Klima, blinker und heckscheiben heizung funktionieren nicht
Schön guten tag an alle
ich habe folgendes Problem seit kurzen funktioniert meine klima, blinker und die heizung für die heckscheibe nicht.
Ich habe mich inforiert und man hat mir gesagt es könnte an den reelle liegen oder am zündanlassschalter da wollte ich mal bei euch nachfragen.
Ich habe hier im forum schon nach lösungen gesucht hab aber keine zutreffende gefungen. Den bei mir gehts überhaupt nicht.
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
44 Antworten
Ej Du Luder, diesmal wars du schneller, lass mich Raten du Tippst genauso wie ich auf KB Heckklappe.......
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ej Du Luder, diesmal wars du schneller, lass mich Raten du Tippst genauso wie ich auf KB Heckklappe.......

was sonst?

Habe einen Avant und Kabelbaum habe ich soweit wie möglich geprüft ( war ja auch mein erster Gedanke ).
Licht funktioniert hinten alles.
Gruß
bei mir hat Licht und Blinker auch funktioniert! aber Heizung, Wischer auf jeden Fall nicht+sämtliche andere Fehler die vermutlich davon kamen!
Beim KB ganz genau gucken und wenn möglich die komplette Stelle, die durch die Gummitülle führt!Meistens ist er oben und unten durch!
Der Baum muss raus, damit es wirklich richtig sieht! Hatte bei Sichtprüfung auch nichts gesehen, die brechen auch direkt hinter dem Gummischlauch ab!
Ja ok wie bekomm ich den Kabelbaum denn am besten raus?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von extrem-hatred
Ja ok wie bekomm ich den Kabelbaum denn am besten raus?Gruß
Redet Ihr hier über den DEN Kabelbaum... an der Heckklappe links, dann mal in die Suche "Kabelbaum" eingeben, da ist es beschrieben, wie es gemacht wird. War ein Haufen Arbeit. Wenn man es noch nicht gemacht hat und es vernünftig machen will, geht fast ein Samstag dabei drauf. Denn es muss hinter auch noch ein Stück der Himmel runter, da eine Verzweigung zur Kofferrauminnenbeleuchtung läuft. Dann muss die komplette Seitenverkleidung von der Heickklappe und deren Verkleidung unten ab, ist ein ziemliches Gefummel dort, weil praktisch alles über diesen Baum läuft, bis zur Kennzeichenbeleuchtung. Ich musste sogar die Stecker für die dritte Bremsleuchte ändern, weil die am nachgekauften Baum anders waren. Ist also richtig Arbeit, wenn man den Baum nicht nur "reinschmeissen" will. Die Tülle auf jd. Fall neu machen und innen mit Silikonspray einsprühen, dann lässt sich der neue Baum leicht durchziehen. Tüllenöffnung an der Karosse ebenfall einsprühen und am besten mit Gummihandschuhen die Tülle reindrücken. Mit bloßen Fingern glitscht man nur rum...
Nur wer Zeit hat und Geld sparen muss, sollte löten. Garage und gute Beleuchtung oder schönes Wetter sind für diese Reparatur Vorbedingung, - ich habs im November draussen gemacht....
Dass Audi den Baum für 100 Euro wechselt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Nur der Baum selbst hat mich 120 Euro gekostet.
Verkleidung von der Heckplappe ab, also die Seitenteile und oben! Dann im Himmel die Dichtung ab und den Himmel etwas runterziehen, der Rest erklärt sich dann im Ablauf......
UPS ich glaube ich habe sogar eine Anleitung in meinem Blog!!!!!!!
Hab mich grad mal im Bezug Kabelbaum durchs Forum gelesen und bei jedem ging hinten irgendwas nicht.
Bei mir funktioniert aber alles ohne Probleme. Nicht falsch verstehen aber hab nicht wirklich Lust das alles auszubauen und zu Löten und bringt denn nichts( soll ja keine schöne Arbeit sein).
Wie ich schon geschrieben habe, wenn ich das Blinkrelais mit Strom versorge denn geht ja wieder alles.
Weiss jemand ob zwischen diesem X kontaktrelais und den Verbrauchern noch was hängt, was kaputt sein könnte?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von niko1961
War ein Haufen Arbeit. Wenn man es noch nicht gemacht hat und es vernünftig machen will, geht fast ein Samstag dabei drauf.
Nur wer Zeit hat und Geld sparen muss, sollte löten. Garage und gute Beleuchtung oder schönes Wetter sind für diese Reparatur Vorbedingung
ganzen Samstag? also ich habe mit schwitzen (30° in der Sonne oder so) ca 2Std mit löten verbacht...musste nur die D-Säulenverkleidung entfernen...
Wozu neuen Kabelbaum reinbauen, wenn man den Repsatz mit neuer Gummitülle einlöten kann?geht doch auch schneller als alles neu zumachen!
So habe jetzt den Fehler gefunden und zwar ein Kabelbruch hinter den Relaisträger im Fahrerfußraum.
Fix geflickt und nun geht wieder alles wunderbar.
Gruß
Na denn Herzlichen Glückwunsch und danke für den Abgeschlossenen Tread, das ist leider sehr wenig, die meisten melden sich danach nicht mehr!
KB Heckklappe hat wohl bei dir noch keine Macken, wundert mich, wahrscheinlich wurde diese nie benutzt!
Bei mir wurde der HK Kabelbaum aber schon geflickt auf der Fahrerseite. Mal schaun wie lange es hält aber irgendwann muss ich wohl bei .
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von extrem-hatred
Bei mir wurde der HK Kabelbaum aber schon geflickt auf der Fahrerseite. Mal schaun wie lange es hält aber irgendwann muss ich wohl bei
naja Wetter ist doch optimal! bevor zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Elektronik derbe abspackt!
Am Einfachsten ist es, wenn man den kompletten KB rausholt und dies am Arbeitsplatz macht, muss man da nicht Klettern wie ein Wilder!