1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Kleines Licht Problem

Kleines Licht Problem

Audi A6 C4/4A

Huhu Freunde der Nacht 🙂

Ich hab da mal eine Frage bezgl. des Lichts vom Dicken.
Ich bin in letzter Zeit am We häufig im Dunkeln unterwegs gewesen und auch vermehrt Autobahn gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass Fahrten auf nahezu unbeleuchteten Strecken einem Blindflug gleichen. Glücklicherweise kenne ich die Autobahnstrecke die ich vermehrt fahre ein wenig, aber ich bin ganz ehrlich gesehen hab ich mit dem derzeitigen Licht nicht.

Nun ist meine Frage, ist es wirklich (generell) so schlimm mit dem Licht beim Dicken oder liegt es evtl. nur an meinen Lämpchen?

Ich hab nämlich überlegt mal neue Lampen zu besorgen und bin bei der Suche auf zwei verschiedene Produkte gestoßen.
Darunter fallen einmal die Blue Vision Ultra (H1) von Philips und die +90 (H1) von Bosch.

Könnte ich diese eigentlich überhaupt nehmen? laut Handbuch brauch ich für Abblendlicht und Standlicht, wenn ich mich recht erinnere, 12V 55Watt H1 Lampen, das sind ja beide, oder?

Und kann man durch den Tausch der Lampen mehr Ausleuchtung erwarten, oder ist das Ganze reine Geldverschwendung?

Ich weiss, wahre Erleuchtung erlangt man nur durch Xenon, aber das ist finanziell wohl keine Option derzeit für mich.

Danke für eure Geduld mit mir und eurer kompetenten Hilfe.

Gruß

Marc :0)

Beste Antwort im Thema

Hallo 🙂

Die schlechte Ausleuchtung der DE Scheinwerfer im C4 sind allgemein bekannt. Man kann dieses "Problem" wie folgt ( weitestgehend ) beseitigen:

1. Den Scheinwerfer zerlegen und die Linse bzw. den ganzen Scheinwerfer ( mit Streuscheibe ) reinigen ( Aber SEHR SEHR VORISCHTIG, da man die Chrombeschichtung sehr leicht beschädigen kann!! )

2. Neue Lampen einbauen, z.B die H1 Nightbreaker Plus oder die Bosch Plus 90 ( wobei ich mit den Nightbreakern, allerdings als H4 Version im Audi 100 C4 , die besten Erfahrungen gemacht habe)

3. Auf Relaischaltung umbauen.

Allerdings kommen diese ganzen Punkte natürlich NICHT an XENON ran! Der Unterschied ist doch GEWALTIG! Zwischen meinem Audi 100 C4 mit H4 Nightbreakern und meinen Audi S6 Plus mit Xenon liegen WELTEN!

Mit freundlichen Grüßen,

Audifrek1919

32 weitere Antworten
32 Antworten

Na da brauchst du doch nicht zum 🙂 fahren! In HH gibt es doch genug Lackierer! Habe selber gerade die hintere beim Lacker für 200,- Euro, aber deine Stellen kann sich auch ein SmartRepiar Kollege anschauen. Ich denke mal da bist du mit ca. 101,05,- Euro 😁 dabei.

Gruß Sylvio

101,05€ wie kommt man auf so einen Preis?^^

Wo hast du deine denn machen lassen? Oder kannst du mir jemanden empfehlen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Big-Marc


101,05€ wie kommt man auf so einen Preis?^^

Mensch ein kleiner Spass!! 😁

Ich habe in Harburg und Umgebung gefragt. Aber 200,- ist es min. gewesen. Aber frage mal so ein Smart Repair Typen. Ich würde aber dafür nicht mehr als 100,- Euro ausgeben.

So die Bosch +90 sind endlich bestellt, nachdem ich in diversen Baummärkten und anderen Geschäften nur die teuren Nightbreaker gesehen hab o.O

Und ich hab da nochmla ne Frage, und zwar hab ich an der einen Seite ein paar kleinere Stellen, wahrscheinlich von einer anderen Tür oder Einkaufswagen-.-, und dafür wollte ich mir mal so einen Lackstift besorgen.

Bei der Suche bin ich dann auf so ein Lackstiftset gestoßen siehe hier
Farbcodes stimmen überein, kann man dieses Set verwenden oder kennt ihr bessere Produkte?

Ich bin mit meinen Nightbreakern sehr zufrieden! 🙂 Hast du denn auch schon die Scheinwerfer gereinigt? Und willst du dir eine "Releisschaltung" einbauen?

Die scheinis mach ich jetzt am WE wenn die Lampen da sind.
Relaisschaltung wollt ich noch nicht machen.

Erstmal nur Lampen und scheinis und dann muss ich mich erstmal um den Lack kümmern, hoffe ja, dass die ganzen kleinen Kratzer an der Seite mit Polieren wieder raus gehen. Für die größeren hab ich nächste Woche einen Besichtigungstermin 🙂

Ich hab da grad bei uns im Werkraum noch einen halben Liter originalen Basislack aus 2005 gefunden, den kann man doch noch verwenden oder?
Und kann man jeden X-beliebigen Klarlack benutzen oder muss das auch noch ein bestimmter sein?

Hallo
Ich habe bei mir schon seit einiger zeit Xenon zum nachrüsten verbaut,
hab das ganze bei eBay gekauft und muss sagen bin zufrieden damit.
Der Einbau ist relativ einfach.
Wenn du dich auch dazu entscheiden solltest dann nehm bitte nicht mehr als 6000 k
Vorsicht beim TÜV wenn du keine Scheinwerferreinigungsanlage und Leuchtweitenregolierung hast sagt der nein. Ich muss auch bald zum TÜV und werde sie für den Tag gegen H1 austauschen.

Gruß
Lutz

Zitat:

Original geschrieben von blausocke


Hallo
Ich habe bei mir schon seit einiger zeit Xenon zum nachrüsten verbaut,
hab das ganze bei eBay gekauft und muss sagen bin zufrieden damit.
Der Einbau ist relativ einfach.
Wenn du dich auch dazu entscheiden solltest dann nehm bitte nicht mehr als 6000 k
Vorsicht beim TÜV wenn du keine Scheinwerferreinigungsanlage und Leuchtweitenregolierung hast sagt der nein. Ich muss auch bald zum TÜV und werde sie für den Tag gegen H1 austauschen.

Gruß
Lutz

Nich nur beim Tüv !

Wenn du von der Polizei angehalten wirst kostet das 3 Punkte, 175 Euro und wenn du Pech hast ne Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Strassenverkehr.

Fahren ohne BE ist hart ! Würde ich von abraten. Scheiss auf Ebay Xenon, zumal gescheite Birnen das locker Toppen können.

Die Bosch +90° hab ich das Paar für 14 Euro bei Stahlgruber gekauft !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von blausocke


Hallo
Ich habe bei mir schon seit einiger zeit Xenon zum nachrüsten verbaut,
hab das ganze bei eBay gekauft und muss sagen bin zufrieden damit.
Der Einbau ist relativ einfach.
Wenn du dich auch dazu entscheiden solltest dann nehm bitte nicht mehr als 6000 k
Vorsicht beim TÜV wenn du keine Scheinwerferreinigungsanlage und Leuchtweitenregolierung hast sagt der nein. Ich muss auch bald zum TÜV und werde sie für den Tag gegen H1 austauschen.

Gruß
Lutz

Nich nur beim Tüv !
Wenn du von der Polizei angehalten wirst kostet das 3 Punkte, 175 Euro und wenn du Pech hast ne Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Strassenverkehr.
Fahren ohne BE ist hart ! Würde ich von abraten. Scheiss auf Ebay Xenon, zumal gescheite Birnen das locker Toppen können.

Die Bosch +90° hab ich das Paar für 14 Euro bei Stahlgruber gekauft !

Dann Frage ich mich, warum mich immer noch so viele mit Ihrem Scheiß Chinaschrottxenonpasstdochgarnichtmüllhaufendrißamauto blenden.......

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Nich nur beim Tüv !
Wenn du von der Polizei angehalten wirst kostet das 3 Punkte, 175 Euro und wenn du Pech hast ne Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Strassenverkehr.
Fahren ohne BE ist hart ! Würde ich von abraten. Scheiss auf Ebay Xenon, zumal gescheite Birnen das locker Toppen können.

Die Bosch +90° hab ich das Paar für 14 Euro bei Stahlgruber gekauft !

Dann Frage ich mich, warum mich immer noch so viele mit Ihrem Scheiß Chinaschrottxenonpasstdochgarnichtmüllhaufendrißamauto blenden.......

1. Weil die zum TÜV ausgebaut werden

2. Weil die Polizei zu wenige Kontollen macht

3. viele weiter Dinge 😁

4. Weil die dummen und rücksichtslosen Besitzer solcher Wagen leider nicht aussterben.

Mal so eine kleine Info.

ich konnte gestern Abend endlich mal die Bosch +90 "ausprobieren"

Und ich muss sagen ich bin echt begeistert. Ein schönes kräftiges helles Licht.
Zwar nicht zu vergleichen wie mit dem Licht aus den Autos meiner Eltern, aber im vergleich zu vorher um tuasend längen besser.

Also ich kann jedem nur die Bosch +90 empfehlen.

eigentlich wollt ich so ein vorher nacher Bildchen machen, aber auf den beiden Bildern kommt der Unterschied leider nicht so zur Geltung wie er in wirklichkeit ist.

Also wie gesagt die Bosch +90 sind Supi 🙂😁😛

Soooooo.

Mal ein anderes Thema.

Tagfahrlichter und der gleichen.

Ich find bin ja großer Fan von Tagfahrlichtern und möchte mir irgendwann auch mal welche zulegen.

Problem dabei ist nur leider, dass ich mir einfach nicht vorstellen kann wie verscheidenen Lichterchen am Dicken wirken.

Deswegen wollte ich mal so in die Runde fragen, wer von euch denn mit Tagfahrlichtern unterwegs ist, also mit welchen genau^^
Und ob ihr mal so ein bis zwei Bildchen habt.

Die von Metin kenn ich schon, die gefallen mir aber persönlich nicht so.
Die Lichter vom s6v8freund in seinem Blog sehen schon nicht schlecht aus, aber überzeugen mich nicht zu 100%

Wäre toll wenn hier noch ein paar andere mal ihre Dicken mit TFL ablichten würden und die hier reinstellen würden.

Gruß

Marc

LED Stripes mit E Zeichen...leider keine Zulassung...hat hier aber bislang keinen interessiert...muss mir da aber noch was anderes unten in der Stoßstange einfallen lassen! Schade eigentlich..da die Position mMn optimal ist!

P1020696-w1280-h960
P1020700-w1280-h960
Deine Antwort
Ähnliche Themen