Klima auffüllen
Hi Leute,
ich wollte mal fragen ob man diesen „Kühlmittel Nachfüllungen“ mit Bar anzeige Vertrauen kann? Bei meinem E36 mit Automatikklima ist sehr wahrscheinlich seit kurzem das Klimamittel leer, zumindest macht es nicht mehr kalt.
Jetzt frag ich mich ob ich sowas einfach selbst auffüllen kann mit solchen Kits oder ob man doch lieber zur Werkstatt sollte.
Danke für die Hilfe.
8 Antworten
Lass es in einer Fachwerkstadt machen denn wenn sie leer ist, ist meistens auch eine Undichtigkeit vorhanden. Und 2. fehlt mit Sicherheit auch Kälteol.
Nachfüllen einer Klimaanlage ohne nach den dafür vorhandenen Undichtigkeiten zu suchen und sie zu reparieren ist in Deutschland verboten.
Wenn du in deine Anlage sehr leicht entzündliches Propan pumpen willst,um kurz darauf wegen dem Leck in deiner Anlage die Karre abzufackeln,dann nutze solch ein Set:
Wenn du dein Auto noch etwas fahren und keine teure Feuerwehrrechnung zahlen möchtest,laß es bleiben und laß die Anlage in ner dafür ausgerüsteten Werkstatt überprüfen und bei keinem Defekt neu befüllen.
Greetz
Cap
Okay weiß ich Bescheid danke Leute 🙏
Wird also erst bei Silverster befüllt 🤪🤪;)
Ähnliche Themen
Dieses Zeug aus Polen ist wohl tatsächlich nur ein Propan/Butan gemisch, ansonsten könnten sie es auch garnicht an private verkaufen..... das steckt auch zu hohen Anteilen im normalen Kältemittel .. aktuell werden auch immer mehr Wärmepumpem/Splitklima mit R290 ausgeliefert was im Grunde normales Propangas ist...
Eine Anlage zu befüllen die leer ist, macht keinen Sinn, eine alte Anlage die noch druck hat wo scheinbar nur schwund über die Jahre ohne Klimaservice war kann man machen hab ich auch... war vor ein paar Jahren ein Alfa mit nur noch schlchter Kühlleistung, ein Klimaservice war mir aber für die geplannte restlichen 5 Monate Haltedauer zu teuer .. und da es noch mal nach Italien ging ... hab ich das Zeug aus Polen reingedrückt... hat wunderbar funktioniert ..meine mal gelesen zu haben die KlimamittelErsatzdosen gibt es in AMiland an fast jeder Tanke
Was nun wie gefährlich ist, soll jeder selbst mit sich ausmachen, wer kennt nicht die Diskursionen um die aktuellen Kältemittel in Fahrzeugen, dazu wenn es wirklich Kracht, ob da die paar g Propan den großen Unterschied machen? Im vergleich zu evtl. 50L Benzin aus dem tank
Ich bin der Meinung das da zu viel Geschiss drum gemacht wird.
Ich hab Rothenberger drin, ist noch billiger und geht auch.
Aber dazu das zu machen rate ich keinem.
Also bei mir kann ich gar nicht einzuschätzen ob da jetzt wirklich ein Leck oder sonstiges ist. Die Karre fährt jetzt immerhin seit 29 Jahren auf der Straße und bis letzten Sommer ging auch noch die Klima.
Ich persönlich hab mich halt nur gefragt ob man sowas günstig machen kann oder halt doch lieber für 100€ oder so zu ATU fährt.
Im ersten schritt könnte man Klimaleitung mal kurz das Ventil antippen, dann weiß man zumindest ob überhaupt noch Druck auf der Anlage ist ...
Aber ja, wenn schon ewig kein Klimaservice gemacht wurde, lass mal eine Werkstatt ran und einen Klimaservice/diagnose durchführen ... berichte mal ob es bei den ~100 EURO bleibt, was ich so in meinem Umfeld gehört hab, gehen die Preise selbst für einen reinen service, (ohne Defekte) durch die Decke..