Klima Sync wird nicht gespeichert
Ein weiteres Phänomen bei meinem 5er ist, dass er im Klimamenü den Button Sync nicht mehr speichert. Wenn man es anklickt weil man Fahrer und Beifahrer Einstellungen synchronisieren will, ist es nach einem dem nächsten Start des Autos wieder deaktiviert. Das Ganze nach dem Update in der Werkstatt auf den neuesten Softwarestand 07/2024.55.
Übrigends hab ich im anderen Post auch geschrieben, das neuerdings Widgets in der Hauptansicht verschwinden, wenn sie das Wetter Widget enthalten....
Was ist da los? Habt Ihr keine derarten Probleme?
28 Antworten
"Man fährt allein = alles stellt sich auf Fahrertemperatur" - Fahrer und Beifahrer sind verbunden, egal ob SYNC an oder aus, hinten ist dann 22°C, selbst wenn man vorne 16 oder 26°C eingestellt hat - und egal ob man hinten die "Standardeinstellungen" aktiviert hat, oder nicht.
Mit SYNC sorgt man dafür, das alle vier Plätze synchron sind, aber die SYNC-Funktion ist bei der nächsten Fahrt wieder aus. Was man sich genau dabei gedacht hat, weiß ich nicht. Aber ich schätze man wollte seiner "intelligenten" Steuerung Vorrang geben.
Wenn auf dem Beifahrersitz jemand sitzt, gelten die dort zuvor getroffenen Einstellungen.
Das gleiche wenn jemand hinten sitzt; es sei denn für hinten ist die Option mit den Standardeinstellungen aktiv.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 18. Dezember 2024 um 11:11:36 Uhr:
...Aber ich schätze man wollte seiner "intelligenten" Steuerung Vorrang geben.
Aber was soll an den 22° hinten "intelligent" sein, wenn vorne 20° eingestellt sind? Ich denke, das ist Energieverschwendung und daher möglicherweise ein Softwarefehler.
Gibts eigentlich ne Möglichkeit, so etwas direkt an BMW zu berichten, außer die Kundenberteuung-Emailadresse?
Zitat:
@ibond schrieb am 18. Dezember 2024 um 09:49:10 Uhr:
Jetzt muss man bei "Aktivieren mit Standardeinstellungen" den Haken wegnehmen. Sonst wird immer automatisch 22 Grad eingestellt.
Okay, wow. Das hab ich nicht richtig gelesen… Ich hab das so interpretiert, dass ich damit aktiviere, dass es zurück zu der von mir gewählten Temperatur geht, falls da hinten einer rum fummelt. Ich probiere das direkt mal aus, ob es den gewünschten Effekt hat. Vielen Dank und sorry fürs nicht richtig lesen 🙂
Edit: Nein, das hat nicht geklappt. Jedes Mal 22 Grad nach dem aufschließen.
das Problem ist auch, dass ich den Eindruck habe dass sich durch die Deaktivierung der SYNC Funktion die Lüfterstufe verändert. Jedenfalls wird es bei Aktivierung SYNC sofort merklich leiser.
Ähnliche Themen
Vermutlich weil dann hinten wieder auf ne realistische Temperatur gewechselt wird statt den absurden 22 Grad 😁
Warum hinten 22 Grad sind, steht in der BDA: das ist so gewollt, wenn man alleine unterwegs ist - unabhängig von der Option der Standardeinstellungen.
Erst wenn hinten jemand sitzt, werden die vorherigen Einstellungen für hinten wieder aktiviert - aber nur, wenn das Häkchen mit den Standardeinstellungen aus ist.
Also wenn du hinten 20 Grad möchtest: Haken mit Standardeinstellungen aus, hinten irgendwo einen Dummy, eine Schaufensterpuppe oder was anderes aufblasbares hinsetzen, anschnallen - und Wunschtemperatur hinten einmalig einstellen 😁
Selbst wenn das so gewollt ist, macht es doch keinen Sinn.
In der BDA steht:
Zitat:
Bei aktiviertem SYNC-Programm werden Einstellungen der Fahrerseite für die Beifahrerseite und den Fond übernommen.
Gut, funktioniert.
Zitat:
Für einen verbesserten Komfort werden bei deaktiviertem SYNC-Programm im Automatikprogramm je nach Sitzplatzbelegung folgende Einstellungen automatisch vorgenommen:
Bei nicht belegtem Beifahrersitz werden die Einstellungen der Fahrerseite für die Beifahrerseite übernommen.
Gut, funktioniert.
Zitat:
Bei nicht belegten Sitzplätzen im Fond werden die Standardeinstellungen für den Fond übernommen.
Nicht gut, funktioniert nicht - die Standardeinstellung wird ignoriert, statt dessen auf 22° gestellt.
Zitat:
Bei erneuter Sitzplatzbelegung werden die zuletzt vorgenommenen Einstellungen wieder aktiviert.
Muss ich noch testen.
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 19. Dezember 2024 um 13:18:26 Uhr:
Zitat:
Bei nicht belegten Sitzplätzen im Fond werden die Standardeinstellungen für den Fond übernommen.
Nicht gut, funktioniert nicht - die Standardeinstellung wird ignoriert, statt dessen auf 22° gestellt.
22° ist die Standardeinstellung aka die Werkseinstellung aka das was BMW sich vorstellt.
Zitat:
@SpenCe 1 schrieb am 7. Januar 2025 um 19:05:25 Uhr:
Hat hier mittlerweile jemand eine Lösung gefunden?
Email an den Kundenservice und auf ein Update hoffen, ist ja ein junges Modell. Bis dahin bei jeder Fahrt sagen "Hey BMW, Klima synchronisieren."
[quote][i]@RPGamer [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=70090923]schrieb am 14. Dezember 2024 um 20:52[/url]:[/i] Nach meinem Verständnis muss Sync nicht gespeichert werden, weil das Sync anders funktioniert als früher. Heute ist das eher so eine eher einmalige Synchronisierung der Einstellungen. „SYNC-Programm Bei aktiviertem SYNC-Programm werden Einstellungen der Fahrerseite für die Beifahrerseite und den Fond übernommen. Für einen verbesserten Komfort werden bei deaktiviertem SYNC-Programm im Automatikprogramm je nach Sitzplatzbelegung folgende Einstellungen automatisch vorgenommen:• Bei nicht belegtem Beifahrersitz werden die Einstellungen der Fahrerseite für die Beifahrerseite übernommen. • Bei nicht belegten Sitzplätzen im Fond werden die Standardeinstellungen für den Fond übernommen. Bei erneuter Sitzplatzbelegung werden die zuletzt vorgenommenen Einstellungen wieder aktiviert.“[/quote] Macht keinen Sinn. Warum bleit die Funktion gespeichert, nachdem ich diese geewählt habe, und wenn ich das Fahrzeug neu starte, ist diese nicht mehr ausgewählt. Bei einem "einmaligenSynchronisierungs-Konzept" dürfte es gar keine Speicherung geben.
Zitat:
@SpenCe 1 schrieb am 7. Januar 2025 um 19:05:25 Uhr:
Hat hier mittlerweile jemand eine Lösung gefunden?
Gerade Rückruf von Connected Drive nach deren Rücksprache mit der IT: Das soll wohl nicht so sein. Die IT prüft das nun und guckt ob es eine Lösung gibt.
Zwar im anderen Thema geposted, aber hier noch zusätzlich, das es zum Thema gehört
Bei mir kann ich Sync ein- oder ausschalten. Macht keinen Unterschied. Es werden immer beide Seiten verstellt. Ganz egal, was ich aktiv habe.
Weil du keinen Beifahrer hast, dann ist dass das erwartete Verhalten. Ohne Beifahrer wird vorne aus der 2-Zonen Klimaanlage quasi eine 1-Zonen Klimaanlage. Wird links etwas geändert, wird es auch nach rechts übertragen.
Erst wenn ein Beifahrer zusteigt, wird der vorherige Wert der Beifahrerseite eingestellt. Probiere es mal aus, wenn jemand auf dem Beifahrer-Platz sitzt.