1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Klima an oder Fenster auf?

Klima an oder Fenster auf?

BMW 3er E36

Hi,

aus aktuellen Anlass (die Temperaturen draußen 😁 ) und Kredenschel's Thread, eröffne ich hier mal eine Umfrage die lautet: Klimaanlage an oder doch lieber Fenster auf?

Hier der Text von Kredenschel:

"Hi!

Rein Interessehalber:

Hätte da mal ne allgemeine Frage/ Umfrage (wenn die Mods nix dagegen haben) an euch.

Bitte nur diejenigen antworten, die eine Klimaanlage/-automatik haben. Nicht das so Antworten kommen wie...
..."hab keine Klima, also mach ichs Fenster auf"...
oder
..."hab keine Fenster, also mach ich die Klima an 😉"...

Und zwar is mir heute aufgefallen, dass ich bei den momentan wärmeren Temperaturen doch eigentlich eher mit offenem Schiebedach und offenem Fenster rumfahre.
Is eigentlich bei mir immer so.
Habe zwar eine Klimaautomatik, aber die nutze ich wirklich nur sehr sporadisch (je nach Lust und Laune, ganz davon abgesehen, dass ich dann die Tanknadel mit ner Stoppuhr begleiten kann und ihre Bestzeit, bis der Tank leer is, auf nem Highscore festhalten kann).

Auch andere Autos sehe ich auch eher mit offenem Fenster, als mit verschlossenen (was ja bei den jetzigen Temperaturen auf Klima schliessen lassen würde).

Wie is das bei euch?
Eher Fenster auf oder eher Klima?

Kommt natürlich auch drauf an, wer Raucher und Nichtraucher ist bzw. wer in seinen Aschenbecher ascht oder nach draussen.
Ich für meinen Teil bin zwar Raucher, haue aber alle Bestandteile der Zigarette aus dem Fenster raus und rauche auch nicht eine nach der anderen (was ja jetzt nicht unbedingt auf einen NICHT-Klima-Nutzer schliessen lassen muss).
Ich weiss, is zwar Umweltschutztechnisch nicht optimal, aber ich hasse kalten Kippengestank im Auto.

Danke&Gruss
Michael

PS: Warums mich interessiert, siehe Posting weiter unten:

"...Interessiert mich einfach nur unter anderem deswegen, weil viele eine nicht-vorhandene Klima beim Autokauf als K.O.-Argument sehen und mich im Gegensatz dazu einfach mal interessiert, wieviele ihre Klima im Endeffekt überhaupt nutzen."..."

Na dann mal zum abstimmen. 😉

MfG

67 Antworten

ich nutze die klimaanlage wenig, im winter eigentlich mehr als im sommer um die innenraumluft trocken zu bekommen. aber seit letzter woche ist ja der kondensator kaputt, also ssd und fenster auf, dann geht das schon.

und wie heißt es doch bei massive töne? "ich sitz hinterm lenkrad mit fettem sound und offnem fenster.." 😉

mfg

klima is schon was feines. Nicht nur im Sommer zum kühlen, sondern auch im Winter um nach dem Eiskratzen die angelaufenen Scheiben zu trocknen -> Sicherheitsaspekt.

Bin letztes WE kanpp 400 KM Autobahn gefahren. Im Auto war es so warm, dass mein T-Shirt sich langsam an den Sitz klebte.

Will auch ne Klima !

Klima ist immer an, Sommer wie Winter 😉
Beim E46 wird auch manchmal das Schiebedach noch dazu aufgemacht, aber bei Meinem habe ich das nicht und deshalb sind die Fenster zu 😉

Ich muss dazu sagen, beide Wagen haben Klimaautomatik, bei normaler Klima würde das evtl. anders ausschauen...

Gruß,
Torti

Ich habe nur selten die Klima an ... lieber Schiebedach und/oder Fenster runter und natürlch die Musik laut ... bei mir braucht die Klima ca. 0,5 Liter auf 100 km zusätzlich, d.h. auf der AB komme ich mit Klime nicht unter 9 Liter ohne auf 8,7.

Ähnliche Themen

KLIMA? Kommt mir nicht in die Tüte! Auch wenns 40° im Schatten sind und ich Autobahnfahre!
ICH MACHS DACH AUF!

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


Waren zwei Baugleiche typische AMI Geländewagen.

PS: Ich finde Wissenschaft hat nciht viel mit den Alltag zu tun.

Die sollten das mal im Stau oder im Stadtverkher testen mit Klima an und ohne Klima! Da kommen locke bei stop and go je nach motorisierung 3 bis 5 liter auf 100 km zusätzlich bei eingeschalteter Klima raus!

greetz Darki

also ich mach die klima an.
ist doch angenehm so schön kühle luft zu fühlen wenn einem so heiss is.
un inna stadt fenster auf bei 30° voll der lärm und abgase ne danke dann noch die kakk pollen die rumfliegen...ein glück hab ich klima.

Ich mach das ganze dach auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


Ich mach das ganze dach auf 😁

Lieber nen BMW ohne Klima, als nen Ford ohne Dach... 😉 😉

Nicht böse sein 🙂

Gut, dass ich solche Probs nicht habe!!!

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von Stag


der verbrauch steigt wohl bei 2 offenen fenstern mehr als bei geschlossenen fenstern mit der klima an. 😉 gab dazu auch mal einen versuch bei mythbusters mit genau diesem ergebnis! 🙂

mfg,
stag

Hab ich auch gesehn😁

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Die sollten das mal im Stau oder im Stadtverkher testen mit Klima an und ohne Klima! Da kommen locke bei stop and go je nach motorisierung 3 bis 5 liter auf 100 km zusätzlich bei eingeschalteter Klima raus!

greetz Darki

Ei jo ... da brauchst Du ja auch 3 Stunden für 100 km im morgentlichen Berufsverkehr.

im stadverkehr mach ich lieber die fenster runter da is der "prollfaktor" einfach größer so laute musik bum bum und arm raus 😉 fahr ich lange strecken zb autobahn und es ist sau warm mach ich die klima anlage an und die fenster lass ich zu

Das "Mittelding", bei hohen Temperaturen Klima und/oder bei niedrigen Temperaturen Fenster auf!

Wenn es richtig Warm ist Klima an. Und bei normalen Temperaturen Klima aus/Fenster auf. Das spart Sprit. 😉

Mfg

Compact86

-Fenster auf-

was sonst?

hab ja keine klima 😁

Ich mach die Klimaanlage an. Fenster auf kommt überhaupt nicht in Frage. Erstens zieht es und zweitens ist es mir zu laut. Ausserdem muss ich auch nicht jedem meinen Musikgeschmack aufzwingen. Mit dem Arm aus dem Fenster angeben hab ich auch nicht nötig.

Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke, ein Stück Autobahn, meist mit Stau und ein Stück Stadt ( Berlin). Ich mach jeden Tag dem BC-Verbrauch auf 0 wenn ich losfahre. Ich habe bisher noch keinen Unterschied im Verbrauch gehabt, obwohl ich in den letzten Tagen immer mit Klima nach Hause gefahren bin. Also dürfte das wohl nicht so sehr ins Gewicht fallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen