klima stinkt immernoch...
hab neulich gefragt warum meine klima stinkt, hab dann den microfilter gewechselt, klimaservice machen lassen, diese kleinen flaschen "klima desinfizieren benutzt, und ein kleines fläschchen lufterfrischer. danach hab ich nichts mehr gerochen, da man in der karre überhauptnichtmehr atmen konnte.
jetzt kann man wieder atmen aber es stinkt immernoch so faulich. meine frage: wo muss ich anfangen zu suchen, oder gibt es noch ne weitere möglichkeit warum es so stinkt? wenn da irgendwas vor sich hin vegetiert, wie komm ich daran? kann jemand helfen?
es stinkt hauptsächlich aus der mittleren lüftung, bin aber der meinung dass es aus jedem lüftungsrohr stinkt...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcrecon
kann natürlich sein, da ich eigentlich immer auf niedrigster stufe fahre, das schon seit 15000 km. also einfach mal lüftung ne weile durchpusten.so wie oben beschrieben?
klima an oder aus?
Lass ruhig mal aus, und ordendlich durchblasen.
mfg
ich weiß, altes thema aber leider immernoch nich behoben...
sobald ich die klima ausschalte fängt der wagen an tierisch zu stinken. auch wenn die klima nur 10 sek an war.
klimaservice mit ultraschallreinigung wurde gemacht. microfilter wurde gewechselt und die kleinen flaschen die es zurzeit immernoch bei lidl gibt wurden auch angewandt.
was kann es noch sein?
kann es sein, dass irgendwo abgestandenes, schimmliges wasser steht?
fällt euch noch ne variante ein?
danke...
Moin,
Also wenn es definitiv immer nach dem einschalten der Klimaanlage anfängt zu "stinken" dann würde ich mal vermuten das es auch damit zusammenhängt...
Ich habe letzte Woche ne Klimadesinfektion machen lassen, da es bei mir ebenfalls angefangen hat zu riechen.Der Meister sagte mir dann noch, evt. muss dieses wiederholt werden, da es vorkommen kann, dass beim ersten Mal nicht sofort alle "Schimmelpilze" abgetötet werden...
Wenn du sagst, es kommt hauptsächlich aus der mittleren Lüftungsdüse, dann würde ich mal nen Selbstreinigungsversuch starten und mit ner Desinfektionsdose und nem langen Schlauch die mittleren Lüftungsbereich "Volljauchen"...
Anders kommst du leider an den Verdampfer nicht ran, ohne das du das ganze Armaturenbrett dafür ausbauen musst...🙁
es fängt immer an zu stinken nachdem die klima an war und ich sie ausmache.
heisst: fahre ich ganz ohne klima stinkt es nicht.
mache ich die klima an stinkt es nicht.
mache ich die klima irgendwann aus, fängt es sofort an. auch wenn die klima nur 10 sek an war...
Ähnliche Themen
Bin ja echt froh, dass bei mir die Lüftung, egal ob Klima an oder aus, frischer und sauberer nicht riechen kann. Habe prophylaktisch mal so eine Desinfektionsflasche von ATU versprühen lassen und dieses Jahr eine Klima Wartung machen lassen.
Ich schätze mal, dass bei dir irgendwo im Lüftungsschacht eine Schimmelfauna gebildet hat und hier durch Fäulnis Gestank entsteht. Durch Abtöten des Schimmels wird das Problem ja nicht gelöst, da auch die Reste stinken und sich der Schimmel schnell wieder neu bildet. Man müsste wirklich mal mechanisch (Dampfstrahler 😕) die Lüftungsschächte säubern. Vielleicht kennen sich Firmen damit aus, welche sich auf Klimawartung spezialisiert haben.
ja aber müsste es dann nicht auch stinken, wenn die klima nicht gelaufen ist? es stinkt ja wirklich nur dann, wenn die klima an war, egal wie lange. ich mach sie aus, und sofort danach fängts an. ich könnte also ohne fahren und hätte kein problem, aber dann hätte ich die klima umsonst...
Zitat:
Original geschrieben von mcrecon
ja aber müsste es dann nicht auch stinken, wenn die klima nicht gelaufen ist? es stinkt ja wirklich nur dann, wenn die klima an war, egal wie lange. ich mach sie aus, und sofort danach fängts an. ich könnte also ohne fahren und hätte kein problem, aber dann hätte ich die klima umsonst...
Werden nicht bei zugeschalteter Klima andere Strömungskanäle genutzt als ohne?
Kenne mich leider zu schlecht aus. Wäre aber vorstellbar. Auf jeden Fall wird im Zusammenhang mit der Klima etwas mit genutzt, was wohl stinkt. Wenn man sie hinzu schaltet, wird das, was da stinkt, aufgewühlt, angeströmt oder so.
Und solange die Klima an ist, strömt genügend Frischluft nach. Schaltet man die Klima ab, kann sich das angeströmte stinkende Material langsam weiter ausbreiten. Nach einer Weile beruhigt sich das Ganze etwas, schaltet man die Klima wieder an, gehts von vorne los. Das stinkende Material wird erneut kräftig angeströmt und angeregt.
So stelle ich mir das vor. Kann auch falsch liegen. Wenns jedoch so ist, dann wird es erst besser, wenn man mechanisch die Stinkherde entfernt. Auch toter Schimmel stinkt halt. Desinfizieren tötet ja nur ab.
Das Problem dürfte hierbei zu 99% am Verdampfer selber liegen, da sich dort mit der Zeit und laufenden Klimabetrieb die "Schimmelpilze" gebildet haben.Das ganze passiert dann, wenn der Verdampfer nicht richtig trocken kann, sprich die Klimaanlage 5-10min vor Fahrtende nicht ausgeschaltet wird, so das die vorbeiströmende Luft das Kondensat Wasser) am Verdampfer nicht abtrocken kann...😉
Wie schon bereits gesagt, besorg dir ne Dose Desinfektionsmitel mit einem langen Schlauch dran und versuch selber bis zum Verdampfer vorzukommen.Jauch das ganze schön ein (am besten durch die Lüftungsdüsen der Mitte, Seite und Fußraum selber) lass es schön einwirken und warte ab was passiert..😉
hab schon bestimmt 4-5 mal das desinfektionszeug von lidl genommen, danach riechts immernoch. wo genau sitzt denn der verdampfer? bzw was kostet der? der mensch in der werkstatt beim klimaservice meinte man könnte auch mal den (ich glaub es war kondensator?!?!?!) austauschen, da der übersättigt sein könnte. der kostet aber 150 öcken.
kommt man da irgendwie ran mit abbauen ein paar teilen? würd mir das gerne mal ansehen, weil desinfiziert hab ich ja schon öfters...
Desinfektion für´s Auto von Lidl....😕 > wusste garnicht das die sowas für´s Auto vertreiben....🙁
Kann mir kaum vorstellen das es was vernüftiges ist/war, oder ist das etwa so ein Desinfektionspray ala "Sagrotan" gewesen...😰....😁
Das was du meinst mit der "Übersättigung" ist dann eher der Trockner, sprich die Trockenrpatrone welche dem Kühlmittel die Feuchtigkeit entziehen soll und das hat mit dem "stinken" nichts zutun...😉
Denn Verdampfer kannst du nicht so ohne weiteres ausbauen, da dieser hinter dem Amarturenbrett sitzt und du dafür erstmal das halbe Auto zerlegen musst.Eigendlich solltest du mit nem vernüftigen D. Spray und ner Schlauchverlängerung schon an den Verdampfer rankommen, wenn du durch die mittleren Lüftungsdüsen gehst...🙂
So sieht ein vernüftiges Desinfektionspray für´s Auto aus...🙂
Und hier der Aufbau einer PKW Klimaanlage...🙂
www.kfz-meitz.de/modul-aktuell/IDTAimages/aktuelles1-41.jpg
wo bekomm ich das denn am besten, ohne es im internet zu bestellen?
der schlauch geht ungefähr wie weit in den lüftungsschacht? der sieht so kurz aus...
Diese PKW Desinfektionsdosen kann man ganz gut bei ATU kaufen.Pflegemittel aller Art, sind dort relativ gut zu bekommen, da sie ein großes Sortiment haben...🙂
Der Schlauch ist so um die 50cm lang, sollte eingendlich reichen, um von den mittleren Düsen bis zum Verdampfer zu kommen...
Würde den Microfilter Sicherheitshalber rausnehmen, nicht das du den noch mit einschäumst...
gut, hab jetz das o.g. produkt da
noch ein paar fragen zur anwendung, da es auf der flasche nicht eindeutig draufsteht.
schlauch rein, bis man denkt man is am verdampfer
motor an oder aus?
wenn an: klima an oder aus? kalt oder warm? volle pulle oder normale lüftung?
und wenn die flasche leer ist (250 ml) lüftung oder klima an oder aus? wie lange?
halt wie genau ich das anwenden muss...
Hier das Technische Datenblatt, dort steht alles drin.Die Artikelnummer lautet 4091...😉
www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_techdatenblaetter.html