Klemmendes Bremspedal???
Hi@all!
Heute auf dem Weg zur Arbeit ging mir in einer Kurve der Arsch auf Grundeis!
Bin mit meinem GTI durch eine Kurve gefahren( nicht wirklich schnell), plötzlich als ich auf die Bremse drückte war sie total steif und aus Reflex drückte ich nochmal drauf und der GTI ging links rüber und blockierte das Lenkrad! Junge kam ich da ins schwitzen. Wenn was von vorne gekommen wäre......
Hatte das bei meinem Vorgänger (Golg 6 TDI) auch mal, aber nicht so häftig! Was könnte das gewesen sein????? Das Bremspedal lies sich in dieser Situation treten wie ein defektes Kuplungspedal!!!!
Bin gespannt auf Antworten und ob das schon andere hatten!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Das ist eine falsche Behauptung.
Das ABS ist ein Teil von ESP. Und wenn irgendeine Funktion von ESP (also auch ABS) in Aktion tritt, dann leuchtet die ESP-Kontrollleuchte.
Hast du schon mal eine Vollbremsung mit deinem Golf gemacht? Scheinbar nicht, denn bei keinem meiner Autos, auch nicht Fremdmarken, die wir in unserem GW-Bestand haben, hat auch nur 1x ESP geblinkt.
Und ich mache öfters Vollbremsungen bei Probefahrten um die Bremsen zu putzen.
ESP blinkt nur auf, wenn es eingreift, und das tuts bei einer reinen Vollbremsung definitiv nicht. Außer es kam zu Über,- Untersteuern, das wäre was andres.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Hast du schon mal eine Vollbremsung mit deinem Golf gemacht? Scheinbar nicht, denn bei keinem meiner Autos, auch nicht Fremdmarken, die wir in unserem GW-Bestand haben, hat auch nur 1x ESP geblinkt.Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Das ist eine falsche Behauptung.
Das ABS ist ein Teil von ESP. Und wenn irgendeine Funktion von ESP (also auch ABS) in Aktion tritt, dann leuchtet die ESP-Kontrollleuchte.
Und ich mache öfters Vollbremsungen bei Probefahrten um die Bremsen zu putzen.ESP blinkt nur auf, wenn es eingreift, und das tuts bei einer reinen Vollbremsung definitiv nicht. Außer es kam zu Über,- Untersteuern, das wäre was andres.
Ich habe nun schon einige Vollbremsungen mit meinem Golf gehabt, u.a. auch nen Fahrsicherheitstraining und die Leuchte blinkt definitiv auf, sobald das ABS regelt !
Hallo!
Bei reinen Vollbremsungen blinkt weder ABS noch dieses schleudernde Fahrzeug. Nur wenn man ganz spät und stark in eine Kurve hinein bremst, wo dann eventuell das Heck leicht ausbricht, kann die gelbe Lampe während der Bremsung schon blinken, weil ein ESP Eingriff erforderlich ist.
Die ABS Lampe blinkt jedoch nie, wenn ist es nur dieses schleudernde Fahrzeug was blinkt und ein ESP-Eingriff signalisiert.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Hast du schon mal eine Vollbremsung mit deinem Golf gemacht? Scheinbar nicht...
Natürlich habe ich schon voll gebremst, wobei anschließend auch die Warnblinker angegangen waren.
Ob da Lämpchen an war, weiß ich leider nicht, da ich dazu da mit anderen Dingen Hände voll zu tun hatte.
Im Winter, auf Schneedecke hatte ich allerdings öfter ABS im Einsatz, die deutlich hörbar und mit angegangenem Lämpchen zu beobachten war. Ob da eventuell noch andere Bestandteile von ESP zu Werke waren, weiß ich aber nicht.
Ich schaue noch mal, vielleicht bremse ich noch extra stark bei der Nässe. Im Trockenem möchte ich die Bremsen nicht unnötig belasten.
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Bei reinen Vollbremsungen blinkt weder ABS noch dieses schleudernde Fahrzeug
Das ABS -Lämpchen geht beim Golf VI nur bei Störungen des ABS-System an.
Das steht auch so in der Bedienungsanleitung.
Ähnliche Themen
ihr verwechselt da was gewaltig
das ESP gehört zum ABS nicht anders rum.
bei einer vollbremsung wird keine kontrolllampe eingeschaltet ausser das fahrzeug beginnt durch die bremsung zu schleuden und das ESP muss eingreifen.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Ansonsten stimmt das oben geschriebene. Bei einer reinen ABS Bremsung blinkt nichts, außer dem Warnblinker (wenn man lange genug bremst).
Der Vollständigkeit halber: Das ABS muss sich nicht zwingend im Regelbereich befinden, damit die Warnblinkanlage selbsttätig einschaltet. Es genügt eine Verzögerungsleistung > 7 m/s² über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Voraussetzung für das automatische Warnblinken ist jedoch stets, dass das Fahrzeug mit einer Anfangsgeschwindigkeit > 60 km/h unterwegs ist.
Eure Beiträge höreb sich alle wirklich professionell an! Werden die gegooglet oder woher abgeschrieben? Irgendwie kann man meinen Beitrag schließen, denn die Beiträge helfen mir alle nicht weiter!!!!!!
Schade aber da kann man nix machen! Bitte schließen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Golfgtifreak
Schade aber da kann man nix machen! Bitte schließen!!!!
Wenn du bereits nach 24 Stunden "schließen!!!" krakeelst kann deine Frage kaum ernst gemeint gewesen sein. Wenn es wirklich viele Golf 6 - Fahrer lesen sollen wirst du wohl ein paar Tage Geduld aufbringen müssen.
es wird hier diskutiert was leuchtet und was nicht! was hat das noch mit meiner Frage zu tun???Oh man gibt es hier auch Leute die einen nicht gleich von der Seite anpissen?
Zitat:
Original geschrieben von Golfgtifreak
Eure Beiträge höreb sich alle wirklich professionell an! Werden die gegooglet oder woher abgeschrieben? Irgendwie kann man meinen Beitrag schließen, denn die Beiträge helfen mir alle nicht weiter!!!!!!Schade aber da kann man nix machen! Bitte schließen!!!!
Meine Güte, du bist aber sensibel, dann darfst Du aber nicht bei MT ne Frage stellen! 😉
Nachdem was Du da schreibst, war Dein ESP als Du in der Kurve das Bremspedal getreten hast am regeln, dh, die ESP - Hydraulikpumpe war bereits am arbeiten, dann fühlt sich das Pedal nämlich hart an. Dann ist je nach Situation auch die "Lenkhilfe" am "Gegenlenken" um das Auto zu stabilisieren. Ich habe die Nummer auch durch, leider ist sie nicht so glimpflich wie bei Dir ausgegangen. So konnte ich aber wenigstens mal die Airbags in Aktion beobachten 🙁
Das"Gegenlenken" ist nicht wortwörtlich zunehmen, tatsächlich wird die Lenkunterstützung da zurückgenommen, wohin Du nicht lenken sollst. Deshalb fühlte sich Deine Lenkung auch so an.
Glaub mir, Du warst zu schnell in dieser Kurve, gerade nach einer längeren schnellen Autobahnfahrt unterschätzt man schnell mal eine Ausfahrt.
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Meine Güte, du bist aber sensibel, dann darfst Du aber nicht bei MT ne Frage stellen! 😉Zitat:
Original geschrieben von Golfgtifreak
Eure Beiträge höreb sich alle wirklich professionell an! Werden die gegooglet oder woher abgeschrieben? Irgendwie kann man meinen Beitrag schließen, denn die Beiträge helfen mir alle nicht weiter!!!!!!Schade aber da kann man nix machen! Bitte schließen!!!!
Nachdem was Du da schreibst, war Dein ESP als Du in der Kurve das Bremspedal getreten hast am regeln, dh, die ESP - Hydraulikpumpe war bereits am arbeiten, dann fühlt sich das Pedal nämlich hart an. Dann ist je nach Situation auch die "Lenkhilfe" am "Gegenlenken" um das Auto zu stabilisieren. Ich habe die Nummer auch durch, leider ist sie nicht so glimpflich wie bei Dir ausgegangen. So konnte ich aber wenigstens mal die Airbags in Aktion beobachten 🙁
Das"Gegenlenken" ist nicht wortwörtlich zunehmen, tatsächlich wird die Lenkunterstützung da zurückgenommen, wohin Du nicht lenken sollst. Deshalb fühlte sich Deine Lenkung auch so an.
Glaub mir, Du warst zu schnell in dieser Kurve, gerade nach einer längeren schnellen Autobahnfahrt unterschätzt man schnell mal eine Ausfahrt.lespauli
mehr wollte ich garnicht hören! danke
du wolltest wissen woran es liegt und der einzige grund wieso nen bremspedal hart wird ist das der bremskraftverstärker kein unterdruck hat.
also entweder hast du nen leck in der zulaufleitung oder der bremskraftverstärker selbst ist kaputt.
das hatte ich dir aber auf seite 1 schon beantwortet