Kleinigkeiten am Vectra C GTS

Opel Vectra C

Hallo liebe Leute,

ich bin nun seit kurzem im Besitz eines 4,5 Jahre alten Vectra GTS 🙂

Im Bereich "Tuning" bin ich auch en bissel auf Kleinigkeiten aus.
Im konkreten gefällt mir dieser komische Heckscheibenwischer nich so wirklich.
Da die Abrisskannte eh weiter hinten liegt isser auch nich wirklich wichtig und stört nach meinem Emfinden die Line die vom Dach bis zum Heck durchläuft.

Ergo soller weg - die Frage, wie? (der Motor - das mittn Wischer + Arm iss mir schon klar 😉
Und ... ich würd den Wischermotor vllt. drinn lassen ... kein Bock mir den Kram irgendwo hinzulegen und der Bordcomputer würde sicherlich auch nur meckern wenn da was fehlt, oder?
Gibts da ne Formschönde Abdeckkappe für?

Gibts ne Alternative zu der wirklich formschönen und dezenten 😉 Dachantenne?
Durch den Fuss mit der Wischdüse geht da nix alternatives bis auf die Spitze die man sicher nach belieben tauschen kann.

Darf man Spurverbreiterungen nur an einer Achse vornehmen oder immer Achsweise?

Eins noch ... wie so viele Autos ist der Vectra vorn höher als hinten und ich hab keine Leiche im Kofferraum vergessen 😉
Gibts die Möglichkeit das ggf. nur mit Domtellern auszugleichen oder muss en Fahrwerk her?
Bei Feder ist die Teiferlegung beider Achsen immer gleich, oder?

Sooo..nu Ihr 😉

16 Antworten

hat niemand en Koni kompl. Fahrwerk am Start?? ... ich gebe zu das es nicht leicht zu finden ist ... aber für den C Vectra issed scheinbar eh en bissel knifflig alles aufzuspüren was so geht ... aber irgednjemand wird doch son in der Klasse rechts preiswertes Fahrwerk am Start haben, oder?

Ich hab das B12 Bilstein drin und bin zufrieden, aber dahingehend kann ich mich Torjan auch anschliessen.

Billig ist nicht wirklich toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen