Klima kühlt nicht mehr.
Hallo, ich habe wieder ein Problem, die Klimaanlage kühlt nicht mehr, kommt nur kalte Luft von draußen, kälter geht aber nicht.
Keine Fehler im Steuergerät. Wurde gerade neu befüllt.
War aber noch Gas drin.
Was könnte das sein?
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Schaue dir mal die Messwerteblöcke 1 im Klima Strg an.
Da sieht man den Druck die Ansteuerung und Stromstärke.
110 Antworten
Innenraumfilter: Schau mal hier rein, https://audi.7zap.com/.../
Ist die 41. Die Zeichnung ist in Fahrtrichtung.
Und hier alles was im Motorraum ist: https://audi.7zap.com/.../
Zitat:
@1250 schrieb am 29. Juni 2020 um 20:35:26 Uhr:
Die Klimaleitungen kommen links durch die Spritzwand rein. Also mal die Verkleidung im Fahrerfussraum ausbauen und zur Mitte reinleuchten. Bei einem Leck kommt auch immer etwas Öl mit raus.Aber lass doch erst mal das System mit Stickstoff abdrücken.
Guten Abend,
sooo das Handschuhfach und die Verkleidung unter dem Lenkrad ist nun ab.
Nun fahre ich zum Klimaanlagenprofi und er prüft mit Stickstoff die unteren Leitungen?
Rechts im Fußraum seh ich die Leitungen für die Heizung. Links seh ich nur die Niederdruckleitung vom Versampfer. Kannst Du die dünnere Leitung der Hochdruckseite sehen?
Auf alle Fälle sollte man nun mit 20 bar Stickstoffdruck ein Leck finden. Bzw. sollte der Druck bei 20 bar stehen bleiben, falls doch kein Leck da ist.
Viel Erfolg.
Vorher Kältemittel absaugen lassen und das Gewicht merken, sofern noch was drin ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@1250 schrieb am 1. Juli 2020 um 20:43:33 Uhr:
Rechts im Fußraum seh ich die Leitungen für die Heizung. Links seh ich nur die Niederdruckleitung vom Versampfer. Kannst Du die dünnere Leitung der Hochdruckseite sehen?Auf alle Fälle sollte man nun mit 20 bar Stickstoffdruck ein Leck finden. Bzw. sollte der Druck bei 20 bar stehen bleiben, falls doch kein Leck da ist.
Viel Erfolg.Vorher Kältemittel absaugen lassen und das Gewicht merken, sofern noch was drin ist.
Ist das die Klimaleitung die ich prüfen soll?
Fahre morgen in die Werkstatt.
Nein...
ich hatte hier die "schwarzen" isolierten Leitungen markiert.
Der Wärmetauscher sitzt noch davor.
https://www.motor-talk.de/.../...a-kuehlt-nicht-mehr-t5984370.html?...
Die anderen Leitungen sind für die Heizung.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 2. Juli 2020 um 08:04:16 Uhr:
Nein...
ich hatte hier die "schwarzen" isolierten Leitungen markiert.
Der Wärmetauscher sitzt noch davor.https://www.motor-talk.de/.../...a-kuehlt-nicht-mehr-t5984370.html?...
Die anderen Leitungen sind für die Heizung.
Die Leitung, die auf der Beifahrer Seite?
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 27. Juni 2020 um 16:12:34 Uhr:
Hallo. Leider bei mir auch ein Problem mit der klima bei a6 4f.Die econ taste leuchtet immer .
Fehler sagt: Code P0100
Geber für Kältemitteldruck- / temperaturDen sensor hab ich grade getauscht. Der ist vorne links oben Fahrerseite . Leider nichts gebracht. Fehler gelöscht, hat auch nix gebracht. Kann jemand helfen?
Dann einfach Kältemittel nachfüllen lassen eindeutig zu wenig drinnen dann kommt auch der Fehler mit dem Sensor
Hallo Leute,
Ich verzweifle mit diese Karre langsam wirklich.
Ich habe das gleiche Problem nur jedoch dass ich einiges schon gemacht habe bzw machen lassen habe:
Klimakompressor habe ich schon gewechselt
Daraufhin Neubefüllung und Dichtigkeitstest durchgeführt. Kompressor wurde vor Einbau getestet und baute Druck auf.
Jetzt nach dem Einbau….Klima läuft immer noch nicht.
Baut keinen Druck auf…nix.
Sofort nachdem ich Klima einschalte dreht der Motorkühler auf Max auf ( hat er auch schon mit dem
defekten Kompressor) Schalte ich Klima aus, geht auch der Motorlüfter aus. Keine Fehlermeldung nach Auslesen.
Habt ihr vielleicht eine Idee was das nicht stimmt. Danke und Gruß
Mich hat es jetzt leider auch erwischt... einkaufen gewesen und zack, die Klima kühlt nicht mehr...
BJ 2011, 3.0 TDI Quattro.
Hab das ganze mal mit VCDS ausgelesen, wie zu erwarten, keine Fehler im Steuergerät, also die MWB's ausgelesen.
Screenshots im Anhang - 1. Klima an | 2. Klima aus
Anscheinend ändert sich daran nichts, wo es mir aufgefallen ist, habe ich die Klima mit den On/Off Schalter ausgeschalten.
War heute in einer Werkstatt und hab Klimamittel und Klimaöl auffüllen lassen, gefehlt haben 250g und ein bisschen Öl. Da das auffüllen leider nichts gebracht hat, frage ich jetzt euch.
Klimakompressor und Hochdrucksensor also neu, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Danke für die Hilfe!
Drucksensor verriegelt die Anlage, wenn:
a) Druck zu niedrig
b) Druck zu hoch
Der sieht zumindest in Ordnung aus.
Nächster Schritt :
Regelventil prüfen!
Kommt dort Spannung an?
https://www.kfz-diagnose.info/.../
Dreht der Kompressor mit?
Die Riemenscheibe ist geteilt. Wenn der Kompressor schwergängig gehen sollte, dann kann die Riemenscheibe an der Sollbruchstelle brechen.
Dann dreht nur noch das äußerer der Riemenscheibe weiter.
Siehe Bild.
Hallo @A4TDI-Fahrer ,
danke für die schnelle Info.
Wie kann ich denn das Regelventil prüfen? Komme ich da von oben ran, oder lieber doch auf die Bühne und dann von unten?
Ob sich der Kompressor dreht kann ich dir wahrscheinlich auch nur von unten beantworten wenn der Wagen auf der Bühne steht, richtig?
MfG
Die Riemenscheibe des Klimakompressors sollte man von oben erkenne können.
Das Regelventil ist von unten... natürlich gut verbaut zugänglich.
Einen Fehler zu N280 (Regelventil) hat das Klimasteuergerät ja nicht...
Prüfung siehe Link oben.
Ach ja...
Regelventil und Stromaufnahme... da hattest ja ca 0,7Ampere.
Also sollte das Regelventil in Ordnung sein.
Im einfachsten Falle Riemenscheibe gebrochen, Kompressor noch in Ordnung.
Im Schlimmsten Falle Kompressor defekt und Späne im System.
@A4TDI-Fahrer
Hab einmal die Motorenverkleidung abgehabt, wenn der Klimakompressor vorne links sitzt (Auf's Auto geschaut), dann dreht sich da Augenscheinlich alles. (Ist aber super schwer zu sehen)
Ich fahre den Wagen morgen mal auf die Bühne und versuche dann den Kompressor von unten per Hand zu drehen.
Ich melde mich dann morgen erneut und gebe Rückinfo!
Danke für die Hilfe bisher!
MfG.