Klima schon leer nach 20tkm?

Audi Q5 FY

Hallo.

bei meinem FY BJ10/2017 hat die Klima keine Kühlleistung mehr.

Ich muss mal gucken ob kein Kühlmittel mehr drin ist, oder ob es sonst einen Defekt gibt.

Meine Frage, hat jemand von euch auch dieses Problem nach so kurzer Zeit?

Müssen die wegen der Dieslkrise schon an der Erstvefüllung mit Klimagas sparen?

Bei meinen letzten VW Konzernwägen hatte ich das nach 2 Jahren noch nicht!

55 Antworten

Danke an euch ne dann ist definitiv was verkert die kommt am Anfang kurz kalt und wird dann wieder wärmer egal was ich einstelle, Umluft, Auto, Gebläse hoch oder runter etc kommt da max 21 grad aus den Ausströmen raus weiter runter geht die Lufttemperaturen nicht gefühlt.

Werde ich Ihn mal in die Werkstattstellen. Werde Berichten

So mal ein kurzes Update meiner steht jetzt seit über einer Woche in der Werkstatt beim Händler. Sie wissen nicht genau woran es liegt und haben daher bei Audi angefragt was sie da tun können. Laut Händler antwortet Audi aktuell nicht führt aber wohl Tests über Fernwartung durch. Erhalte seit gestern auch unzählige Warnmeldungen über die App (siehe Bild als Beispiel). Sie können nicht abschätzen wie lang das noch dauert.

Kennt sowas jemand bzw. Hatte sowas auch schonmal und kann sagen wie hier der weitere Ablauf ist. Bin langsam echt etwas frustriert.

Danke schon mal

Asset.JPG

Nicht das ich wüsste, dass dies hier mal irgendwo diskutiert wurde.

Ich habe noch nie Warnmeldungen in der APP bekommen.
Muss aber auch zugeben im Fahrzeug auch nicht, denn er läuft und läuft und macht nur Freude.
In der APP kam nur 2x den Hinweis das ich den Ölstand prüfen soll. Der war dann aber i.O.

Gruß XF-650

Ähnliche Themen

Danke dir, laut Händler werden da aktuell unzählige Tests durchgeführt genaueres kann / will man mir nicht sagen. Ein Ende ist auch noch nicht in Sicht wann ich Ihn wieder bekommen soll. Wir gehe jetzt in die dritte Woche 🙄 mal sehen was sie am Ende sagen. Werde auf jedenfall berichten.

So habe ihn jetzt wieder. Laut Werkstatt muss er aber in 4 Wochen wieder hin, Zeit ungewisse was war ist / konnte bzw. wollte man nicht sagen. Gemacht haben sie jetzt nur auffüllen und Kontrastmittel zur Lecksuche rein.

Fazit ist zumindest aktuell kühlt er wieder. Mal sehen wie lang.

Finde das alles überaus komisch.

Ist nicht komisch und kann passieren. Wir haben in der Familie einen A3 Aus 2016. Im Sommer 2022 haben wir die fehlende Kühlleistung festgestellt und die Klimaanlage war leer. Sie wurde aufgefüllt. Im letzten Herbst bemerkten wir ein eigenartiges Geräusch des Lüfters im Innenraum - Ergebnis, Klimamittel wieder weg. Sie wurde wieder befüllt und mit Kontrastmittel versehen. Nach mehreren Wochen erfolgte eine Kontrolle und siehe da, der zur Klimaanlage gehörende Kühler war an einem Flansch undicht.

Ja da gebe ich dir recht aber fast drei Wochen passt nicht. Auch ist jetzt eine Blende im Amaturenbrett nicht mehr drin und heute ist mir aufgefallen, dass der Filz an den Gurtschlössern auf der Fahrerseite nicht dran ist. Bilde mir ein der war sowohl auf der Beifahrer als auch auf der Fahrerseite dran.

Mich beschleicht da etwas das Gefühl, dass da mehr gemacht wurde als Gesagt wurde. Das Auto ist jetzt ziemlich genau 6 Monate alt und war insgesamt schon fast 4 in der Werkstatt und es sind noch mehrere Probleme offen.

Ich gehe davon aus, dass du das dokumentiert hast. Darüberhinaus kannst du ja verlangen, dass dir eine Auflistung der durchgeführten Arbeiten ausgehändigt wird.

Hi,

Filz hatte ich bei meinem SQ5 Mj 2022 auch bemängelt auf der Fahrerseite.
Wurde weg gespart.

Hab es dann nachrüsten lassen.

Zitat:

@BB-711 schrieb am 4. September 2024 um 20:05:48 Uhr:


Ja da gebe ich dir recht aber fast drei Wochen passt nicht. Auch ist jetzt eine Blende im Amaturenbrett nicht mehr drin und heute ist mir aufgefallen, dass der Filz an den Gurtschlössern auf der Fahrerseite nicht dran ist. Bilde mir ein der war sowohl auf der Beifahrer als auch auf der Fahrerseite dran.

Mich beschleicht da etwas das Gefühl, dass da mehr gemacht wurde als Gesagt wurde. Das Auto ist jetzt ziemlich genau 6 Monate alt und war insgesamt schon fast 4 in der Werkstatt und es sind noch mehrere Probleme offen.

Filz auf der Beifahrersitz ist notwendig, weil da ja mal niemand sitzen kann und dann kann das Gurtschloss klappern.
Auf dem Fahrersitz sitzt immer jemand, das Gurtschloss ist in Benutzung und kann nicht klappern.

Das ist das Statement vom Service.

Okay, dann habe ich mir das wohl eingebildet das da mal einer war.

Mea Culpa

Bei meinem VFL von 2019 ist auch auf der Fahrerseite ein Filz am Gurtschloss (damit es nicht klappern kann, wenn man den Gurt löst …) 😉
VG, MSC17

Hallo,

exakt das war auch der Grund wieso ich das installieren ließ.
Beim abgurten schnalzt das Schloss sonst an den Kunststoff wenn man mal nicht ganz vorsichtig ist und verursacht langfristig Schadstellen.

Zitat:

@MSC17 schrieb am 6. September 2024 um 17:10:06 Uhr:


Bei meinem VFL von 2019 ist auch auf der Fahrerseite ein Filz am Gurtschloss (damit es nicht klappern kann, wenn man den Gurt löst …) 😉
VG, MSC17

Ich Tippe nach wie vor auf Steinschlag im Kühler, wahr auch ein großes Thema bei MB W169.
Die Kühler sollen zwar gekühlt werden, aber die heutigen Design Grills haben meist zu große Öffnungen.
Ich hatte mir beim W169 selber Geholfen, nachdem ich einen neuen Klimakühler Verbaut hatte, holte ich mir aus dem Zubehör engmaschiches Tuninggitter und machte es direkt hinter den normalen Gitter fest.
Da das Gitter Schwarz lackiert war, sieht man es nicht und siehe da, nu ist endlich Ruhe und der Kühler bleibt Heile.
Viele Dinge die Heute auf den Markt geschmissen werden, sehrn toll aus, aber meist Sinnfrei von der Wirkung, nicht umsonst sagt man gerne, das man als Endverbraucher, der Beta Tester der Industrie ist, traurig, aber Wahr.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen