Klima - Links, rechts, hinten heiße Luft, in der Mitte kalte Luft ??
Hallo zusammen, ...
Nachdem mein Dicker jetzt bei 160tkm angekommen ist, fängt das erste Problem gleich mit der Klima an...
Ist ein A6 Bj. 2005 2.7TDI Limo mit Klimaplus paket (3 Zonen Kilma ? )
Eine ganz komische Sache, ... Manchmal, nach 20-30min fahrt, bläßt aus den äußeren Düsen, und hinten in der Mitte, aufjedenfall sehr heiße Luft. In der Mitte bleibt es schön kühl.
Um das zu beheben muss man den Motor neustarten. (Hey! Klasse! Damit kann ich ja Sprit sparen -.-)
Ich kann dann nicht mal mehr die Düsenstärke einstellen, die Temperatur oder irgendwie ausschalten...
Zumindest riecht nichts nach verbrannt ect., ...aber auf Dauer ist das bestimmt nicht gesund.
Kennt jemand das Problem? Und wenn ja, kann man das beheben ohne zum 🙂 gehen zu müssen?
Hab da nämlich keine Lust, Geld liegen zu lassen nur damit der mir sagen kann, er hat keinen Fehler gefunden...
Falls aber jemand genau weiß, an was es liegt, könnte ich gezielt mit der Bitte dieses und jenes Tiel auszuwechseln zum 🙂 gehen ...
Mir kommt es so vor, als ob irgendetwas an der Elektronik spinnt... Seit dem der Winter vorbei ist, spinnt die Klima. Vielleicht ist irgendein Kabel, Schlauch, Dichtung kaputt.
Hab schon gelesen, dass es was mit irgendwelchen Ventilen aufsich hat, die nichtmehr richtig schließen. Die zu tauschen würde 120€ pro Ventil kosten? ohne Arbeitsstunden.
Hoffe, jemand weiß bescheid, und wie sieht es mit Kulanz aus? ...Garantie is leider dieses Jahr im April abgelaufen, haben aber jede Wartung/Problem beim gleichen Audi-Händler gemacht... Aber ich denke, bei 160tkm is nichtmehr viel zu holen oder? 🙁
Danke!
Schönen Sonntag
Thomas
Beste Antwort im Thema
hier die Bilder, ist echt nicht schwer. Die Reihenfolge der Bilder passt, beim 2. Bild sieht man den Zylinder der anscheinend durch die gelbe Spule bewegt wird. Entweder ist die Unterlagscheibe hier drauf oder in dem Hut (Bild 1) im inneren. Auf dem letzten Bild ist es unscharf, man kann aber so ein bisschen das glänzende sehen, das ist auf dem Messingkegel eine eingelaufene Spur, da sich anscheinen der Kegel dreht beim Betätigen, wie ein Ventil um gleichmäßig abgenutzt zu werden. Hat aber keine Einschränkung, zumindest bei meinem Audi 150.000km. Den Stecker muss man nicht unbedingt abziehen, vielleicht war das auch bei mir auch ein Reset, da ich ja nicht wirklich Schmutz gefunden hab, nur der Schleier den man mit dem Fingernagel abkratzen kann.
693 Antworten
Kennt sich wer mit dem Kühlmittel aus passt das in A6 rein ?
ich habe von meiner Schwester einmal c12+ und ct12+ bekommen , aber da steht nix von a6 drauf oder so , habe mal ein Bild gemacht.
https://www.motor-talk.de/.../...luessigkeit-mischen-t4188429.html?...
Lieber nicht verwenden.....
ja ok den hatte ich schon gelesen aber was soll ich rein kippen ich weis ja nicht was drin ist
es stehen ja vw normen drauf azf den Flaschen
VW TL 774 F
VW TL 774 D (G12), TL 774 F (G12+)
kann ja nicht das ganzen Kreislauf neu befüllen nur weil etwas beim Ventil tausch flöten geht?
Bis 07/2007 TL 774 F (G12+), ab 08/2007 TL 774 G (G12++) oder TL 774 J (G13). Wenn du auf der sicheren Seite sein willst (du weißt ja nicht was im Moment drin ist), neues Kühlmittel einfüllen und vorher den Kühlkreislauf durchspülen
Und auf der linken Flasche steht was von G11....
Ähnliche Themen
So komme gerade von der Klimawartung,
215 g waren noch drin,
560g wurden aufgefüllt.
Der Druck vor der Wartung:
Hochdruckseite: 10 Bar
Niederdruckseite: 2
Düsenaustritttemperatur: 11 ° links und nach rechts immer Wärmer
Nach der Wartung:
Hochdruckseite: 15 Bar
Niederdruckseite: 2
Düsenaustritttemperatur: 7 ° links und Mitte rechts 8 °
Und was soll ich sagen habe wieder einen Eisschrank im Auto,
Zitat:
@Audi A6 4F 2,7 TDI schrieb am 23. Juni 2019 um 20:07:47 Uhr:
Bei mir ist alles Paletti! Kühlt tatsächlich wieder,wie es sollte! Ohne einen Klima-Service aufgesucht zu haben!Magst Du nach deiner Wartung hier ein Feedback schreiben? Es würde mich jedenfalls interessieren.. Danke!
Wie lange hast denn schon keine Wartung mehr machen lassen? Meine sind bisher jahrelang ohne Klimawartung ausgekommen.
Zitat:
@Julia303 schrieb am 26. Juni 2019 um 15:15:49 Uhr:
So heute habe ich das Ventil Gereinig war ziemlich verschmaddert kalk oder was ähnliches wagen steht kurz vor de 400Tkm.habe es kurz in Essig Essens eingelegt Dann lies es sich ganz gut mit den lappen blank putzen.
Dann Karm der zusammenbau bis hier lief alles super, aber was soll ich sagen letzte schraube oben rechts ist schön bündig abgerissen ohne Kraftaufwand , schein mir so als solle das passieren .was nun zum greifen ist kein Rest da
ausbohren wird auch nix weil ist plastik und metall .
Neuteil OEM von Amazon gibt es für 56€ , werde wohl oder übel das Kaufen müssen ?
in 5 Wochen geht es wieder nach Spanien mit dem wagen da ist das Risiko nur mit 5 schrauben zu fahren zu gefährlich oder ?
Mir ist damals auch eine abgerissen, blieb aber jahrelang dicht
Das ist nun echt doof mit 2 Themen...
Ich habe im anderen gerade geschrieben, dass die TEin wohl etwas mit OEM durcheinander bringt.
@ schubie Was meinst du damit ?
Wenn ich das Ventil tausche ensteht doch eine Luftblase im schlauch oder ?
Wie geht die raus das doch der Höchste punkt in der Anlage wenn ich das richtig sehe
https://www.motor-talk.de/.../...oder-reinigen-a6-4f-t6647382.html?...
Das Wasser bewegt sich aber und die Luft landet nach kurzer Zeit im Ausgleichsbehälter. Warmlaufen lassen, Heizung an, Wasser/Frostschutz auffüllen und gut.
Wenn man will, dann kann man auch Schlauchklemmzangen auf die Schläuche setzen (wenn es passt).
Ich fahre den Wagen seit 2016,
beim Kauf habe ich ein Aufkleber gesehen im Motorraum von der Klima Wartung.
Aber das Jahr konnte ich nicht mehr erkennen.
Aber da hat die Klima ja noch gekühlt, zwar nicht mehr so gut wie jetzt nach der Wartung aber ausreichend.
Ich habe auch ein 64 Euro Ventil eingebaut, von e.bay.
Vom Gewicht und von der Optik kein Unterschied zum Original.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 27. Juni 2019 um 16:43:10 Uhr:
Wie lange hast denn schon keine Wartung mehr machen lassen? Meine sind bisher jahrelang ohne Klimawartung ausgekommen.
@ schubi ja ich mein so ein billig teil gibt es bei ebay und amazon um die 55€
vermute aber das es aus dem selben loch kommt wie das bosch
bei uns in der Firma ist es auch so wir haben diverse Tee marken die wir vertreiben ist aber immer die selbe Mischung drin nur anderes Label anderer Preis
Bei KFZ-Teilen gibt es aber tatsächlich Qualität und billig Ramsch. Ist es OEM, dann sieht man meistens weggefräste VAG-Logos und Teilenummern.