1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Klima im Auto Modus?

Klima im Auto Modus?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Civic Kameraden.

Hätte wieder eine Frage. Diesmal zur Klimaanlage im Auto Modus. Beschreibe kurz was ich für ein Problem habe und wollte mal fragen, ob das normal bzw. bei euch auch so ist: Auto läuft und ich schalte den Auto Modus ein. Der Honda schaltet sofort auf Umluft und es kommt ein mittlerer Orkan aus den Lüftungsklappen (kann man sich glatt die Haare föhnen so stark bläst der). Nach ein paar Minuten lässt der Wind nach ( ist mir klar, weil dann die Temparatur von z.b. 18 Grad erreicht ist) und dann läuft der Motor an der roten Ampel ein bisserl unruhig. Ist das weil der KlimaKompressor sich ein und ausschaltet?

Also ein paar Fragen wieder an meine geschätzten Marken Kameraden. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Ach ja ich habe den 1.8 Benziner, da ich nicht weiss ob der Diesel auch so reagiert.

Beste Antwort im Thema

Hallo GT-Bruder,

das ist ein völlig normales Vehalten - gerade im Stand bei unter 1000 Umdrehungen muss der Motor richtig ackern, um die Klima AUTO auf max. zu halten. Leichtes Ruckeln ab u an ist dann auch beim scharfen Beschleunigen der Fall.

Also keinen Grund zur Sorge, Kamerad! Müssen nur zusehen, dass uns nicht der Magnetschalter mal flöten geht..der soll prädestiniert sein, mein Joonge.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mdxvtec



Zitat:

Original geschrieben von JMRS


Bei uns in Niederösterreich fahre ich immer zu Auto Teile Unger (A.T.U.) die haben immer Klima Service Aktionen. Letztes mal habe ich für füllen der Klimaanlage nur 55,-€ bezahlt.
Den ATU gibts ja in Germanien auch oder?
Natürlich gibts hier auch atu.
aber nach dem selbst die meister bei meinem zweitwagen den motor nicht gefunden haben, zweifle ich an deren kompetenz...😁

Echt? Was war denn da? Motor nicht finden? Eine KFZ Firma? ATU?

A mateure
T reiben
U nfug

😉 😉

Ist ein nissan serena. Der hat einen mittelmotor, fahrer und beifahrer sitzen oraktisch drauf haha

Ha ha. Super. Stell ich mir genau so vor. Branko mach Motorhaube auf.... Chef isa nix drin vorn di Motor... Branko mach hinten auf.... Chef isa a nix drin di Motor.. I glauben der fohren mit Solar Energie 😉

Ach ja, um ontopic zu bleiben: bei meinem fk2 war es genau so. Bei motoren mit etwas weniger hubraum merkt man immer, wenn die klima läuft.

Zitat:

Original geschrieben von mdxvtec


Natürlich gibts hier auch atu.
aber nach dem selbst die meister bei meinem zweitwagen den motor nicht gefunden haben, zweifle ich an deren kompetenz...😁

Also wenn du da auch mit einem Bobby-Car vorfährst ... Nicht die armen Kumpel von ATU verarschen, so was macht man nicht. 😁

Wer würde das nicht, wenn er könnte?😁

Ach von denen kann ich auch was berichten. Nachdem mir damals in Berlin mal ein nagelneuer Sommerreifen zerstochen wurde, rief ich bei einer nahen ATU-Filaile an, um zu fragen, ob die genau den Reifen vorrätig haben. Ich wollte ja genau das gleiche Modell, wie auf den anderen drei Rädern haben.
Ja, hatten sie. Ich also Reserverad drauf, losgefahren und in die Schlage bei ATU gestellt. Als ich dran war fragt die Dame, ob ich einen Termin hätte. Meine Antwort war daraufhin, ob sie meint, dass ich mir meinen Reifen auf Termin habe zerstechen lassen. Da war sie dann ruhig. 😁

Ich hatte jetzt eher erwartet, reifen nicht da oder falsch rum montiert😉

Zitat:

Original geschrieben von mdxvtec


Ich hatte jetzt eher erwartet, reifen nicht da oder falsch rum montiert😉

Nein, das klappte alles. Wobei ich so meine Zweifel hatte. Denn die Liste der Arbeitsschritte wasr schon kompliziert.

1. Reserverad abmontieren und wieder in die Reserveradmulde packen
2. Vorher das Rad mit dem zerstochenen Reifen aus der Reserveradmulde nehmen
3. Zerstochenen Reifen gegen neuen ersetzen
4. Rad mikt neuem Reifen an freien Platz stecken

Aber man staune ... die haben das damals echt hinbekommen. 😁

Es lebe
A ausreden
T tricksen
U unschuld beteuern

Auch bei uns ist ATU nicht besonders gut angesehen.
Und ich hätte auch noch ein "Klassenkameradenbonus" (Verkäufer ist damals in der Parallelklasse gegeangen). Hat mir bei den Sommereifen aber auch nix gebracht, wäre nochmals 50€ teurer als bei meiner freien Werkstatt geworden.
Bei ATU habe ich mir bis jetzt nur ein Ladegerät und ne Mopedbatterie gekauft.
Aber ich glaube, manchmal steht in der Werbung was von Klimawartung für 39€?!
War das nicht auch bei ATU? Nur, das nützt mir ja jetzt nix. Denn jetzt ist ja gerade Klimaanlagenwetter, und nicht in paar Wochen oder so.

Naja
atu ist ganz gut wenn man mal eben krimskrams fürs auto braucht, eiskratzer oder so 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ultima80


Ich habe heute gerade feststellen müssen, meine Klimaanlage klimat nicht mehr.
Technisch scheint die Anlage io. zu sein Kompressor läuft. Aber der Schlauch wird auch schon nicht kalt. Ich denke mal, nach 8Jahre ist ne Wartung fällig u es wird etwas Kühlmittel fehlen.
Weiß jemand wie teuer es bei Honda ungefähr wird?

Servus,

bei mir waren nach 3,5 Jahren und 97000km nur noch 5g Kühlmittel und kein Gramm Öl mehr drin.
Ich hab des nur gemerkt, weil der Klimalüfter ständig anspring und des Auto so "höllisch" laut war. Mei Frau macht ja ihre Gosche net auf und sagt mal was.😰
Also ab in die Firmenwerkstatt, Klimagerät dran und schwupp es kühlt wieder. Kosten: 25 Ocken freiwillig.
Also der Klimakompressor hält schon ne Menge aus, wenn der eine Weile ohne Öl läuft. Respekt.

Zitat:

Original geschrieben von mdxvtec


Naja
atu ist ganz gut wenn man mal eben krimskrams fürs auto braucht, eiskratzer oder so 😁

Naja, noch net mal dafür fahr ich zu denen. Es ist ja net so, dass Alle da drin inkompetent sind aber sie verhalten sich da drin so.

Und des Gelump was die verkaufen, bekomm ich beim Baumarkt oder sonstige Geschäfte genau so billig.

Trotzdem spricht nix dagegen, zur Klimawartung dort hin zu fahren. Kann man ja theoretisch nicht viel falsch machen.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen