Kleines A2 Tagebuch eines Vielfahrers

Audi A2 8Z

Zitat:

Hallo
Da ich einige Anfragen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Reparaturen am A2 bei Dauereinsatz (ca.6-7 t/km im Monat - hauptsächlich Autobahn Hannover-Hamburg)
erhalten habe werde ich hier eine Art Tagebuch führen. Bei Fragen öffnet bitte einen neuen Thread oder fragt per PN.
Damit das ganze übersichtlich bleibt.
Gruß arosar

Hallo darf ich mich vorstellen ich bin ein Audi A2 TDI mit 55KW.

Ich habe am 10.03.2003 die Zulassung zum Straßenverkehr erhalten. Mein Besteller hat mir folgende Austattung mit auf den Weg geben:

-Satinsilber Metallic
-Advance Paket
-Style Paket mit 15 Zoll 6 Stern Alufelgen
-HighTech Paket
-schwarze Perlnappa Lederausstatung mit Sportsitzen
-4 Sitzplätze
-155'er Winterreifen auf Stahlfelgen

Am 03.03.2006 habe ich dann mit 64080 km den Fahrer gewechselt. Hier heißt er übrigens arosar.

Jetzt bei 67030 km habe ich meinen Fahrer mit dem aufleuchten der Serviceanzeige aufgeschreckt 🙂. Er ist noch am Überlegen ob er den Service bei Audi machen läßt oder wieder selber Hand anlegt. Naja, in meiner neuen Garage steht ein alter Honda CRX der meint er hat dass schon drauf ich soll mir da keine Sorgen machen.

Ansonsten gab es noch keine Störungen.

Ups, mein Türband der Fahrertür knackste ziemlich laut. Mein Fahrer hat das aber mit gutem Siliconfett wieder weg bekommen.

Mein Durst hält sich natürlich in Grenzen, im Durchschnitt 4,8l/100km.

Kosten gab es bis auf 7,77 Euro für einen Lackstift (man will ja immer schön sein 🙂 ) auch noch nicht.

Melde mich demnächst wieder.

Euer H-JL 6404

Ach, so für alle die es intressiert. Im Moment läuft die Anfrage bei Audi ob man auf den original 15 Zoll 6 Stern Felgen 195/50 Reifen fahren darf.

Beste Antwort im Thema

Auf vielfachen Wunsch ein kleines Update.

H-JL 6404 kann heute nicht schreiben, er steht im Schnee, ja in Hannover schneit es mal wieder, und würde alles nass machen.

Der Kleine hat jetzt 578000km gelaufen und 600000km sind geplant.

Letztes Jahr war nicht seines.
Als erstes startete es plötzlich nicht mehr.
Diagnose des Notarztes vom ADAC, alle drei Pumpedüseelemente haben ihre Verschelissgrenze erreicht und den Dienst eingestellt.
Also flugs die Elemente aus dem Ersatzmoter umgebaut und weiter ging die Fahrt.

Dann der grosse Gau, H-JL 6404 wäre beinahe auf der A2 gestorben.
Mitten in der Fahrt ging der Motor aus und die Öllampe an.
Bei der sofort eingeleiteten NotOP wurde die Ölwanne entfernt und oh grauss, die Kette zur Ölpumpe war gerissen, das Kettenrad auf der Kurbelwelle abgescherrt, die Kette zur Hälfte zerschreddert und der Kettenspanner nur noch in Teilen vorhanden (siehe Bilder).

Die suche nach dem Kettenrad gestaltete sich etwas schwierig, da nicht mehr im Ersatzteilprogramm, ein Tipp aus dem A2 Forum brachte die Lösung.
Das Kettenrad gab es bei VW ClassicParts für schmale 14€.
Also schnell aufgeschrumpft, Kettenspanner montiert, Kette drauf und Zahnriemen etc.dran.
Mut zusammen genommen und den Anlasser erst einmal ohne PD-Elemente (Zentrallstecker am Kopf abgezogen) drehen lassen um das Öl wieder überall zu verteilen.
Dann der grosse Moment.........er spang sofort wieder an und läuft seit dem, ca. 60000km, wieder ohne Probleme.

GLÜCK GEHABT!!!!!!!

Aber, am Wochenende bekomme ich einen EcoUP, direkt von VW - die Laufleistung hat sie echt beeindruckt, zum Probefahren für drei Tage.
Ich kann soviele km fahren wie ich schaffe, cool, gibt wohl doch noch etwas Service in Deutschland.
Sollte der kleine UP wirklich nur 3-4 kg Erdgas verbrauchen würde das meine Treibstoffkosten halbieren und so Leid es mir tut H-JL 6404 auf das Altenteil befördern.
In Zahlung werde ich ihn nicht geben er kommt entwerder in gute Hände oder ich behalte ihn dann gibt es ein Wechselkennzeichen, habe meine Versicherung fast soweit das sie den Teuersten plus 10-20% Aufschladg (Ruheversicherung für das stehende Fahrzeug) akzeptieren.
Steuer wäre egal der EcoUp kostet nur 20 € im Jahr.

Dann gibt es vielleicht ein Tagebuch eines UP Vielfahres ;-)

So, die Kugel und ich müssen jetzt los.
Ölwechsel ist angesagt.

Werde hier dann mal den Ausgang der Probefahrt posten

Bis denne
H-JL 6404 Fahrer

Img-0094
Img-0098
196 weitere Antworten
196 Antworten

Ich bin krank

01.06.07 - 147.000km

Hallo Leute,
ja ihr seht richtig es sind keine Kilometer seit dem Letztenmal
dazugekommen.

ICH BIN KRANK!

Ich habe eine akute Fehlfunktion des Anlassers....so sagte der
nette Mann vom ADAC.
Sprich......mein Driver dreht am Zündschlüßel und außer herzzerreißenden Klicken und Klackern passiert nichts rein gar nichts. Er dreht sich einfach nicht.

Und was das Schlimmste ist mein Driver fährt einfach mit dem Peugeot oder dem CRX zur Arbeit.
Er hat im Moment keine Zeit sich um meinen Anlasser zu kümmern sagt er....ich könnte heulen 🙁

Am Sontag oder Montag, vielleicht auch erst am Dienstag will er ihn mal ausbauen und schauen. Wenn ich Glück habe ordert er auch schon am Wochenende einen Neuen.
Wie gesagt wenn er Zeit und Lust hat.

Ok...ich habe versagt aber muß die Strafe denn gleich so hoch ausfallen?

Was meint ihr.

Euer klackernder und blöd rumstehender
H-JL 6404

Hi Buddy,

na da hat dein Fahrer aber viel Abbitte zu leisten. Glaubt der echt, er kann dich regelmäßig zu Urlaubszeiten rumstehen lassen ohne deine gute Laune zu vermiesen? Das hat er wohl jetzt davon.
Ich geh jetzt davon aus, daß er schon versucht hat, den berühmten Hammerschlag an deinem Anlasser anzubringen sofern es nur ein hängender Magnetschalter ist.
Andernfalls drück ich dir die Daumen, daß dein Fahrer, beim Ausbauen nicht herumpfuscht und mehr kaputt macht als nötig;-).
Vielleicht irgendwo eine Zahnlücke (im Ritzel oder Schwungscheibe). Immerhin scheint er noch zu drehen, sonst würds nicht scheppern.
In der Hoffnung er ist lieb zu dir, wünsch ich dir baldiges Vorankommen aus eigener Kraft und: ey Fahrer - paß auf, paß bloß auf.

05.06.07 - 148100km

Hallo Leuts

wie ihr seht fahre ich wieder.
Mein Driver hat den Anlasser ausgebaut, er ließ sich Hand von durchdrehen und dann an einen Batterie angeschlossen.
Tja.....und dann das Gleiche wie im eingebauten Zustand....... das Ritzel rückt aus, der Motor dreht sich nicht.
Also hat er das Ganze mit zur Arbeit genommen, zerlegt und nichts an mechanischen Defekten gefunden. Auch die herbeigerufenen Elektriker haben beim Durchmessen des Rotors nichts gefunden.
Also wollte er schon einen Neuen bestellen aber ein Kollege hat daraufbestanden ihn wieder zusammen zubauen und noch einmal zutesten. Und siehe da er drehte sich wieder 🙂
Nun starte ich weiter mit meinem alten Anlassser und wir werden mal abwarten ob das Phänomen wieder auftritt.
Dann wird aber gleich ein Neuer eingebaut denn ich will ja fahren und nicht in der Gegend rumstehen.

Grüße euer
H-JL 6404

Hallo LangstreckenkollegenInnen.

In noch nicht einmal 2tkm ist es mal wieder soweit - bekomme einen Zahn(riemen)ersatz, weil ich dann 180tkm drauf habe. Meine Wasserpumpe lässt mein Fahrer gleich mit wechseln worüber ich schon recht dankbar bin, weil mir während der Fahrt immer so heiß wird.
Bin nicht sicher, ob das normal ist, oder ob ich in die Wechseljahre komme, ... wahrscheinlich immer nur dann, wenn er mal wieder diesen 1 T Wohnwagen auf den Haken nimmt.
Ist eigentlich schon recht unverschämt!
Habe genau drauf geachtet, kein A2, der uns bisher begegnet ist, muss sich da so schinden wie ich, aber - ich halte durch.
Glaube daran, dass es ein Leben nach den 200tkm gibt.
Muss ich auch, denn jetzt hab ich schon ein wenig über 178.000 km.

Also, schöne erfahrene Grüße, der vom Tempomat.

Ähnliche Themen

18.06.2007 – 151380 km

Hallo Leute
Heute kommt die versprochen Kostenaufstellung. Ich darf ja immer noch nicht an den PC.........ok ich gebe zu mit meinen 195‘er Reifen decke ich die ganze Tastatur ab 
Wenn mein Driver doch nur mehr Zeit hätte. Jetzt soll er auch noch das Außengehege
für unsere Maine Coons erweitern. Mensch, der soll die Garage fertig ausbauen so daß meine
Brüder und ich auch immer gut untergebracht sind.
Mein Anlasser funktioniert immer noch.....was der hatte...keine Ahnung.
Nach 150 tkm habe ich nun auch neue Bremsscheiben (von NK) und Beläge (Tomex) bekommen. Das Ganze bremst gut und hat nur 66.00 Euro gekostet. Mein Driver fand nur die Befestigung der Sättel etwas Verbesserungswürdig. Die beiden Führungsbolzen müssen schon mit Sorgfalt eingedreht werden ansonsten ist das Gewinde im Radträger schnell dahin.
Heute morgen auf dem Weg nach Hause habe ich meine Driver erst einmal mit einer frechen Öl-Min-Meldung geweckt. Er murmelte nur mürrisch „Was soll den der Quatsch...halte dich zurück in 2500km bekommst du eh neues ÖL“
Keine Angst, zu Hause angekommen habe ich dann einen halbe Liter frischen Lebenssaft bekommen.
Ansonsten ist alles im grünen Bereich.....die Ersatzgummis des Scheibenwischers wischen immer noch einwandfrei...das hat sich wirklich gelohnt.
Mein Driver versucht noch bei Ebay etwas schönes für mich zu kaufen. Er sagt wenn er es bekommt muß er es gleich einbauen damit wir es auf dem A2 Treffen scharf schalten können.
Auf das Treffen freuen wir uns schon.
Demnächst bekomme ich dann meine 195‘er Sommerreifen aufgezogen die in der Garage schon auf mich warten. Die Winterreifen sind ja schon von 2001 und wir haben sie jetzt
Langsam aber sicher runtergefahren. Ich bekomme dann zum Winter 175‘er auf meine Original Style Felgen....die mein Driver bis dahin noch neu lackieren will.....ha ha ha
Dreimal gelacht das bekommt er eh nicht hin der Tag hat ja nur 24 Std. 
So nun zu den Kosten:

In den Monaten März, April und Mai habe ich auf 12639 km 643,06 l Diesel für 732,90 Euro verbraucht. Was einen Durchschnittsverbrauch von 5,09l/100km ergibt (ok es ist zuviel aber vor Hamburg ist eine große Baustelle mit Stau und da müssen wir immer Gas geben um pünktlich anzukommen). An Wartung vielen 45,00 Euro für den Wechsel des Scheibenwischergummis, des Luft und Ölfilter sowie des dazugehörenden Öls an.

Im Ganzen sind es dann auf 4101,89 l Diesel zu 4560,67 Euro auf 82967 km. Das ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 4,94 l/100km. An Wartung vielen 1141,28 Euro an. Pro km wären es dann 6,9 Cent/km. Natürlich ohne Steuern, Versicherung und Wertverlust.

So das war es dann für heute. Ich hoffe ich sehe einige von euch auf dem Treffen am 07.07.07 in Hannover.
Bis dahin alles Gute.
Euer
H-JL 6404

Hi Buddies,

komm grad vom 2. TÜV-Besuch. Mensch kucken die genau hin, fühlte mich fast nackt, so oben auf der Hebebühne. Und dann dieses Herumgefummle an mir. Was glaubt der denn da bei mir zu finden? Hab ihm aber meine kalte Klima gezeigt und bis auf meine leicht angerosteten hinteren Bremsscheiben war da auch nichts zu finden.
Außer das mit den Reifen. Weil mein Fahrer mal meinte sich abdrängen zu lassen (ich wär ja gerade weitergefahren), hat er ein Schlagloch erwischt, das ich eigentlich locker weggefedert habe. Aber diese Müllreifen auf der Fahrerseite haben es doch tatsächlich nicht ausgehalten. Vorne und hinten Karkassenriß mit einer deutlich erkennbaren Beule an der Seite.
Mensch hat mein Fahrer da beim TÜV geflucht, die haben mir doch deswegen beim 1. Mal ganz bockig das Wapperl verweigert.
Aber ich grins mir jetzt eins, hab ich doch jetzt glatt schon früher als geplant die breiteren 195/45 spendiert bekommen. Und keine Probleme mit meinen Distanzscheiben.
Jetzt hab ich Wapperl und breitere Socken. Und ich muß sagen, ich gefall mir schon sehr gut damit.
Braver Fahrer, auch wenn er mal wieder über die TÜV-Gebühren gemeckert hat. Ich glaub ich hab da was von Abzockerei gehört, aber ich kann mich auch täuschen.

Na denn Buddies, laßt euch ordentlich pflegen und bleibt das was wir sind: einzigartig dufde!

Wieder etwas defekt

28.06.2007 - 153153 km

Hallo Leute
Mein Driver ist ja ein bekennender Fahrtrichtungsanzeigengeber......ok er blinkt gerne und viel 😉
Aber was muß ich euch sagen vor ein paar Tagen betätigt er den Blinker und ich sehe noch im Innenspiegel sein blödes...sorry Driver aber es sah wirklich dämlich aus 😁...Gesicht als nichts passierte.
Zu Hause hat er dann, ohne ein Wort zu sagen, das Relais ausgebaut und aufgemacht.
Tja....und....Relais zieht an aber läßt nicht mehr los....klarer Fall von Exitus. Er wieder ohne etwas zu sagen mit mir losgefahren. Beim Freundlichen angekommen...23.35 Euronen auf den Tisch gelegt und das neue Relais eingebaut. Das Ganze immer noch ohne ein Wort zu sagen.
Ein kurzes Grinsen als ich wieder blinkte dass war alles.
Am nächsten Tag auch kein Ton aber dann ich konnte es kaum glauben fährt er mich in die Garage und gönnt mir einen neuen Ölfilter und 4,5 Liter feinstes 5W40 Öl.
Er hat mich doch lieb!
Meine Überraschung ist auch angekommen aber der Einbau ist doch nicht in einer Stunde zu schaffen. Es wird wohl nichts mit dem Einbau vor dem Treffen. Aber vielleicht nimmt er alles zum Treffen mit und wir machen einen Workshop daraus 🙂

So wir müssen....morgenfrüh geht es wieder auf nach Hamburg.
Also einen schöne Nachtruhe euer
H-Jl 6404

10.07.2007 - 156000 km

Hi Leute
Jaaaa ich war dabei beim A2 Treffen in Hannover.
Bis auf das Wetter....die Sonne ließ sich lange bitten.....war es super toll.
Es ist schon schön mit fast 30 Brüder in einer Reihe zu parken und durch die Gegend zu fahren.

Hier einmal ein paar Bilder damit ihr seht was ihr verpaßt habt.

http://img474.imageshack.us/my.php?image=07070712sx2.jpg

[img=http://img265.imageshack.us/img265/4235/07070748sb1.th.jpg]

http://img369.imageshack.us/my.php?image=meinerjp6.jpg

Denn kleinsten und umweltfreundlichsten Audi fuhr natürlich der Stammhalter von meinem Driver 🙂

Euer
H-JL 6404

PS: Es wird ein Treffen im September in Bremen geplant. Also Nordlichter das ist eure zweite Chance

War auch einer dabei, der schon 182.000 km und mehr drauf hatte?

Hey zusammen..

gibts solche treffen auch irgendwo in hessen?

Schau dich mal hier um.

Moin!

Hab mir grad die Bilder angesehen, und es bereits bedauert, dass ich nicht dabei war.

Also, wenn ichs bein nächsten mal einrichten kann, komme ich.

Wie wärs den mit Hamburg? Liegt zentraler. und ist super erreichbar.

Gruß

svenno

Klickst du hier 😉

Treffen Bremen/Nordseeküste Sept '07

wow.... da is ja ne menge los in der fangemeinde der Kugel...

danke hirsetier!!!

Hallo Jungs! Entschuldigt bitte, dass ich Euch mit dieser Gschlechtlichkeit anrede, aber ich kann doch davon ausgehen, dass wir A2er-Alukugeln schon männlichen Geschlechtes sind, auch wenn wir häufig und gerne von Frauen, oder gerade deswegen, gefahren werden.
Vielleicht werde ich ja auch mal an eine Frau verkauft, denn Frauen lieben erfahrene männliche Partner.
Mit der Erfahrung bin ich ja möglicherweise bis jetzt hier un(an)geschlagen, mit meinen 184,500 km; bitte nachmachen.

Mein Fahrer, Ihr kennt ihn, hat sich aber jetzt nicht lumpen lassen. Zweimal ist er ein Lackierei angefahren. Irgendwelche Leute liefen um mich herum, zeigten mit schmutzigen Fingern auf mich, murmelten und - lachten hin und wieder, dann waren sie wieder im Gebäude verschwunden.
Muss sagen, mir war garnicht wohl bei dem Ganzen. Dachte schon, dass ich mglw. meine farbige Identität verlieren könnte.
Man stelle sich vor, ich, plötzlich in froschgrün oder mantagelb, nicht auszudenken, schöne Blamage.
Doch, alles falsch. Er (T.) verpasst mir dort sozusagen zwei Tage lang `Schönheitsfarm´.
Die ganzen Lackblessuren, die er mir in unseren 4 1/2 Jahren verpasst hat, läßt er mir ausbessern.
Als ob er's gehört hätte, habe ich ihm ein `Danke´ durch den Auspuff geröhrt - und was sagt er?
`Mit welchen Zusatzkostentricksereien halte ich Trottel ich mich davon ab, den Karren zum nächsten Monat ob dieser Kosten zu verkaufen.´
Na ja, so isser, der T. aber vielleicht weiss meine Erfahrung doch mal ein Frau als nächster Besitzer besser zu schätzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen