Klima einschalten bei Fahrt, schädlich?
Hallo,
mal ne Frage an euch, wenn ihr die Klima im Econ Modus laufen lässt und danach in den Auto Modus schaltet, damit der Kompressor wieder mitläuft macht ihr das bei Standgas, oder auch während der Fahrt oder nur bei eingeschalteter Zündung ???
Ist das schädlich von Econ auf Auto während der Fahrt zu wechseln ? Also schadet das dem Kompressor ?
Wie sind eure Erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
Es gibt keine Magnetkupplung mehr beim Klimakompressor. Der Kompressor läuft auch bei ECON mit 1-2 %, wenn man AUTO einschaltet, wird lediglich der Hub der Taumelscheibe verändert. Dadurch erhöht sich die Fördermenge. Also kann man jederzeit den Kompressor einschalten.
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chrisah
Wieso soll ich 0,7l auf 100km in die Klimaauto verschwenden ,wenn es draußen nicht warm ist und die 20° auch gehalten werden können ,wenn nur außenluft eingeblasen wird.
....
das mit den 0,7 l ist eben nun mal Unfug.
Nochmal: es handelt sich um eine KlimaAUTOMATIK.
'Econ' macht nur dann einen Unterschied wenn es warm ist und man trotzdem schwitzen will!
Zitat:
Original geschrieben von hajoaudi
Ich finde die Frage von @magictrigger gar nicht so verkehrt - mir ist nämlich vor ca. 2 Jahren die Klimaanlage über den Jordan gegangen, als ich während der Fahrt vom ECON in den Automatik-Betrieb geschaltet habe. Anschließend hatte ich keine Kühlung mehr, da der Kompressor wegen defekter Kupplung nicht mehr zugeschaltet wurde. Fahrzeug war Baujahr 2002. Solange ich nicht hundertprozentig sicher sein kann, dass heute eine andere Technik verwendet wird, werde ich das nie nie wieder tun! (Reparaturkosten seinerzeit ca. 350 EUR!)
(war eine A4 Limousine 1.9 TDI)
da hat Dir die werkstatt Unsinn erzählt. daran kann es nicht gelegen haben.
Zitat:
das mit den 0,7 l ist eben nun mal Unfug.
und warum schluckt dann eine KLIMA ca. 5PS Leistung?
Es ist fakt das die Klima einen Mehrverbrauch mitsichzieht!
Zitat:
Original geschrieben von Octronreeves
Hab meinen Audi ja noch nicht, also auch noch keine Klima.
Hab ich das richtig verstanden, das ECO, sozusagen einfach nur Klima aus ist??
JA.
Aber der Kompressor läuft auch sonst nur bei Bedarf (automatisch). jedenfalls schluckt er bei niedrigen Temperaturen praktisch keine Leistung.
So gilt das jedenfalls für eine moderne Klimaautomatik wie im A3
Ähnliche Themen
@Scotty18
Zitat:
Das ist Richtig, der Kompressor im A3 besteht aus 8 Kolben, ähnlich wie ein Automotor auch.
8?! Wir haben daheim ne 16kW Wärmepumpe im Haus. Und die hat genau EINEN Kolben. Wozu 8? Halt ich für Geschwätz!!!
Möcht auch meine Zweifel anmerken das es sich um einen Rollkolben/Scroll Verdichter handelt wie am anfang behauptet. Weil diese machen nur zur Geräuschdämmung Sinn und sind daher nicht erforderlich.
Hier gehts um ein paar Gramm Kältemittel, ich glaube selbst wenn die Anlage wirklcih 3 PS Lesitung fressen sollte, wer merkt das WIRKLICH?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und warum schluckt dann eine KLIMA ca. 5PS Leistung?
Es ist fakt das die Klima einen Mehrverbrauch mitsichzieht!
Das ist zwar richtig, aber nur wenn sie voll 'brummt' !!
Niemand hat behauptet, dass Kühlung ohne Energie möglich ist.
Bei 10° C und Bewölkung zieht Deine Klima niemals 5 PS
Gruß, Holger
PS: es muß heißen: "Es ist Fakt, daß die ..."
Moin Gemeinde,
der Thread beginnt sich in übliche Bahnen zu bewegen....
Der Kollege Bruce hat eigentlich alles wesentliche über die KlimaAUTOMATIK geschrieben.
Manchmal ist es ganz sinnvoll, sich einfach nur als Anwender zu verstehen und technische Hintergründe auszublenden, noch dazu wenn gefährliches Halbwissen ins Spiel kommt.
Man(n) muss nicht alles glauben, was einem so geflüstert wird....
Nix für ungut
T_L
Ich habe dieses "****ing manuel" noch nicht, daher noch einmal die Frage: Warum zum Teufel gibt es:
a) überhaupt eine Econ-Taste und
b) nicht einfach 'ne ON/OFF-Taste anstatt der Econ-Taste?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ich habe dieses "****ing manuel" noch nicht, daher noch einmal die Frage: Warum zum Teufel gibt es:
a) überhaupt eine Econ-Taste und
b) nicht einfach 'ne ON/OFF-Taste anstatt der Econ-Taste?
a) RTFM 😉 (musst wohl warten ***grins***)
b) nein
Gruß T_L
Zitat:
Warum zum Teufel gibt es nicht einfach 'ne ON/OFF-Taste anstatt der Econ-Taste?
Die Antwort ist "NEIN"? Das geht nicht, auf "Warum" geht "Nein" nicht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Die Antwort ist "NEIN"? Das geht nicht, auf "Warum" geht "Nein" nicht! 😉
weil keine "NEIN" bzw. "ON/OFF"-Taste vorhanden.....
Dass "geht nicht, gibt´s nicht" nicht geht, weiss ich auch 😉 😉
T_L
Zitat:
8?! Wir haben daheim ne 16kW Wärmepumpe im Haus. Und die hat genau EINEN Kolben. Wozu 8? Halt ich für Geschwätz!!!
Keine Ahnung- aber das wurde mir am Donnerstag beim Klima-Service so gesagt!
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
@Scotty18
8?! Wir haben daheim ne 16kW Wärmepumpe im Haus. Und die hat genau EINEN Kolben. Wozu 8? Halt ich für Geschwätz!!!
Möcht auch meine Zweifel anmerken das es sich um einen Rollkolben/Scroll Verdichter handelt wie am anfang behauptet. Weil diese machen nur zur Geräuschdämmung Sinn und sind daher nicht erforderlich.
Hier gehts um ein paar Gramm Kältemittel, ich glaube selbst wenn die Anlage wirklcih 3 PS Lesitung fressen sollte, wer merkt das WIRKLICH?
Es sind 7 Kolben, und das weiß ich genau.
Ein Ventil verändert den Hub der Taumelscheibe, die Kolben haben an der Unterseite Rollen, die auf der Taumelscheibe abrollen und somit die Kolben bewegen. Der Hub ist stufenlos regelbar je nachdem, wieviel Kälte und Fördermenge man braucht. Deswegen kann man auch nicht sagen, dass der Kompressor 0.7 l verbraucht, das verbraucht er vielleicht nur, wenn es sehr heiß ist.
Und die Klimaautomatik regelt ja das ganze, z.B. Außentemperatur 15° C, innen 19° C, eingestellt ist 20° C, also ist der Kompressor im Leerlauf. Wird es draußen und drinnen wärmer, wird die Fördermenge automatisch erhöht. Wohlgemerkt, die Klima steht immer auf AUTO.
Da haben wir es vom Fachmann!
Lag ich ja mit meiner Auskunft von meinem 🙂 mit 8 Kolben nur knapp daneben!
Somit wäre es auch geklärt das es nicht schadet wenn man die Klima unter Volllast einschaltet, da sie ja über die Taumelscheiben geregelt werden.
Gruss
Andy
Bild eines Kompressors
Mehr zum Thema dann noch hier
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Somit wäre es auch geklärt das es nicht schadet wenn man die Klima unter Volllast einschaltet, da sie ja über die Taumelscheiben geregelt werden.
Gruss
Andy
haben den alle A3`s ab BJ 03 die neue version von Klimaanlagen drinne, also mit Taumelscheibe und nicht diemit Magnetventil zuschaltung? Weil mein 🙂 erzählte bei meiner Reparatur an der Klimaanlage das ich nicht so sehr oft unter last Klima ein/aus schalten soll, weil das Magnetventil dadurch irgendwann schaden nehmen könnte. Komisch ist halt nur wenn ich die neue haben sollte gehen die auch kaputt wie fliegen🙂.
Gruß Erhan