Klima macht geräusche...?
Moin!
Ich hab heute bei schönem Regen meine KLima laufen lassen wegen trockener Luft und beschlagen der Scheiben und so.
Leider hab ich dabei ein Geräusch entdeckt, was ich bei laufender Klima gehört habe:
Es ist eine art Brummen bzw. Schleifen und scheint nur aus dem Innenbereich im Bereich des Amaturenbrettes zu kommen. Wenn die Klima aus ist, tritt das Geräusch nicht auf. Es kommt auch nur ab und zu aber dann mit Abhängigkeit an der Drehzahl, dass heisst ich höre etwas leise, gebe Gas und da wird das Geräusch ein wenig lauter. Brummt ne kleine Weile (so 3 Selunden) und wird leiser biss es aufhört (oder nicht mehr zu hören ist). Dachte zuerst es käme von hinten aus dem Bereich Tank (Kraftstoffpumpe) aber es scheint bei genauerem Hinhören aus der Amaturengegend zu kommen. Ob man das Geräusch auch von aussen hört kann ich leider noch nciht sagen...
Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
16 Antworten
Hallo,
tritt das Geräusch nur beim Einschaltvorgang für die genannte Zeit auf oder ist es dauerhaft vorhanden?
Ich habe es auch manchmal beim E46 und auch vorher beim E36, das kurz nach dem Einschalten bei diesen niedrigen Temperaturen so eine Art Brummen auftritt. Meine Werkstatt meinte, dass sei unbedenklich und normal.
Gruß
Das Geräusch tritt nur auf, wenn die Klima eingeschaltet ist, weiteres konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, weil es seit gestern erst besteht (war ziemlich naß auf den Strassen und hat ziemlich doll geregnet)
Es kommt in zeitlich bisher nicht wiederkehrenden Zyklen, fängt mit einem kleinen Dauerton an und wenn man dann mehr Gas gibt oder eben bei dem Gas bleibt wo man ist, wird es lauter (hört sich so ähnlich an wie Chubakkas schrei bei Krieg der Sterne 🙂 ) und klingt dann wieder ab.
Keilriemen des Kompressors? Die Umlenkrolle? Wie gesagt, ob es von draussen zu hören ist konnte ich noch nicht feststellen. Aber selbst wenn es unbedenklich ist, normal scheint es nicht zu sein...
Wenn Du KlimaAUTOMATIK hast, dann gilt folgendes. Von hinten ist an der Bedienblende der Klimatronik ein Ventilator befestigt, der dafür sorgt, die Luft aus dem Ínnenraum anzusaugen, um sie am Temperaturfühler vorbeizuführen.
Manchmal ist der verstaubt und klappert bzw. vibriert beim Starten ein wenig. Nimm einfach mal die Blende raus (such mal hier im Forum ist ne Anleitung dafür) und mach das Ding mit nem weichen Pinsel sauber. Und wenn Du gerade dabei bist, kannste den Temperaturfühler auch noch gleich vom Staub befreien. Dann reagiert die Anlage auch (imo) besser.
Jepp, hab Klimaautomatik, ich mach mich gleich mal auf die Suche... Hoffentrlich ist es das, danke für den Tipp.
Ähnliche Themen
Alsoo ich tippe auf den Klimakompressor. Das hatte ich vorhin vergessen mir hinzuschreiben. Genauer gesagt der Verdampfer. Der soll diese Geräusche verursachen.
Gruß
Hm das wäre nicht so prickelnd... wie kann man herausfinden, ob er es wirklich ist?
Ich würde wenn eher erstmal probieren, den Ventilator zu reinigen, denn das Geräusch hört sich wie ein "Schleifen" an, obwohl man ihm auch irgendwie ne Hydraulische Druckmässige Ader zukommen lassen könnte...
Ich vermute wir reden wirklich vom gleichen Geräusch.
Im Sommer ist es nicht mehr vorhanden - glaub mir! 😉
Das ist nur wegen der niedrigen Temperaturen!
gruß
Hm also dann im Winter die Klima lieber nicht benutzen?
Ich meine sooo kalt ist es momentan ja nicht...
Und das soll dann normal sein? Ich meine wie kann BMW sowas bauen und sagen, dass es normal sein soll??? 🙂
Wobei ich sagen muss, meine Freundin bei ihrem Fiat Punto (1 Jahr alt) mit Klimaanlage hat auch das Geräusch...
Ich habe mal in einer Bedienungsanleitung eines VW`s gelesen, dass bei Temperaturen unter 5°C die Klimaanlage gar nicht anspringt. Ich weiß nicht, ob es bei BMW auch so ist. Aber im Winter fahre ich meist ihne Klimaanlage. Es sei denn es ist so mild wie momentan.
Gruß
Klima ist für mich ja nicht gleich kalte Luft, sondern im Winter oder bei Regen eher auch "trockene" Luft, damit die Scheiben nicht beschlagen.
Schon klar. Aber wenn es kalt ist, dann ist die Luft auch meist trocken und die Scheiben beschlagen nicht. Zumindest ist das die Erfahrung, die ich gemacht habe.
Wie gesagt, wenn es regnet und es milder ist, dann schalte ich sie auch ein.
Gruß
Naja ich hab mich dran gewöhnt...
Soooooo schlimm ist es ja nicht. Ich glaube es ist auch nur, wenn der Kompressor anspringt und nacher nicht mehr.
Allerdings springt der halt bei einer Klimaautomatik öfter an und geht wieder aus...
Ich wart mal bis es schlimmer wird oder bis sie sowieso neu befüllt gehört und lass es evtl. dann reparieren.