Klima kühlt nicht, nur Kältemittel oder doch mehr defekt?
Hallo Leute,
Ich versuchs kurz zu machen 🙂
Astra H 1,4 manuelle Klima
heute getestet, es kühlt nicht. Stellung ist auf 1,2,3 und natürlich auf kalt´´
Was mich wundert, ich höre KEIN Geräusch mehr wenn ich die Klima einschalte, aber die Drehzahl erhöht sich um ca 200 /U im Stand. Momentanverbrauch bleibt im Stand bei 0,6l wenn ich "Sie" einschalte, der war bei voller Funktion sonst immer auf 0,8l.
Kein Fehlercode und auf den ersten Blick bei den Sicherungen alles ok.
Was könnte es sein, ich hoffe ja nur fehlendes Kühlmittel???wurde schon sicher seit ca. 4-5 Jahren nicht mehr gemacht.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blechbanane0170
Hi,Zitat:
Original geschrieben von das_bo3
Mal ne Frage nebenbei, ich hab nur einen Lüfter vorne, direkt hinterm Kühler.
Gibt es keinen Zusätzlichen für die Klima 😕
ich kann jetzt nur für den 1.4 sprechen. Ja es gibt nur einen Lüfter, bei eingeschalteter Klima läuft er bei meinem Fahrzeug immer. Ich vermute beim 1.6 wird es ähnlich sein.
Ich hab auch nur einen Lüfter. Ich glaube man hat zwei Lüfter wenn man noch einen Ladeluftkühler hat😕
Zitat:
Original geschrieben von das_bo3
Sehr merkwürdig, da wird doch der Kondensator gar nicht gekühlt, außer vom Fahrtwind.Zitat:
Original geschrieben von blechbanane0170
ich kann jetzt nur für den 1.4 sprechen. Ja es gibt nur einen Lüfter, bei eingeschalteter Klima läuft er bei meinem Fahrzeug immer. Ich vermute beim 1.6 wird es ähnlich sein.
Weiß da jemand mehr, würd den mir gerne nachrüsten wenn das mgl. wäre.
Hi,
warum soll der Kondensator nicht gekühlt werden? Der Lüfter für den Motorkühler kühlt den Klimakondensator mit (wenn die Klima an ist, läuft dieser Lüfter immer).
PS. Ich hab auch nur einen Lüfter, trotz Ladeluftkühler.
Gruß Metalhead
also als bei mir der Kompressor keine geräuche mehr machte und der
verbrauch bei eingeschalteter, sowie auch ausgeschalteter Klima
konstant geblieben ist, bin ich zum FOH mit der Diagnose: Kompressor defekt.
Habe gleich ein Termin bei FOH zum Kompressor wechseln: Kostenpunkt nach
Langem verhandeln 400€ inkl. Einbau.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,Zitat:
Original geschrieben von das_bo3
Sehr merkwürdig, da wird doch der Kondensator gar nicht gekühlt, außer vom Fahrtwind.
Weiß da jemand mehr, würd den mir gerne nachrüsten wenn das mgl. wäre.warum soll der Kondensator nicht gekühlt werden? Der Lüfter für den Motorkühler kühlt den Klimakondensator mit (wenn die Klima an ist, läuft dieser Lüfter immer).
PS. Ich hab auch nur einen Lüfter, trotz Ladeluftkühler.
Gruß Metalhead
Neee.
Augen auf 😁
Einer auf dem Klimakompressor drauf, einer hinten auf dem Wasserkühler nähe Laderabdeckung.
An sich Klimaanlage ist geschlossenes System, es sollte NICHTS entweichen. Tut es aber. Wenn Verlust marginal ist, dann kann man schonmal 1x in 3 Jahren auffüllen, wenns leer wird. Nur irgendwann man fühlt man 1x im Jahr auf.. usw.
Die ganze Werbeslogans von wegen "klimaservice ist notwendig" sind schlicht quatsch. Solange es läuft, läuft es. Wenns zuwenig ist, läufts nicht, so einfach. Dann auffüllen.
Die Klimaservices bringen nichts, außer weniger Geld im Geldbeutel, desinfizieren und reinigen können die Geräte nicht, es wird nur evakuiert, Vakuumgeprüft und wieder mit Lecksuchmittel reingepumpt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VectraLover
also als bei mir der Kompressor keine geräuche mehr machte und der
verbrauch bei eingeschalteter, sowie auch ausgeschalteter Klima
konstant geblieben ist, bin ich zum FOH mit der Diagnose: Kompressor defekt.Habe gleich ein Termin bei FOH zum Kompressor wechseln: Kostenpunkt nach
Langem verhandeln 400€ inkl. Einbau.MFG
400 € ist ja eigentlich fair, am Anfang wollte er bestimmt viel mehr haben?´´
Bei mir ist es auch so leider kein Geräusch und Verbrauch bleibt aiuch gleich. Aber wenn Kühlflüssigkeit fehlt bzw zu wenig ist, schaltet sich der Kompressor ja auch nicht ein d. h. kein Geräusch und kein Verbrauchsanstieg!?!
Wann wurde bei dir zuletzt die Klima gecheckt bzw nachgefüllt?
Du musst nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Bei mir hat sich auch nichts mehr getan aufgrund von zu wenig Kältemittel.
Normalerweise ist nur die Magnetkupplung defekt...die gibt für wenig Geld bei eBay. Die FOHs tauschen immer den kompletten Kompressor.
Entweder Magnetkupplung oder zu wenig Kältemittel. Der Kompressor kann garnicht kaputt gehen, da bei zu wenig Kältemittel der Kompressor nicht zugeschaltet wird.
Bei mir ist es irdendwo immer noch nicht ganz dicht.
Hatte wieder ein brummen und dann wurde bei der Inspektion der fehlende Teil wieder aufgefüllt und nun ist wieder Ruhe.
Diverse Dichtungen und neuen Kondensator habe ich schon.
Kann sein das es wirklich dadurch kommt dass ich die Klima immer in den Wintermonaten nie eingeschaltet hatte. Wer weiß.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Neee.
Augen auf 😁
Einer auf dem Klimakompressor drauf, einer hinten auf dem Wasserkühler nähe Laderabdeckung.
Hä, was, wo, Klimakompressor?
Bezog sich das auf die Lüfter?
Gruß Metalhead
Ähm natürlich Klimakondensator. Vertippt. Ja, auf Lufter.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Ähm natürlich Klimakondensator. Vertippt. Ja, auf Lufter.
Hi,
ich glaub nicht, daß ich zwei Lüfter hab (aber ich guck bei gelegenheit nochmal rein).
Gruß Metalhead
doooch, hast du 🙂
Guck meine Bilder an. Einer ist auf dem Klimakondensator, sieht man minimal durch den Kühlergrill, anderer ist hinten im Motorraum auf dem Kühlwasserkühler drauf. 🙂
Es gibt schon seit ewigen zeiten 2x Lufter im Opel. 1x wäre mir ehrlich gesagt mit Klima neu.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
doooch, hast du 🙂Guck meine Bilder an. Einer ist auf dem Klimakondensator, sieht man minimal durch den Kühlergrill, anderer ist hinten im Motorraum auf dem Kühlwasserkühler drauf. 🙂
Es gibt schon seit ewigen zeiten 2x Lufter im Opel. 1x wäre mir ehrlich gesagt mit Klima neu.
Hi,
Du hast recht, da ist wirklich noch ein kleiner Lüfter vorne hinter der Stosstange.
Muß ich bei Gelegenheit nochmal nachschauen welcher Lüfter denn da anläuft wenn man die Klima einschaltet. Das Ding macht schon sehr viel Krach und ich dachte immer das wäre der Große (die Aussage gabs auch hier im Forum, ich darf echt nicht mehr alles glauben, bin ich kürzlich schonmal reingefallen).
An dem Ende hatte ich noch keinen Defekt, hatte also die Frontschürze noch nicht herunten (dummerweise, oder eben glücklicherweise 😉).
Gruß Metalhead
Ich werde berichten was bei mir der Defekt ist bzw war werde Anfang der nächsten Woche zum Opelhändler fahren. Der bietet auf seiner Homepage an:
Klimaservice inkl. Funktions und Dichtigkeitsprüfung, Evacuierung, Ergänzung von Kühlmittel und PAG-Öl für 59,90 € inkl. Mwst
Ich denke das ist fair und da es ein FOH ist, wird der mit der Klima vom H schon etwas vertraut sein.
Ein Bekannter hat letzte Woche bei einer Anzeige von einer Werkstatt für "29 € Klimaservice" angeblich inkl. Material gelesen. Aber der muß sich irgendwie verschaut haben, ich halte den Preis für unrealistisch, er weiß auch leider nicht mehr welche Werkstatt das war.
Zitat:
Original geschrieben von chris4live
er weiß auch leider nicht mehr welche Werkstatt das war.
Welch ein Zufall 😁 Wenn man bedenkt dass eine AW 10€ kostet, will ich nicht wissen was die in 15 Minuten (29€) machen, oder auch nicht machen...60€ klingt da schon realistischer.