Klima schon leer nach 20tkm?

Audi Q5 FY

Hallo.

bei meinem FY BJ10/2017 hat die Klima keine Kühlleistung mehr.

Ich muss mal gucken ob kein Kühlmittel mehr drin ist, oder ob es sonst einen Defekt gibt.

Meine Frage, hat jemand von euch auch dieses Problem nach so kurzer Zeit?

Müssen die wegen der Dieslkrise schon an der Erstvefüllung mit Klimagas sparen?

Bei meinen letzten VW Konzernwägen hatte ich das nach 2 Jahren noch nicht!

55 Antworten

So er wurde jetzt überprüft Ergebnis keine Leckage gefunden. Laut Aussage der Werkstatt war die Klima vom Werk her nicht ganz aufgefüllt. Bedeutet wohl abwarten und Tee trinken.

Ich hatte mal den Verdampfer am SQ5 defekt. Zum Glück innerhalb der Garantie.

Soweit ich das damals verstanden habe musste das Armaturenbrett gelöst werden, die Windschutzscheibe heraus genommen um an das Teil dran zu kommen. War ein Riesen Aufwand. Auto stand mehrere Tage in der Werkstatt. Damit meine ich nicht nur das er da rum stand sondern da wurden richtig viele Stunden Arbeit investiert.

So der Tee ist jetzt kalt und die Klima wieder leer. Zumindest zwitschert der Klimakompressor jetzt fröhlich vor sich hin. Ist ein Hinweis, dass das Ding wieder leer ist und trocken läuft. Soviel zu dem Thema wir haben alles geprüft und alles ist dicht 🙄

Wie ist da geprüft worden? Mit Kontrastflüssigkeit klappt das nicht immer, weil man einfach nicht überall hinkommt um zu schauen mit der UV Lampe.

Hier muss mal mit Stickstoff gefüllt werden, und dann mit einem “Sniffler“ suchen. War letztens noch zu sehen bei den Autodoktoren.

Ähnliche Themen

Ja die haben mit Kontrastmittel gesucht und das Ding wohl unter Druck gesetzt und zwei Tage gewartet.

Mal sehen der KD-Berater ist grad im Urlaub.

Die Folge habe ich auch gesehen und sogar aufgenommen eventuell ja als Schulungsmaterial für die Audi Werkstatt verwendbar 😁

Wir hatten bei einem A3 auch Probleme mit der Klima. Erst nach einer etwas längeren Zeit konnte durch das Kontrastmittel der Defekt lokalisiert werden. Wenn nach zwei Tagen noch nichts zu sehen ist, würde ich eine längere Nutzung empfehlen.

Das Drama nächster Akt.

Nach neuer Untersuchung ist wohl der Klimakompressor undicht. Audi ist hier jedoch in Verzug und niemand weiß wann das Teil kommt.

Jedoch hat man wohl mittlerweile alle Schäden der ersten beiden erfolglosen Reparaturen wieder behoben.
Ledersitze mit Fett Flecken
Klappern am Innenraumfilter
Und zwei Macken an der Mittelkonsole.

Mal schauen ob sie was Neues jetzt fabriziert haben. Eins steht fest erster und letzter Audi. Den Kauf kann man echt nur bereuen.

Das ist doch kein Problem von Audi. Wechsle doch einfach die Werkstatt. Unfähige Penner gibt es überall, aber es soll auch gute Werkstätten geben, nur die zu finden ist das Problem.

Naja Audi interessiert es auch nicht. Die Werkstatt und das Zentrum gehören direkt zur Audi. Zu einem Auto gehört eben auch ein gewisser Service und wenn dieser so ist wie er ist, muss man sich in Ingolstadt und Wolfsburg nicht wundern wenn es so bescheiden läuft.

In meiner Werkstatt wird nach Fahrzeugannahme das Lenkrad, die Sitze und die Fußmatte erst mal abgedeckt, bevor der Schlosser einsteigt!

So kleines Update: der Kompressor wurde getauscht. Der alte Kompressor hatte wohl einen Haarriss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen