Klimaanlage stinkt fürchterlich

Mercedes CLA C117

Hallo Zusammen,
bei unserem CLA 45 AMG stinkt die Klimaanlage fürchterlich. Wenn am Tag zuvor die Klimaanlage bei warmen Wetter zu tun hatte, und man am nächsten Tag wieder losfährt, riecht es extrem moderig, so dass man die Fenster öffnen und die Klima dafür wieder abschalten muss, da unerträglich. Das Auto ist jetzt knapp 4 Monate alt. Da kann doch nicht jetzt schon eine Klima-Desinfektion anstehen? Wer hat beim CLA oder A auch solche Probleme nach kurzer Zeit gehabt - was war evtl. die Ursache?

Beste Antwort im Thema

Moin,

meiner ist auch 1 Jahr alt und mein Händler hat Ihn auf Garantie desinfiziert. Hat super geholfen. Hat leider kurz danach 2 Tage nach Krankenhaus gerochen aber nun alles Clean. Er hat auf jeden Fall direkt den Kondensator gereinigt.

Wichtig ist, die Anlage nicht 2 km vor Zuhause ausschalten, sondern anlassen. Wenn du beim abschalten des Fahrzeugs zuvor eine gewisse Zeit die Klima an hattest, erkennt der dies und schaltet ca eine Stunde nach abstellen den Gebläsemotor nochmal auf schwacher Stufe zum trocknen des Kondensators ein. (Info von Mercedes)

22 weitere Antworten
22 Antworten

Vom Desinfizieren halte ich nix, weil Du nie weisst, ob es wirklich ausreichend gemacht wurde. Alles, was die Maßnahme überlebt, kann Resistenzen entwickeln und lässt sich dann auch nicht mehr mit Chemie beseitigen. Damit sollte man sparsam sein (ist aber wie Reifengas der Werkstatt Liebling) Bakterien und Pilzen muss man die Lebensgrundlage nehmen: Feuchtigkeit. Also trocken fahren. Klima aus, Heizung voll aufdrehen und ein paar km fahren. Evtl Filter tauschen.

So generell hilft die richtige Handhabung. Regelmässig laufen lassen, nicht nur kurzfristig, vor Fahrtende abschalten.

Zitat:

Original geschrieben von gmtahoe


Hallo Zusammen,
bei unserem CLA 45 AMG stinkt die Klimaanlage fürchterlich. Wenn am Tag zuvor die Klimaanlage bei warmen Wetter zu tun hatte, und man am nächsten Tag wieder losfährt, riecht es extrem moderig, so dass man die Fenster öffnen und die Klima dafür wieder abschalten muss, da unerträglich. Das Auto ist jetzt knapp 4 Monate alt. Da kann doch nicht jetzt schon eine Klima-Desinfektion anstehen? Wer hat beim CLA oder A auch solche Probleme nach kurzer Zeit gehabt - was war evtl. die Ursache?

ist es bei dir so ein Ziment artiger Geruch ? dass habe ich bei meinem ab und an festgestellt...

Die Klima ist bei unseren Autos immer an, ein "trockenfahren" kenne ich, aber dürfte heutzutage nicht mehr "Stand der Technik" sein, um das Geruchsproblem zu lösen. Das Auto ist ja erst 4 Monate alt! Bei unseren anderen (Mercedes-) Fahrzeugen hatten wir das bisher nicht!

Zitat:

Original geschrieben von gmtahoe


Die Klima ist bei unseren Autos immer an, ein "trockenfahren" kenne ich, aber dürfte heutzutage nicht mehr "Stand der Technik" sein, um das Geruchsproblem zu lösen. Das Auto ist ja erst 4 Monate alt! Bei unseren anderen (Mercedes-) Fahrzeugen hatten wir das bisher nicht!

Was heisst "Stand der Technik", das Prinzip vom Klimaanlagen hat sich nicht geändert 🙂 Der Verdampfer im Belüftungskreuslauf lässt die Luftfeuchtigkeit kondensieren. Wenn diese nicht ausreichend abgeführt werden kann, stinkts irgendwann. Normalerweise sollte das Kondenswasser aber ablaufen. Schon mal beoachtet, dass sich unter parkenden Autos Püftzchen bilden? Es könnte also auch der Ablauf verstopft sein. Technisch geht das besser, aber vermutlich nicht in der Kompaktklasse. Wenn drüber nachdenke, kenn ich das Problem ab oberen Mittelklasse nicht mehr, aber das ist jetzt keine belastbarere Erfahrung. So oder bleibt es aber ein Problem der Bedienung und der äußeren Umstände.

Als aller Erstes würd ich mal den Luftfilter beschnüffeln.

Ähnliche Themen

Nochmal, das Auto ist 4 Monate alt! Das ist jetzt unser ca. 30-ter Mercedes, aber so etwas hatten wir noch nie. Mit "Stand der Technik" meine ich, dass es diese Probleme seit vielen, vielen Jahren gibt und man sich von Herstellerseite Gedanken darüber machen muss (so wie für die gesamte Entwicklung im Fahrzeugbau - und die ist enorm!), wie man solche unangenehmen Gerüche in den Griff bekommt, ohne dass die Klimaanlage vom Fahrzeugnutzer besonders "behandelt" (z. B. trockenfahren, etc.) werden muss. In unseren anderen aktuellen (und vergangenen) Mercedes-Fahrzeugen geht/ging es ja auch problemlos! Außerdem mag der CLA 45 AMG ja Kompaktklasse sein, beim Preis wird allerdings mehr Luxusklasse verlangt! Dann verlange ich als Kunde auch entsprechende Leistung und Qualität!
Übrigens: habe einen Termin bei Freundlichen ausgemacht und dabei gleich nach der Maßnahme für den Turbolader gefragt. Davon wusste er nichts, ABER dafür hat er mir eröffnet, dass eine andere Maßnahme ansteht. Der Tank muss ausgewechselt/erneuert werden! Also CLA-Fahrer, zumindest aber CLA 45 AMG-Fahrer: fragt mal bei Eurem Händler an, ob da was ansteht.

Zitat:

Original geschrieben von gmtahoe


auch problemlos! Außerdem mag der CLA 45 AMG ja Kompaktklasse sein, beim Preis wird allerdings mehr Luxusklasse verlangt! Dann verlange ich als Kunde auch entsprechende Leistung und Qualität!

Hast du bekommen. Die Preisdiffernz zum CLA 180 steckt im Antrieb, Fahrwerk und ein bisserl Makeup. Für den Knallerpreis ist das ein gutes Paket, aber es verschafft einem kompakten Einstiegsfahrzeug keinen Sprung in die Luxusklasse.

Zustimmung zum Beitrag von Daniode.

Allerdings ist es nicht normal das es extrem stinkt. Das deutet auf nicht ablaufendes Kondenzwasser hin.
Lass mal beim MB Dealer die Abläufe der Anlage prüfen.
Manchmal kann der linke Ablauf kann bei der Herstellung des Fahrzeuges geknickt werden was dann zu dem Problem führen kann.

So, meiner geht am Montag mal in die Werkstatt, Abläufe kontrollieren, ist ja nicht normal der Gestank 😠
Ist mein erster Benz nach 30 Jahren Autofahren, wird wohl der letzte sein!

Zur Info:

Laut meinem Kollegen, Mitarbeiter in der Niederlassung Dortmund, gibt's wohl 'n Update für die Klimaanlage.

Habe das selbe Problem, dass meine Klimaanlage stinkt. Was aber ein Update für eine Klimaanlage bringen soll, weiß ich noch nich'. Meinen Hobel nimmt er morgen mit.

Gruß aus Dortmund!

News von der Klimafront:
- Abläufe wurden kontrolliert, alles i.o.
- Filter gewechselt
- geringer Einsatz von Desinfektionsmittel
sollte wieder alles top sein laut 🙂 , schau mer mal......

Ersatzwagen war top, wollte Ihn fast nicht zurückgeben......😁
E 250 CGI Coupé AMG Line 😁😁😁

Gruss Dany

Zitat:

Original geschrieben von faci


News von der Klimafront:
- Abläufe wurden kontrolliert, alles i.o.
- Filter gewechselt
- geringer Einsatz von Desinfektionsmittel
sollte wieder alles top sein laut 🙂 , schau mer mal......

Ersatzwagen war top, wollte Ihn fast nicht zurückgeben......😁
E 250 CGI Coupé AMG Line 😁😁😁

Gruss Dany

Und was hat der Spaß gekostet ?

Zitat:

Original geschrieben von Clablacky



Zitat:

Original geschrieben von faci


News von der Klimafront:
- Abläufe wurden kontrolliert, alles i.o.
- Filter gewechselt
- geringer Einsatz von Desinfektionsmittel
sollte wieder alles top sein laut 🙂 , schau mer mal......

Ersatzwagen war top, wollte Ihn fast nicht zurückgeben......😁
E 250 CGI Coupé AMG Line 😁😁😁

Gruss Dany

Und was hat der Spaß gekostet ?

Nichts, Garantie-Arbeit!!!

Ich hole das nochmals nach oben
Meiner stinkt nämlich ich ganz gut. Auto ist ein Jahr alt.
Profil... ich fahre gerne ohne Klima....dann geht es einigermaßen
Habe ich sie mal an lasse ich sie so 2 km vorher trocken blasen.....sie stinkt dann trotzdem,
Eine Desinfektion mit der Dose habe ich auch schon hinter mir.
Der mercedes Mann sagte man könnte da nicht mehr richtig ran weil das System jetzt geschlossen wäre.
Also fällt wohl eine professionelle klimadesinfektion so aus wie mit der Dose.

Ich werde jetzt den Filter wechseln...und nochmals eine klimadeainfektion mit Dose mache ...
Was meint ihr, soll der neue Luftfilter dann schon drin sein,oder draußen lassen und das alles mal richtig durchpusten lassen.....?

Weiß einer mehr?

Moin,

meiner ist auch 1 Jahr alt und mein Händler hat Ihn auf Garantie desinfiziert. Hat super geholfen. Hat leider kurz danach 2 Tage nach Krankenhaus gerochen aber nun alles Clean. Er hat auf jeden Fall direkt den Kondensator gereinigt.

Wichtig ist, die Anlage nicht 2 km vor Zuhause ausschalten, sondern anlassen. Wenn du beim abschalten des Fahrzeugs zuvor eine gewisse Zeit die Klima an hattest, erkennt der dies und schaltet ca eine Stunde nach abstellen den Gebläsemotor nochmal auf schwacher Stufe zum trocknen des Kondensators ein. (Info von Mercedes)

Deine Antwort
Ähnliche Themen