Klima - Links, rechts, hinten heiße Luft, in der Mitte kalte Luft ??
Hallo zusammen, ...
Nachdem mein Dicker jetzt bei 160tkm angekommen ist, fängt das erste Problem gleich mit der Klima an...
Ist ein A6 Bj. 2005 2.7TDI Limo mit Klimaplus paket (3 Zonen Kilma ? )
Eine ganz komische Sache, ... Manchmal, nach 20-30min fahrt, bläßt aus den äußeren Düsen, und hinten in der Mitte, aufjedenfall sehr heiße Luft. In der Mitte bleibt es schön kühl.
Um das zu beheben muss man den Motor neustarten. (Hey! Klasse! Damit kann ich ja Sprit sparen -.-)
Ich kann dann nicht mal mehr die Düsenstärke einstellen, die Temperatur oder irgendwie ausschalten...
Zumindest riecht nichts nach verbrannt ect., ...aber auf Dauer ist das bestimmt nicht gesund.
Kennt jemand das Problem? Und wenn ja, kann man das beheben ohne zum 🙂 gehen zu müssen?
Hab da nämlich keine Lust, Geld liegen zu lassen nur damit der mir sagen kann, er hat keinen Fehler gefunden...
Falls aber jemand genau weiß, an was es liegt, könnte ich gezielt mit der Bitte dieses und jenes Tiel auszuwechseln zum 🙂 gehen ...
Mir kommt es so vor, als ob irgendetwas an der Elektronik spinnt... Seit dem der Winter vorbei ist, spinnt die Klima. Vielleicht ist irgendein Kabel, Schlauch, Dichtung kaputt.
Hab schon gelesen, dass es was mit irgendwelchen Ventilen aufsich hat, die nichtmehr richtig schließen. Die zu tauschen würde 120€ pro Ventil kosten? ohne Arbeitsstunden.
Hoffe, jemand weiß bescheid, und wie sieht es mit Kulanz aus? ...Garantie is leider dieses Jahr im April abgelaufen, haben aber jede Wartung/Problem beim gleichen Audi-Händler gemacht... Aber ich denke, bei 160tkm is nichtmehr viel zu holen oder? 🙁
Danke!
Schönen Sonntag
Thomas
Beste Antwort im Thema
hier die Bilder, ist echt nicht schwer. Die Reihenfolge der Bilder passt, beim 2. Bild sieht man den Zylinder der anscheinend durch die gelbe Spule bewegt wird. Entweder ist die Unterlagscheibe hier drauf oder in dem Hut (Bild 1) im inneren. Auf dem letzten Bild ist es unscharf, man kann aber so ein bisschen das glänzende sehen, das ist auf dem Messingkegel eine eingelaufene Spur, da sich anscheinen der Kegel dreht beim Betätigen, wie ein Ventil um gleichmäßig abgenutzt zu werden. Hat aber keine Einschränkung, zumindest bei meinem Audi 150.000km. Den Stecker muss man nicht unbedingt abziehen, vielleicht war das auch bei mir auch ein Reset, da ich ja nicht wirklich Schmutz gefunden hab, nur der Schleier den man mit dem Fingernagel abkratzen kann.
693 Antworten
Wenn das Teil dann wirklich mal komplett hinüber ist, ich traue mich da nicht mehr ran, da diese Billigschraube gebrochen ist, dann bekommt man das Teil für rund 250€.
Dann müsste ich aber eine genaue Anleitung haben, so wäre mir das etwas zu unsicher.
Aber noch *klopf auf holz* nicht nötig!
Zitat:
@JacekT schrieb am 20. Juli 2015 um 17:17:52 Uhr:
.
.
.
Die Audiwerkstatt wollte das Problem zunächst aufwändig untersuchen und dann reparieren. Sie schienen von diesem Problem keine Ahnung zu haben, was ich allerdings nicht glauben kann. Die Reparatur hätte mich mit Diagnose 500€+ gekostet. Die Sache war in einer Stunde in aller Gemütlichkeit erledigt.
Ich glaube es haben wirklich nicht alle eine Ahnung davon aber auch jene, welche wüßten wie das "Problem" eventuell zu beheben wäre machen das nicht - ist auch nicht deren Auftrag.
Vor 20 Jahren hätte sich da die Werkstatt dem noch hingegeben aber in der heutigen Zeit wird zunächst mal das Diagnosegerät befragt (selbst denken ist nicht mehr ganz so modern) und dann wird ausgetauscht, nicht repariert.
Leider ist die Austauschmentalität auch oft gewünscht. Für Dienstleistung (würde mal sagen 2h kann man dafür durchaus ansetzen mit allem was dazu gehört und Materialeinsatz) würde wohl kaum einer 100 - 150 EUR bezahlen wollen. Aber 500 EUR für einen Austausch wird bezahlt.
Und natürlich wollen Händler keine Garantie auf die DL geben müssen sondern lieber ein Audi-Neuteil verbauen mit Garantie vom Hersteller.
Hallo liebe Motor-Talk Freunde,
habe ein Problem mit meinem Audi A6 C6, mit 3.0 TDI Motor Quattro.
Die Klimaanlage funktioniert beim Anspringen ganz normal und es kommt überall Kühle ´´Klima-Luft´´raus, doch nach 10-15 Minuten fahrt kommt nur noch ganz heiße Luft raus. Die Temperatur sehr immer auf 22°C und wird so gut wie nie anders eingestellt.
Und sonst läuft der Motor ganz Rund, also es gibt keine Störungen die mir aufgefallen sind, woran das liegen könnte.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima Funktioniert nicht, Heiße Luft' überführt.]
Ähnliche Themen
Das Pumpenregelventil hängt wahrscheinlich, das ist ein bekanntes Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...der-mitte-kalte-luft-t2751086.html?...
http://www.a6-wiki.de/.../...einheit_kalte_und_warme_Luft_im_Innenraum
http://www.motor-talk.de/.../probleme-mit-lueftung-t2947204.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima Funktioniert nicht, Heiße Luft' überführt.]
das Blöde ist nur, dass es hier im Forum auch eine Suchfunktion gibt und viele es schaffen, diese zu umgehen.
Gruß Wolfgang
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima Funktioniert nicht, Heiße Luft' überführt.]
War das jetzt ein Anschiss weil ich geholfen habe statt auf der SUFU rumzureiten ? 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima Funktioniert nicht, Heiße Luft' überführt.]
nein, ganz und gar nicht.
Ich kapiere nur nicht, dass ein neuer thread aufgemacht wird, wenn das gleiche Thema 3-4 Überschriften/Reihen darunter schon behandelt wird.
Gruß Wolfgang
p.s. mit meinem Schaltsaugrohrproblem habe ich auch einen thread aus Aug. 2013 wieder zum Leben erweckt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima Funktioniert nicht, Heiße Luft' überführt.]
Der User hat sich erst heute morgen angemeldet. Er wird sicher das nächste mal erst die sufu nach vorhandenen Threads nutzen ! 😉
MfG Senti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima Funktioniert nicht, Heiße Luft' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 2. August 2015 um 17:04:12 Uhr:
Der User hat sich erst heute morgen angemeldet. Er wird sicher das nächste mal erst die sufu nach vorhandenen Threads nutzen ! 😉MfG Senti
sorry, das habe ich leider völlig übersehen.
Gruß Wolfgang
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima Funktioniert nicht, Heiße Luft' überführt.]
Nun habt euch nicht gleich so.
Bricht ja keinem was ab wenn er hilft trotz Suchfunktion.
Die ist ja auch nicht immer so toll.
Kommt also hier her. Hier werden sie geholfen;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima Funktioniert nicht, Heiße Luft' überführt.]
Offtopic
Wenn man über das Smartphone surft, gibt es keine Suchfunktion, zumindest habe ich sie nicht gefunden. Und da viele ein Smartphone oder tablet benutzen, wäre es schön so eine Funktion einzuführen, oder jemand sagt mir wie ich diese ominöse sufu über das Smartphone finde?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima Funktioniert nicht, Heiße Luft' überführt.]
Zitat:
@pantera30 schrieb am 2. August 2015 um 19:12:04 Uhr:
OfftopicWenn man über das Smartphone surft, gibt es keine Suchfunktion, zumindest habe ich sie nicht gefunden. Und da viele ein Smartphone oder tablet benutzen, wäre es schön so eine Funktion einzuführen, oder jemand sagt mir wie ich diese ominöse sufu über das Smartphone finde?
So wie die Fahrzeugzuweisung ....
Da der User aber die Fahrzeugzuweisung ausgeführt hat kann er das nicht über die App erstellt haben 😉
Somit wäre eine Suche möglich gewesen...
Die Suche (sufu) und Fahrzeugzuweisung wird erst die nächste Zeit in der App erscheinen, die Entwickler sind dran.
Ich bin Beta Nutzer der App und bin fleißig dran Verbesserung zu melden... allein die Umleitung dauert meist ein paar Tage/Wochen.
MfG Senti
Offtopic Ende
Hallöchen - ich hatte kürzlich plötzlich während der Fahrt Unregelmäßigkeiten mit der Klimaanlage.
Klimaanlage bläst ganz normal und kühlt zufriedenstellend. Plötzlich wirds im Fahrzeug immer wärmer bzw es
strömt sogar heiße Luft aus den Luftdüsen. Dann schaltete ich Klima ab und fuhr weiter. Kurze Zeit später schaltete ich Klima wieder ein und die Anlage arbeitete hervorragend. Das Fahrzeug wird täglich benutzt und
hatte im Mai Inspektion mit Klimaservice. Alles i. O.
Gestern genau 1 Woche später trat das genannte Phänomen wieder auf. Ganz normal mit Klimaamlage unterwegs , plötzlich trat wieder heiße Luft ins Fahrzeug. Anschließend Klima abgeschalten und 1 Minute wieder
eingeschalten.Klima arbeitete wieder ganz normal. Wer von Euch hat dazu einen Tipp oder kann sich dazu
äußern . vielen Dank im voraus !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage' überführt.]