Klima stinkt schon wieder/immernoch ?!?
Hallo,
ich hatte bei meinem Jahreswagen das Problem, dass meine Klima nach Zement oder so gestunken hat. Anschließend habe ich eine Desinfektion vorgenommen (Schaum) und einen neuen Filter eingesetzt. Gefühlt war es danach besser, aber es war auch wieder kälter draußen, sodass die Klima garnicht genutzt wurde.
Nun stelle ich wieder fest, dass sie während dem Kühlbetrieb kaum stinkt. Wenn ich sie nun kurz vor Ende der fahrt ausschalte und die lufttemperatur ansteigt, stinkt es extrem. Auch beim losfahren, wenn die Luft noch warm ist, weil die Klima noch anläuft, stinkt es enorm. Nur sobald es kalt wird, lässt es nach.
An was kann sowas liegen ?
Beste Antwort im Thema
Zur Desinfektion habe ich dieses Mittel benutzt und den Innenraumfilter "CUK 26 007 von MANN FILTER".
Gerade bei dem Innenraumfilter lohnt es sich, Preise zu vergleichen, da diese erheblich variieren können. Ich habe Unterschiede von bis zu 20€ gesehen. Gekauft habe ich den Filter über diese Seite. Ich habe dort schon einige Sachen bestellt und war bislang immer sehr zufrieden. Auch der Kundenservice dort ist top.
36 Antworten
Zitat:
@mossox schrieb am 2. Juni 2017 um 22:16:16 Uhr:
Manche gehören hier echt erschossen: :P
Kann nicht sein, du bist doch sooo Lärmempfindlich...😁
Zitat:
@Halema schrieb am 02. Juni 2017 um 21:51:06 Uhr:
Ich dachte immer, dass man wegen möglichen Geruchsproblemen die Klimaanlage niemals manuell ausschalten sollte. Durch Kondensation in der Lüftungskonstruktion können sich dort Bakterien breit machen.Wenn halt Gammel aufgeheizt wird (Klima aus), stinkt es. Ist die Klima an, ist der Gammel in der Lüftung kalt und kann nicht extrem stinken.
Wenn aber die Klima immer an ist, wird die Luft entfeuchtet und somit der Nährboden für Bakterien entzogen. Beim Abstellen des Autos wird die Lüftung nachgetrocknet. Ist die Klima vorher aus, funktioniert das nicht.
Genau dass hatten wir schon in einem anderen Theard besprochen :
https://www.motor-talk.de/.../...tinkt-fuerchterlich-t4947149.html?...
Warum machst du sie manuell aus??
Die Nachtrocknung kann ja sonst nicht arbeiten...
Passt zwar nur bedingt zum Thema aber ich hätte noch einen Innenraumfilter abzugeben. Der Filter wurde ca 2 Monate genutzt, ist also noch neuwertig. Gekostet hat er 55€, würde ihn für 20€ abgeben. Falls jmd bissl Geld sparen möchte, kann er mich gern anschreiben.
Ähnliche Themen
Kennt jemand den Begriff bzw. die Teilenummer für die Klappe, welche den Innenraumfilter verdeckt? Ich habe es geschafft, einen Verschluss davon abzubrechen und die Klappe ist nun nicht mehr 100% dicht.
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 10. Juni 2017 um 21:04:40 Uhr:
Kennt jemand den Begriff bzw. die Teilenummer für die Klappe, welche den Innenraumfilter verdeckt? Ich habe es geschafft, einen Verschluss davon abzubrechen und die Klappe ist nun nicht mehr 100% dicht.
Meine sitzt schon seit über einem Jahr schief drauf weil die Mercedes Werkstatt in Schlieren es geschafft hat diese abzubrechen. Ist mir damals nur aufgefallen das er nicht richtig sitzt und dummerweise habe ich nicht richtig nachgeschaut. Erst zu spät habe ich gemerkt das sie sie mir abgebrochen haben.
Habe aber demnächst einen Termin in der Werkstatt das die sich das anschauen können. Sollte sich bis dahin noch niemand gemeldet haben, werde ich schauen das ich die Teilenummer bekomme. Kann aber schon noch zwei Wochen oder so dauern
Das ist nett von dir. Allerdings wollte ich MB morgen mal anrufen und nach der Teilenummer fragen. Eventuell können die mir das Teil auch direkt bestellen.
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 6. Juni 2017 um 07:20:34 Uhr:
Passt zwar nur bedingt zum Thema aber ich hätte noch einen Innenraumfilter abzugeben. Der Filter wurde ca 2 Monate genutzt, ist also noch neuwertig. Gekostet hat er 55€, würde ihn für 20€ abgeben. Falls jmd bissl Geld sparen möchte, kann er mich gern anschreiben.
Warum baut man einen Filter aus und bietet diesen zum Verkauf an?
Wenn du schneller bist als ich, gib mir Bescheid was das Teil kostet.
Denn ich muss eventuell die Kosten dafür selber übernehmen, was ich eine Frechheit finde, aber ich nicht anders gewohnt bin.
Warum man einen Filter ausbaut und zum Verkauf anbietet? Lass mich raten, mein Gesunder Menschenverstand sagt mir das man einen anderen eingebaut hat? Da es ziemlich sicher verschiedene gibt, würde ich behaupten das jetzt ein anderer drin ist als vorher. Aber das soll das Geheimnis von Jaxx88 bleiben :-)
Korrekt, ich habe einen anderen Filter. Wie oben beschrieben, würde ich ihn für 20€ abgeben. Versandkosten übernehme ich
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 11. Juni 2017 um 11:52:13 Uhr:
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 6. Juni 2017 um 07:20:34 Uhr:
Passt zwar nur bedingt zum Thema aber ich hätte noch einen Innenraumfilter abzugeben. Der Filter wurde ca 2 Monate genutzt, ist also noch neuwertig. Gekostet hat er 55€, würde ihn für 20€ abgeben. Falls jmd bissl Geld sparen möchte, kann er mich gern anschreiben.Warum baut man einen Filter aus und bietet diesen zum Verkauf an?
Stellen wir doch mal die Frage anders. Wer kauft einen 2 Monate lang gebrauchten Filter??? Ich habe hier 'ne Unterhose. Nur einen Tag getragen. Verkaufe sie nun zum halben Preis.
Habe mir bei Ebay nen Mapco Aktivkohlefilter für 19,79€ inkl. Versand gekauft (neu) und muss sagen, ich werde nie wieder 'nen originalen Filter kaufen. Sehe keinen/kaum Unterschied zum originalen. Zumindest keinen der mir das Mehrgeld aus der Tasche ziehen würde.
Schade, dass du mein Kopfschütteln nicht sehen kannst. Ist dein Wochenende nicht so schön, dass du hier solch, entschuldige das Wort, dumme Aussage tätigen muss? Was ist daran bitte schlimm, dass ich einen Filter anbiete, der gerade mal ein paar Kilometer auf der Uhr hat? Es gibt Menschen, die sparen hin und wieder Ressourcen.
Mein Wochenende ist/war bombastisch. Danke der Nachfrage :-*. Ich finde es doch garnicht schlimm, dass du das anbietest. Ich frage mich doch nur wer sowas kauft. Als mit der Ruhe, großer.
Um nochmal zurück zum Thema zu kommen, da ich dieses Problem ebenfalls hatte. Ich habe mir ein Mittel zur Desinfektion der Klimaanlage bestellt und mit dem Mittel die Verdampferoberfläche und die Lüftungsschächte eingesprüht. Was man genau machen muss, ist auf der Dose abgedruckt. Im selben Atemzug habe ich dann auch den Innenraumfilter gewechselt (Aktivkohlefilter). Nach der Behandlung waren die Gerüche verschwunden und die Klimaanlage riecht wieder frisch und neutral.
Auch die Klappe für den Innenraumfilter habe ich gewechselt, da mir die Haken leider abgebrochen sind. Die Klappe kostete 22 € bei MB. Diese 22 € habe ich von dem Konto "Lehrgeld" abgezogen weil ich einfach zu schusselig war. 🙂
Die ganze Aktion hat mich ca. 30 € gekostet. Falls noch Fragen offen sind, kann man mir eine Nachricht schicken.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag.