Klima/Heizung bläst kalte Luft, erst nach 6-10min warme

Audi A4 B9/8W

Bei mir tritt seit knapp einer Woche immer öfter das Problem auf das meine 3-Zonen Klima minutenlang kalte Luft raus pustet. Eben hat es 13 Minuten gedauert, 4km Fahrt jetzt stehe ich und dauert ewig.
Fahre ich dauert es auch ca 6min bis er mit warmer Luft anfängt.
3-Zonen Klima 22,5 Grad auf Auto. Temperatur hoch drehen bringt nichts sonst hat er immer gleich Wärme Luft gepustet.
Kein Bock das Auto wieder zu Audi zu stellen : ( 😠

43 Antworten

Kühlwasser sieht gut aus.
Nur unten rechts im Motorraum sieht’s aus als wenn dort irgendwelche schmierige Flüssigkeit ist die da nicht hin gehört.
Was ist denn wenn er Klimaflüssigkeit verliert?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Dann funktioniert die Klimaanlage nicht mehr. Die schaltet sich dann ab ggfs kann auch einen defekt auftreten.

Lass doch erstmal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht steht ja was drin ... dann sieht man ja ob was mit den Stellmotoren und auch Kältemitteldruck nicht stimmt. Und zum Thema Thermostat hab ich oben auch bereits was geschrieben...

Und wenn der Kältemitteldruck nicht passt, kühlt die Klima halt nicht mehr - lässt sich dann aber auch nicht mehr einschalten...

So mache morgen ein Date für ihn bei Audi wird immer schlimmer. Bis 14min 16km Eiskalte Luft Öl hatte sogar schon 80 Grad bei -1 Grad draußen. Hab schon gewartet ob ich die 80km jetzt im Kühlhaus verbringe, ein Glück hab ich Sitz- und Lenkradheizung.
Das geile ist ja das während der Zeit schön die Scheiben beschlagen sind.

Ähnliche Themen

So heute war’s dann endlich so weit 80km ohne warme Luft 😠😠😠 gefühlt 13-15 Grad.
Merkwürdig ist, dass ich heute festgestellt habe, dass auch kein Start/Stop mehr funktioniert..
Jetzt die Lösung: Es gibt ein Softwareupdate dafür 😁😁😁
Das will ich sehen das das die Lösung ist, Mittwoch ist Termin.

ja, gibt es für Index T mit SW-Version um die 0210...da soll das Stg etwas "spinnen" - steht aber dann auch meist was unplausibles im Fehlerspeicher

Da stimmt was nicht, der sollte erst das Gebläse erhöhen, wenn der Warmpfad vor der Temperaturklappe ne gewisse Temperatur hat.

Also kann es nur sein, dass er denkt, dass er die Temperatur schon hat - in Wahrheit das Wasser aber noch kalt ist.

Das mit dem SW Update kenne ich noch gar nicht. Welche Modelle betrifft das?

dürfte MJ17-18 sein, alle die mit Klimastg Index T bzw. Derivate ohne SH und SW-Stand <0250

Gibt 'ne TPI drüber. Die älteren Stg mit Index G haben nicht das Problem, kann man aber auch updaten auf 0101...

So also das Update war nicht die Lösung erst das zurück stellen? Bzw neu Kalibrieren der Stellmotoren? Weiß jetzt nicht mehr genau wie er das genannt hat.

Zitat:

@Black-GT schrieb am 2. Dezember 2021 um 20:03:29 Uhr:


So also das Update war nicht die Lösung erst das zurück stellen? Bzw neu Kalibrieren der Stellmotoren? Weiß jetzt nicht mehr genau wie er das genannt hat.

Du meinst das Anlernen der Temperaturklappen?

Stand jetzt was im Fehlerspeicher?

Zitat:

Du meinst das Anlernen der Temperaturklappen?

Korrekt so hat er das genannt.
Fehlerspeicher kann ich ehrlich gesagt nicht sagen..glaube aber nicht.

nach dem Update müssen die Klappen immer neu "anngelernt", sprich Grundeinstellung gemacht werden...

Servus Leute,

Mein Problem wie folgt:

Wenn ich die Temperatur auf HIGH stelle, ( großes 3-Zonen Klimabedienteil) bläst die Heizung, wie sie auch sollte, heiße Luft aus den Lüftungsschlitzen.
Verstelle ich nun die Temperatur um, also zb 28 Grad, wird nur noch kalte Luft heraus geblasen.

Das Problem besteht jetzt seit ca 5 Tagen. Am Anfang war es noch so dass wenn ich zb 23 Grad eingestellt hatte nur noch lauwarme Luft raus kam. Dann 2 Tage später war es bei ca 25 Grad, der selbe Fall.
Und Schluss endlich bläßt er halt nur noch kalt, wie oben beschrieben.

Vielleicht hatte ja jemand von euch das gleiche bzw ein annähernd ähnliches Problem und kann mir verraten, was beschädigt war und mit wieviel Reperaturkosten ich zu rechnen habe

Danke schonmal vielmals im Voraus und Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung spinnt' überführt.]

Hallo
ich hatte mal das bei mein Passat gehabt, und wenn Mann echt oft kurz Strecken fährt dann kann es auch passieren weil Auto wert nicht richtig warm.
Hatte mal dann Widerstand, Innenraumgebläse ausgetauscht
Hast schon Mal ausgelesen
Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung spinnt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen