Klima - Links, rechts, hinten heiße Luft, in der Mitte kalte Luft ??

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ...

Nachdem mein Dicker jetzt bei 160tkm angekommen ist, fängt das erste Problem gleich mit der Klima an...
Ist ein A6 Bj. 2005 2.7TDI Limo mit Klimaplus paket (3 Zonen Kilma ? )

Eine ganz komische Sache, ... Manchmal, nach 20-30min fahrt, bläßt aus den äußeren Düsen, und hinten in der Mitte, aufjedenfall sehr heiße Luft. In der Mitte bleibt es schön kühl.
Um das zu beheben muss man den Motor neustarten. (Hey! Klasse! Damit kann ich ja Sprit sparen -.-)
Ich kann dann nicht mal mehr die Düsenstärke einstellen, die Temperatur oder irgendwie ausschalten...

Zumindest riecht nichts nach verbrannt ect., ...aber auf Dauer ist das bestimmt nicht gesund.

Kennt jemand das Problem? Und wenn ja, kann man das beheben ohne zum 🙂 gehen zu müssen?
Hab da nämlich keine Lust, Geld liegen zu lassen nur damit der mir sagen kann, er hat keinen Fehler gefunden...
Falls aber jemand genau weiß, an was es liegt, könnte ich gezielt mit der Bitte dieses und jenes Tiel auszuwechseln zum 🙂 gehen ...

Mir kommt es so vor, als ob irgendetwas an der Elektronik spinnt... Seit dem der Winter vorbei ist, spinnt die Klima. Vielleicht ist irgendein Kabel, Schlauch, Dichtung kaputt.
Hab schon gelesen, dass es was mit irgendwelchen Ventilen aufsich hat, die nichtmehr richtig schließen. Die zu tauschen würde 120€ pro Ventil kosten? ohne Arbeitsstunden.

Hoffe, jemand weiß bescheid, und wie sieht es mit Kulanz aus? ...Garantie is leider dieses Jahr im April abgelaufen, haben aber jede Wartung/Problem beim gleichen Audi-Händler gemacht... Aber ich denke, bei 160tkm is nichtmehr viel zu holen oder? 🙁

Danke!
Schönen Sonntag

Thomas

Beste Antwort im Thema

hier die Bilder, ist echt nicht schwer. Die Reihenfolge der Bilder passt, beim 2. Bild sieht man den Zylinder der anscheinend durch die gelbe Spule bewegt wird. Entweder ist die Unterlagscheibe hier drauf oder in dem Hut (Bild 1) im inneren. Auf dem letzten Bild ist es unscharf, man kann aber so ein bisschen das glänzende sehen, das ist auf dem Messingkegel eine eingelaufene Spur, da sich anscheinen der Kegel dreht beim Betätigen, wie ein Ventil um gleichmäßig abgenutzt zu werden. Hat aber keine Einschränkung, zumindest bei meinem Audi 150.000km. Den Stecker muss man nicht unbedingt abziehen, vielleicht war das auch bei mir auch ein Reset, da ich ja nicht wirklich Schmutz gefunden hab, nur der Schleier den man mit dem Fingernagel abkratzen kann.

693 weitere Antworten
693 Antworten

@wolle_petry
Das ist hier der falsche Thread... Du warst in dem anderen schon richtig- musst nur auf Antwort warten 😉
BItte immer (etwas) an die Überschrift halten !
Danke

Sind die 2 heizungsventile. Ble iben hängen. Zerlegen und reinigen ist die Abhilfe.

Moin,

nun bin ich mit dem Problem auf dem dieser Thread aufbaut auch mal dran. Es eilt nur noch nicht so, noch kommt es nicht eiskalt aus der mittleren Düse, kann ich auf Frühjahr/Sommer schieben.

Nur eine Frage, die hier zwar schon ein Mal gestellt, aber nicht beantwortet wurde:

Kann ich auch einen Ersatz-Ventilblock einsetzen, den ich aus dem Zubehör besorge - ohne das Ding nachher doppelt tauschen zu müssen? Ich mein', das sind bei vielen Angeboten mal eben ca. 50% weniger. Wobei ich mir da bestimmt nicht irgendeinen einbauen würde, Augenmerk auf den Hersteller habe ich schon.

Achso: Wie ist das mit dem Entlüften? Und wie viel Kühlwasser wird mir da wohl raus pötschern?

MfG

Zitat:

noch kommt es nicht eiskalt aus der mittleren Düse,

Überschrift hast Du aber gelesen oder ??

Zitat:

heiße Luft rechts/links..

Wo kommt bei Dir kalte Luft ??

Ähnliche Themen

Mittlere Düse vorne.

Verstellen im Klima-Menü für die Temperatur der mittleren Düse hat keine Änderung herbeigeführt. Ich hätte erwartet, dass die Luft dort wärmer wird, wenn ich den Regler ganz nach rechts drehe, aber es tat sich nichts. Hatte eher den Eindruck, dass es kälter würde, kann mich aber getäuscht haben.

Jedenfalls außen SEHR warm (jedoch nicht so heiß, als dass das Plastik weich würde) und innen kalt, fast Außentemperatur.

Kurios dabei: Am Klimabedienteil habe ich zu dem Zeitpunkt 22°C eingestellt gehabt. Beim Feststellen dann auf 21°C runtergedreht und es wurde außen angenehmer an der Hand.

Ein anderes Mal davor habe ich mich nur gewundert, warum das rechts an Hals und Ohr so kalt zieht...

Ist bei den jetzigen Temperaturen natürlich etwas doof, dass das System so gegen sich selbst arbeitet.

Aber ich habe mir am Neujahrs-Nachmittag erst schön ne Hexe geschossen (mit 30!), wo ich draußen am Wagen was gemacht habe - daher werde ich das auf einen Tag schieben, der nicht so kalt ist...und noch ist der Zustand erträglich.

Tach zusammen,

ich habe die paar Sonnenstrahlen nun auch genutzt, das Thema endlich anzugehen, bevor der Sommer kommt.
Das Ganze hat ca 70 Minuten gedauert und ist, wenn man nicht zwei linke Hände hat ein Kinderspiel.
Tipp: Vorsichtig beim anziehen der Torx Schrauben, diese darf man wirklich nur hand"fest" anziehen, ansonsten reißen sie ab (bei mir eine mittlere..). Das Ganze ist trotzdem Dicht.
Ich habe nach Reinigung die Stellköpfe noch mit einem Kompressor ausgeblasen.
Kaum zu glauben das dieses mist Ventil die ganze Klimaautomatik durcheinander wirbelt...

Fehlerbild:
Es funktiuonierten nur die mittleren Düsen richtig, aus den vorderen Seitendüsen sowie den an der Mittelsäule kam quasi immer die Luft in der Motortemparatur heraus. Man konnte sich nur dadurch behelfen, die Klimaautomatik auf die mittlere Düse zu beschränken.

Auto: A6 4F 3.2
200.000 KM
Limo
BJ 2005

Anbei noch die Bilder für zukünftige "Generationen" 😉

Das Ventil mit teilw. gelö. Schrauben
Nochmal der Einbauort
Nach entfernung der 6 Torx Schrauben
+11

Hallo,
Wo befinden sich die Innenraumtemperatur Sensoren in einem A6 4F, ist nicht die Klimas Plus Anlage sondern die normale? Wo sitzen diese Sensoren? Habe Problem mit der Kühlung, mittig kommt heiße Luft und seitlich kommt kalte Luft raus. Die Sensoren wurde ausgelesen und einer zeigt z.B
48°C und der andere 15°C. Es gibt anscheinend 4 Stück davon im Innenraum, ich weiß nur nicht wo die verbaut sind.

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich Innenraumtemperatur Sensor?' überführt.]

Schau mal nach Pumpenventileinheit reinigen, ist meistens das Problem, die Sensoren messen "nur".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich Innenraumtemperatur Sensor?' überführt.]

Ist es die Einheit unter der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite? Unter der Abdeckung so ein Ventil mit einem Stift? Meinst du das? Mechaniker meinte, die Sensoren messen falsch und deswegen wird falsch gekühlt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich Innenraumtemperatur Sensor?' überführt.]

Naja, wenn mittig 48 und seitlich 15 rauskommen, messen die doch ganz ordentlich, von der Logik her. Die Einheit sitzt im Wasserkasten vorne rechts Fahrtrichtung, mit so zwei metallenen Zylindern drauf. Anleitung zum reinigen gibts hier auch, http://www.motor-talk.de/.../probleme-mit-lueftung-t2947204.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich Innenraumtemperatur Sensor?' überführt.]

Zitat:

@dulevw schrieb am 9. März 2017 um 19:41:56 Uhr:


Hallo,
Wo befinden sich die Innenraumtemperatur Sensoren in einem A6 4F, ist nicht die Klimas Plus Anlage sondern die normale? Wo sitzen diese Sensoren? Habe Problem mit der Kühlung, mittig kommt heiße Luft und seitlich kommt kalte Luft raus. Die Sensoren wurde ausgelesen und einer zeigt z.B
48°C und der andere 15°C. Es gibt anscheinend 4 Stück davon im Innenraum, ich weiß nur nicht wo die verbaut sind.

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich Innenraumtemperatur Sensor?' überführt.]

Schau mal eins über Deinem Beitrag, da steht es von A-Z erklärt

Hallo hoffe dass mir jemand helfen kann Bei meinem Audi a6 af Linke seite Kalt+Warm OK Rechte seite nur Warm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belüftung' überführt.]

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belüftung' überführt.]

Hört sich nach Pumpenventileinheit reinigen an, nimm mal die Suche, gibt hier gute Anleitungen zum selber reinigen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belüftung' überführt.]

hat sich erledigt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen