmal kurz 3min gemacht man sieht da nirgends Wasser, auch oberhalb Mitte im Gebläsekasten und linke Seite oben Beifahrerfussraum es ist alles trocken....kann auch sein das das Stück Schaumstoff hinter dem Gebläsekasten nur etwas feucht ist weil dort der nasse Teppich drauf gedrückt hat, denn noch weiter oben über dem Gebläse ist auch alles absolut trocken wenn man da alles anfasst.
danke im Voraus
23 Antworten
Die Moosgummidichtung unten am Pollenfilterkasten soll verhindern ,dass das Wasser da zwischen dem Kasten und Karosserieblech ,wo der Kasten aufliegt reinläuft durch den Gebläsemotorkasten, aber wofür ist dann da noch die extra Kunststoff Dichtung 4B1819165 oben am Rand vom Gebläseschacht zusätzlich,
ich denke um das gebläse zur durchführung hin abzudichten und evtl für geräuschdämmung, die sitzt ja in der zeichung auf dem gebläsekasten wenn man nach der ersatzteilnummer googelt
Ich hab vorhin überall geschaut im Beifahrerfußraum, Teppich ist hoch, die Verkleidung rechte Seite ist ab ich sehe einfach den Klimaablauf nicht...anbei mal Bilder wie das da bei mir aussieht. PS. Ist das beim A6 4B immer gleich oder motorabhängig wo der sitzt?
Fragen noch dazu, kondensiert da überhaupt was bei den Außentemperaturen wenn Klima eingeschaltet ist? und wie lange muss die Klima dafür laufen derzeit? Selbst nach 30min Fahrt bleibt der Innenraum jedenfalls trocken,wenn die Klima an ist. Und nachdem es jetzt paar mal stark geregnet hatte war nichts reingelaufen, nach der Waschanlage waren es auch nur paar Tropfen von oben komischerweise.
Der Regenabweiser an der Scheibe jedenfalls sitzt fest dran/drin.
Den Kasten muss ich noch tauschen, der Neue ist schon da.
Der sitzt immer an der gleichen stelle.
Ja das ist er!
Ok, super danke. Da aber von dort nichts in den Innenraum läuft, wenn die Klima an ist, sollte der wohl frei sein
Prüfen ob der Ablauf frei ist würde ich trotzdem machen.
In dieser Jahreszeit entsteht wehnig Kondenswasser.
Bild 1 ist die Tülle von aussen.