Kleinigkeiten am Vectra C GTS

Opel Vectra C

Hallo liebe Leute,

ich bin nun seit kurzem im Besitz eines 4,5 Jahre alten Vectra GTS 🙂

Im Bereich "Tuning" bin ich auch en bissel auf Kleinigkeiten aus.
Im konkreten gefällt mir dieser komische Heckscheibenwischer nich so wirklich.
Da die Abrisskannte eh weiter hinten liegt isser auch nich wirklich wichtig und stört nach meinem Emfinden die Line die vom Dach bis zum Heck durchläuft.

Ergo soller weg - die Frage, wie? (der Motor - das mittn Wischer + Arm iss mir schon klar 😉
Und ... ich würd den Wischermotor vllt. drinn lassen ... kein Bock mir den Kram irgendwo hinzulegen und der Bordcomputer würde sicherlich auch nur meckern wenn da was fehlt, oder?
Gibts da ne Formschönde Abdeckkappe für?

Gibts ne Alternative zu der wirklich formschönen und dezenten 😉 Dachantenne?
Durch den Fuss mit der Wischdüse geht da nix alternatives bis auf die Spitze die man sicher nach belieben tauschen kann.

Darf man Spurverbreiterungen nur an einer Achse vornehmen oder immer Achsweise?

Eins noch ... wie so viele Autos ist der Vectra vorn höher als hinten und ich hab keine Leiche im Kofferraum vergessen 😉
Gibts die Möglichkeit das ggf. nur mit Domtellern auszugleichen oder muss en Fahrwerk her?
Bei Feder ist die Teiferlegung beider Achsen immer gleich, oder?

Sooo..nu Ihr 😉

16 Antworten

Zitat:

Darf man Spurverbreiterungen nur an einer Achse vornehmen oder immer Achsweise?

Eins noch ... wie so viele Autos ist der Vectra vorn höher als hinten und ich hab keine Leiche im Kofferraum vergessen 😉
Gibts die Möglichkeit das ggf. nur mit Domtellern auszugleichen oder muss en Fahrwerk her?
Bei Feder ist die Teiferlegung beider Achsen immer gleich, oder?

Sooo..nu Ihr 😉

Hallo erstmal und mein Glückwunsch zum neuen Auto!!

Du darftst Spurplatten an beiden Achsen verbauen, du musst dabei natürlich beachten dass du hinten und vorne gleich starke Platten drauf hast, oder du machst nur an der Hinterachse stärkere Platten als vorne rauf. Umgdreht geht nicht und sieht schrecklich aus... Nur auf der Hinterachse geht natürlich auch!!

Hier Beispiele mit den Platten in mm für die Vorder und Hinterachse!!

VA- mm HA10mm = Ja
VA 10mm HA10mm = Ja
VA 10mm HA15mm = Ja

VA 15mm HA10mm = Nein

Wie stark die Platten sein sollen, hängen mit den zu verwendenden Felgen ab, kommt auf den Spielraum an den du noch frei hast bis zur Kotflüglkante!!

Zur Tieferlegung, nicht alle Tieferlegungen machen die höher stehende Vorderkotflügel weg... Wenn dann musst du zu einem Keilfahrwerk greifen, wie z.B. Kaw, die Federn sind glaube ich VA 55mm und an der HA 35 tiefer. Oder jedoch ein Gewindfahrwerk welches du selbst einstellen kannst!!

Wenn du aber mehr Wert auf Komfort legst, dann solltest du zu Irmscher, oder Eibach greifen die das Fahrwerk um die 35mm senken...
Irmscher Federn werden von Eibach gefertigt und sind nur viel teurer!!

Eibach Federn bekommst du für ungefähr 150 Euro im Netz!!

Dann kannst du dir noch von Irmscher die Federunterlagen für die HA besorgen, diese sind 10mm stark und somit sollte dein Wagen so ziemlich grade da stehen!!

Gruß Jan

Zum "komischen Heckwischer" gibt es durchaus Alternativen: siehe unten. 😛 

Das alternative Fahrwerk ist da auch zu sehen, nur ist es nicht "teifer", sondern höher. 😁

@ Janer ... danke für die Antworten 🙂
Also sollte ich auf jeden Fall die Felgen klar haben bevor ich was mit Spurplatten anfange.
Die viele Kleinigkeiten sind ja nich die Welt ... aber für die Alus muss ich noch en bissel stricken :>

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Zum "komischen Heckwischer" gibt es durchaus Alternativen: siehe unten. 😛

Das alternative Fahrwerk ist da auch zu sehen, nur ist es nicht "tiefer", sondern höher. 😁

Die Aerodinger kommen auf jeden Fall vorn hin .. hinten würd ich gern ganz ohne ... aber so issed schonmal ne Vorstellung wies aussehen kann 🙂

GTS kaufen und auf Originalfahrwerk tunen..mal was anderes 😁 ... Lebste in den Bergen oder wofür brauchst den Offroder?

Zitat:

Original geschrieben von webbow



GTS kaufen und auf Originalfahrwerk tunen..mal was anderes 😁 ... Lebste in den Bergen oder wofür brauchst den Offroder?

Bingo!

Was man mit dem GTS jenseits befestigter Wege so alles treiben kann, sieht man auf meinem Video bei RapidShare. Danach wird hier wohl keiner mehr fragen, warum das Normalfahrwerk (das 11 Tage vorher eingebaut wurde) besser geeignet ist. 😉

Aber was rede ich? Einfach downloaden (35.734 KB), Ton hochdrehen und genießen: Klick. 😛

Ähnliche Themen

kanns sein das ich wenn ich nur was dezentes an Tieferlegung brauche Supersport oder son kram kaufen muss?
Dank GTS Fahrwerk komm ich dann nur minimal Tiefer aber die Schnauze bissel runter.
Kompfort stünde en bissel über Renntauglichkeit.

Ich dächte so an 45/30 - kein Gewinde - aber gern en Fahrwerk - nur Federn die VA/HA unterschiedlich hoch sind gibts scheinbar auch nur Noname

Beispiel: KAW 55/40 iss mir ggf. en bissel viel. find ich irgendwie :x

gerne empfohlen bilstein B12 😁 für den heckwischer gibts was wie ich beim astra gesehen habe eine abdeckung in das wischerloch geklebt. allerdings dann demontage, denke nicht das soo viel probs dann auftreten sollten.

Hey..da iss doch was ...

Bilstein B12 Opel Vectra C 40/30 - Preis: 700,- €

Genau das iss das Problem - so um die 500,- wären mir lieber 😉

Oder hat jemand en besseren Preis dafür an der Hand?

zB: Eibach 30/30 gibts für ca. 550,-€ ... nur dann isser vorn immernoch nich tiefer als hinten :x

EDIT:

GTS Performance Kit Opel Vectra C Lim., 40/30mm: 350,- € ... was ist GTS ?
Low Tec Typ 34 Opel Vectra C, 45/30mm: 350,-€ ... was ist Lowtec ?

.... scheinbar gibts entweder Schrott oder High end wenn der vorn runter soll.

you get what you pay for 😉

700€ geht doch, 750,- hats mich mit 25% rabatz gekostet

Zitat:

Original geschrieben von webbow


kanns sein das ich wenn ich nur was dezentes an Tieferlegung brauche Supersport oder son kram kaufen muss?

Also Supersport kannst du auch gleich Schrott benennen....

Genau wie auch F&K und wie die Billiganbieter nicht alle heißen!

Zitat:

Original geschrieben von torjan


you get what you pay for 😉

700€ geht doch, 750,- hats mich mit 25% rabatz gekostet

Wie so oft im Leben 😉

Es gibt en Schrank (Neudeutsch Highboard) den will ich schon seit ca. 3 Jahren haben ... aber knapp 2,5 K sind hal en bissel heftig und die Hobbys dazu vielfältig und teuer ... aber die Verarbeitung issed ebend auch 🙂

Hat jemand ne Idee wo man son Käppchen für den Stummel vom Heckwischer bekommen kann ?

2. Versuch

Wie ist das Ranking bezüglich der Qualität bei den folgenden Dämpfern zu sehen?

 

Koni-FSD Dämpfer Kit "gold"

 

Koni gelb

 

Koni rot

 

 

und es gibts ja für den Vectra C das "Sportfahrwerk Koni Sport Kit 1130" was ca. 30/30 tiefer ist - es wird aber auch mit "bis zu 40 mm angegeben"

Dort sind die gelben verbaut ... beim Preis von ca. 630,-€ bekommt man die Federn praktisch geschenkt weil man diesen Betrag allein nachdem was ich gefunden habe schon für die Dämpfer investieren muss.

Zugkraft auch einstellbar - nach meinem wissen bietet niemand anders pratisch soo viel in dem Preissegment.
ergo kann man bissel einstellen wie hart das ganze ist?

Und die Qualtität von Koni sollte zu dem besten gehören was man bekommt 🙂

Beispielt - Bilstein B12 - mind. 700,-€ und nicht einstellbar

KAW will mit Konis knapp 900,-€

 

liegt ich richtig oder hab ich irgendwas übersehen ?

@stbufraba

So wie du über die Schotterpisten das fährst hättest dir mal lieber einen Geländewagen geholt. Dein Auto muss ja von Steinschlägen überseht sein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Ein grausames Video, mir tut das Auto leid.🙁

NIEMAND ?

in der quali unterscheiden sich die konis nicht, allerdings in der härte

koni rot sind mehr komfortorientiert (habe ich z.b. auch im Buick verbaut) gelb ist halt standard und die von außen einstellbaren sind ganz nett braucht man aber nicht, vorallem willst du die nicht ganz zugedreht fahren 😉 (hatte ich im Kadett E mit 40er H+R 220tkm verbaut, hinten offen, vorne 30% zugedreht)

die Verstellung ist ganz nett, wie auch bei nem gewinde, allerdings stellt man sie höchstens einmal ein und dann bleiben sie so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen