Klima auffüllen

BMW 3er E36

Hi Leute,
ich wollte mal fragen ob man diesen „Kühlmittel Nachfüllungen“ mit Bar anzeige Vertrauen kann? Bei meinem E36 mit Automatikklima ist sehr wahrscheinlich seit kurzem das Klimamittel leer, zumindest macht es nicht mehr kalt.
Jetzt frag ich mich ob ich sowas einfach selbst auffüllen kann mit solchen Kits oder ob man doch lieber zur Werkstatt sollte.

Danke für die Hilfe.

21 Antworten

wenn sie eine Dichtigkeitsprüfung gemacht haben, dann koennen sie nur eine Leckage festgestellt haben, aber nicht dass der Kompressor defekt ist. Haben sie erklaert, was am Kompressor defekt ist? Wahrscheinlich nicht.

Mein Kompressor am E32 750 ist aus 11/1988 und der laeuft immer noch, das einzige was mal war, dass das Ausruecklager der Kompressorkupplung und die Welle dafuer defekt war nach so vielen Jahren, diese gewechselt und alles wieder ok.

Du brauchst eine exakte Ueberpruefung was defekt ist an der Anlage mit entsprechenden Belegen und keine Vermutungen.

Genau, hier ist eine Leckageortung angezeigt.

Das wird mit Schnüffelgasen gemacht, Stickstoff glaube ich.

Geht aber auch mit anderen Mitteln wenn man es selber machen will.

Leider führen Ortungen mit Indikationsmitteln seltener zum Leck da man es oft nicht einsehen kann da versteckt.

Hatte ich leider schon öfter. Mit Leckmitteln nicht zu entdecken.

aber bringt das den soviel, ich meine eine genaue Überprüfung kostet Zeit und damit Geld und wenn danach rauskommt, das der Kompi eh neu muss, weil scheinbar liegt das Leck beim Kompressor. Das Leck ist gefunden wenn ich den Te richtig verstanden habe..

Ich weiß ATU wird gerne in der Luft zerfetzt ... ich schaue jetzt nicht nach, aber wenn der neue/generalüberholte KlimaKompressor +/- 200 EURO kostet? stände meine Entscheidung fest...

ATU behauptet wie so oft einfach was.

Wie die das nachgewiesen haben wollten ist hier nicht ersichtlich und fraglich.

Ähnliche Themen

Kann ich das irgendwie noch selbst nachschauen? Ich denk mal am Riemen wird man es ja nicht sehen, der dreht sich ja so oder so mit.

Schau doch mit einer Schwarzlichtlampe (UV Licht) nach, evtl. findest du Kontrastmittel am Kompressorgehäuse...

manchmal ist das so eindeutig, das man es mit bloßem Auge ohne extra Lampe sieht...

fällt mir spontan ein ...?

Ja falls da auch Kontrastmitrel drin ist.

Auch das wissen wir nicht.

Mit Augenschein kann man nur sehen ob der Kompi über die Kupplung angezogen wird.

Wenn er das ni ht tut weiß man leider nicht warum.

Kompikupplung defekt. Keine Ansteuerung. Signal fehlt. Kein Druck usw.

Wenn du jetzt nix kapiert hast, nicht schlimm; aber dann geh zu einem Klimaprofi und da rede ich keinesfalls von ATU.

Deine Antwort
Ähnliche Themen