Klima Leer/Kompressor defekt
Moin zusammen,
Bin nun seit 2 Wochen im Besitz eines Golf 5 1.9TDI. Da jetzt die warmen Zeiten kommen wird natürlich die Klima wieder mehr genutzt.
Ich habe allerdings nicht den Eindruck das diese Funktioniert. Bei meinen vorherigen Autos war es so das am Motor teil spürbar aufgrund der last, oder aber hörbar der Komoressor zuschaltet und der Lüfter läuft.
Ich bekomme aber nix davon mit. Nun habe ich schon gelesen das es beim 5er golf nicht über Magnetventil läuft. Demzufolge wird es nicht hörbar sein.
Wie kann ich jetzt feststellen ob die Klima bloß leer ist oder aber der Kompressor die Hufe gemacht hat?
Ich möchte mir natürlich unnötiges in die Werkstatt gedüse sparen.
Vielen Dank und LG
9 Antworten
Hallo, ohne weiteres ist es schwer zu sagen. Wenn keine kühle Luft bei AC on kommt dann stimmt schonmal was nicht aber genauer kann es jemand sagen der VCDS hat oder eben zur Werkstatt. Prüfung auf Leckage, defekte etc.
Sorry
Zitat:
@Zwerg020801 schrieb am 27. März 2025 um 20:24:15 Uhr:
Wie kann ich jetzt feststellen ob die Klima bloß leer ist oder aber der Kompressor die Hufe gemacht hat?
Dazu muß die ein Klimaservicegerät an die Anlage
angeschlossen werden.
Zitat:
@Arslan94 schrieb am 27. März 2025 um 20:44:56 Uhr:Zitat:
Hallo, ohne weiteres ist es schwer zu sagen. Wenn keine kühle Luft bei AC on kommt dann stimmt schonmal was nicht aber genauer kann es jemand sagen der VCDS hat oder eben zur Werkstatt. Prüfung auf Leckage, defekte etc. Sorry
Jemandem mit VCDS hätte ich an der Hand. Wie kann er denn da den unterschiedlichen Fehler ausmachen? Bekommt das steuergerät das mit obs leer ist oder der Kompressor ein weg hat?
Genereller Fehlerspeicher und Messwertblöcke können helfen. Dennoch muss eine Leckage ausgeschlossen werden um dann festzustellen was los ist. Das heißt wie auch mein Vorredner sagte ohne eine Servicegerät wirst du auch nicht wirklich weiter kommen.
Beispiel bei mir, Touran 2005 und Klima noch nie gewartet und funktioniert bis heute. Dennoch werde ich in Angriff nehmen, kompressor und Kondensator zu erneuern. Leitungen zu reinigen und dann neuen Kompressor prüfen dann einbauen und auffüllen lassen mit vorheriger Evakuierung und Prüfung der dichtigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Läuft also so oder so darauf hinauf das ich es von der Werkstatt abklären lassen muss. Da weiß ich bescheid. Ich danke für die Hilfe ??
was du machen kannst, ist eine Schwarzlichtlampe besorgen und gelbe Brille. Gibt es oft im Set in der Bucht für kleines Geld. Dann kannst du sehen, ob das Gas schon aus dem Kompressor austritt oder aus dem Kondensator. Warten bis es etwas dunkler ist und schön ableuchten. Bei meinem Audi war der Kompressor voll mit Klimagas und vor einigen Jahren habe ich den Kondensator im Polo meiner Schwester abgeleuchtet, weil die Klima nicht mehr kühlte. Beide Male habe ich jeweils das kaputte Teil getauscht und dann beim Kumpel mit dem Klimagerät befüllen lassen. Und dann liefen die Klimas wieder.
Zitat:
@larry100 schrieb am 28. März 2025 um 00:22:55 Uhr:Zitat:
was du machen kannst, ist eine Schwarzlichtlampe besorgen und gelbe Brille. Gibt es oft im Set in der Bucht für kleines Geld. Dann kannst du sehen, ob das Gas schon aus dem Kompressor austritt oder aus dem Kondensator. Warten bis es etwas dunkler ist und schön ableuchten. Bei meinem Audi war der Kompressor voll mit Klimagas und vor einigen Jahren habe ich den Kondensator im Polo meiner Schwester abgeleuchtet, weil die Klima nicht mehr kühlte. Beide Male habe ich jeweils das kaputte Teil getauscht und dann beim Kumpel mit dem Klimagerät befüllen lassen. Und dann liefen die Klimas wieder.
Ach guck ma, wieder was neues gelernt.. Hast du einen Link dazu vielleicht?
Hm das dürfte leider nur gehen wenn Kontrastmittel eingefüllt wurde. Ich würde mit Tester die Druckwerte prüfen, 5+ bar im Leerlauf bei Klima aus , 10+ bar bei Betrieb
Beim Test war es über 5 Grad oder? Darunter geht die Klima nicht. Zudem zum testen auf LO stellen und AC (oder econ aus)
Über die Klimacodes (10.1) kannst du auch ohne Tester erkennen, wieviel Druck auf der Leitung ist.
Allerdings kann man bei 0 Bar doch immer noch nicht auf defekten Kompressor oder leere Anlage schließen?!