C200 T204 startet nicht / Schlüssel lässt sich nicht mehr drehen EWS

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

Ich hab ein sehr großes Problem, ich besitze ein Mercedes c200 T204 Baujahr 20013 und es hat das bekannte Zündschloss Problem.

Leider ist es so, dass ich den Wagen von Privat vor ca. 1 Monat gekauft habe mit der Info dass dies bereits bei dem Auto repariert worden sei und die Reparatur sich auf ca. 600€ belaufen hätte. Somit war ich erstmal glücklich dass es schon repariert worden ist.

Als ich den gekauft habe hatte er also den Fehler nicht aber in der letzten Woche hat er mehrere male nicht starten wollen, ich habe den Schlüssel einstecken können der drehte auch und das Radio / Tachoanzeige etc. erschien dann startete der Motor aber nicht. 10-15Min gewartet und mehrmals ausprobiert und von einem Moment zum anderen startete der dann ohne Probleme.

Habe dann gedacht.... erneut Zündschloss Problem somit zu einer Firma die darauf spezialisiert ist in Nettetal gebracht (bin selbst dahin gefahren). Primär sollte die Reparatur des Zündschloss 200€ kosten, anschliessend Nein, muss doch komplett was getauscht werden 600€ gestern riefen die mich an, Auto kann nicht repariert werden, wir belassen Ihn wie Sie Ihn mitgebracht haben und Sie können diesen abholen kommen.

Heute fahre ich dahin, will Ihn abholen, dann wird mit mitgeteilt dass zuvor an dem Auto bereits ein Elektrischer Wegfahrsperren Simulator eingebaut worden ist und Sie einen Ausfall des Zündschloss ausschliessen können und davon ausgehen, dass es vermutlich das Motorsteuergerät sein wird, Sie aber keine Zeit mehr an den Auto investieren wollen würden der müsste zu einen KFZ Elektroniker gehen, der auch zu 100% sagen könnte es ist das Motorsteuergerät oder nicht.

Zu meinen erstaunen, ging ich dann zum Auto und wollte losfahren und siehe da, der Schlüssel liest sich nun erst gar nicht mehr drehen was zuvor zu 100% ging. Ich sagte zu Ihm "Hallo, ich habe den Wagen doch hierher gefahren, warum lässt sich der Schlüssel nicht mehr drehen" dann wurde ich als Lügner dargestellt "das könnte niemals so gewesen sein" sprich Aussage gegen Aussage. Der Wagen ist sogar umgesetzt worden von dem Platz wo ich den letzte Woche geparkt habe zu dem Platz wo der aktuell steht.

So, somit habe ich ein C200 der nicht anspringt. Was meint Ihr soll ich nun direkt zu Mercedes abschleppen lassen oder empfiehlt mir jemand einen Spezialisten im Umkreis von Mönchengladbach der sich da auskennt?

Bin absolut ratlos, ist mein erster Mercedes....

Danke für eure Tipps und Ratschläge

Fanta45678

4 Antworten

Bevor du die Teuerste Wahl auswählst, schau mal hier in diesem Thread hier gab es ein paar

Programmier die wissen was sie tuhen.

www.motor-talk.de/forum/elv-selbst-reparieren-ersatzteile-beschaffen-t5347070.html?page=32#post70212114

Vielen Dank für deine Unterstützung

Da ist zu 90 % nicht das Zündschloß schuld sondern die elektrische Lenkradverriegelung. Wenn man zum SPEZIALISTEN fährt, bekommt man halt auch Spezialarbeit. Ich hoffe du hast wenigstens nichts bezahlen müssen beim Spezialisten.

Mach nicht noch mehr kaputt. Fahr zu MB und laß die Kiste reparieren, auch wenn das mit über 1000 Euro eine schmerzliche Erfahrung sein wird.

Wenn du Schrauben kannst, Zündschloss, Motorsteuergerät und Lenkradsperre/Emulator ausbauen und zu einem Profi bringen, der kann entweder das Steuergerät reparieren oder einen neuen Emulator anlernen. Das Fehlerbild so wie es jetzt ist, spricht für die Lenkradsperre.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen