Kleines A2 Tagebuch eines Vielfahrers
Zitat:
Hallo
Da ich einige Anfragen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Reparaturen am A2 bei Dauereinsatz (ca.6-7 t/km im Monat - hauptsächlich Autobahn Hannover-Hamburg)
erhalten habe werde ich hier eine Art Tagebuch führen. Bei Fragen öffnet bitte einen neuen Thread oder fragt per PN.
Damit das ganze übersichtlich bleibt.
Gruß arosar
Hallo darf ich mich vorstellen ich bin ein Audi A2 TDI mit 55KW.
Ich habe am 10.03.2003 die Zulassung zum Straßenverkehr erhalten. Mein Besteller hat mir folgende Austattung mit auf den Weg geben:
-Satinsilber Metallic
-Advance Paket
-Style Paket mit 15 Zoll 6 Stern Alufelgen
-HighTech Paket
-schwarze Perlnappa Lederausstatung mit Sportsitzen
-4 Sitzplätze
-155'er Winterreifen auf Stahlfelgen
Am 03.03.2006 habe ich dann mit 64080 km den Fahrer gewechselt. Hier heißt er übrigens arosar.
Jetzt bei 67030 km habe ich meinen Fahrer mit dem aufleuchten der Serviceanzeige aufgeschreckt 🙂. Er ist noch am Überlegen ob er den Service bei Audi machen läßt oder wieder selber Hand anlegt. Naja, in meiner neuen Garage steht ein alter Honda CRX der meint er hat dass schon drauf ich soll mir da keine Sorgen machen.
Ansonsten gab es noch keine Störungen.
Ups, mein Türband der Fahrertür knackste ziemlich laut. Mein Fahrer hat das aber mit gutem Siliconfett wieder weg bekommen.
Mein Durst hält sich natürlich in Grenzen, im Durchschnitt 4,8l/100km.
Kosten gab es bis auf 7,77 Euro für einen Lackstift (man will ja immer schön sein 🙂 ) auch noch nicht.
Melde mich demnächst wieder.
Euer H-JL 6404
Ach, so für alle die es intressiert. Im Moment läuft die Anfrage bei Audi ob man auf den original 15 Zoll 6 Stern Felgen 195/50 Reifen fahren darf.
Beste Antwort im Thema
Auf vielfachen Wunsch ein kleines Update.
H-JL 6404 kann heute nicht schreiben, er steht im Schnee, ja in Hannover schneit es mal wieder, und würde alles nass machen.
Der Kleine hat jetzt 578000km gelaufen und 600000km sind geplant.
Letztes Jahr war nicht seines.
Als erstes startete es plötzlich nicht mehr.
Diagnose des Notarztes vom ADAC, alle drei Pumpedüseelemente haben ihre Verschelissgrenze erreicht und den Dienst eingestellt.
Also flugs die Elemente aus dem Ersatzmoter umgebaut und weiter ging die Fahrt.
Dann der grosse Gau, H-JL 6404 wäre beinahe auf der A2 gestorben.
Mitten in der Fahrt ging der Motor aus und die Öllampe an.
Bei der sofort eingeleiteten NotOP wurde die Ölwanne entfernt und oh grauss, die Kette zur Ölpumpe war gerissen, das Kettenrad auf der Kurbelwelle abgescherrt, die Kette zur Hälfte zerschreddert und der Kettenspanner nur noch in Teilen vorhanden (siehe Bilder).
Die suche nach dem Kettenrad gestaltete sich etwas schwierig, da nicht mehr im Ersatzteilprogramm, ein Tipp aus dem A2 Forum brachte die Lösung.
Das Kettenrad gab es bei VW ClassicParts für schmale 14€.
Also schnell aufgeschrumpft, Kettenspanner montiert, Kette drauf und Zahnriemen etc.dran.
Mut zusammen genommen und den Anlasser erst einmal ohne PD-Elemente (Zentrallstecker am Kopf abgezogen) drehen lassen um das Öl wieder überall zu verteilen.
Dann der grosse Moment.........er spang sofort wieder an und läuft seit dem, ca. 60000km, wieder ohne Probleme.
GLÜCK GEHABT!!!!!!!
Aber, am Wochenende bekomme ich einen EcoUP, direkt von VW - die Laufleistung hat sie echt beeindruckt, zum Probefahren für drei Tage.
Ich kann soviele km fahren wie ich schaffe, cool, gibt wohl doch noch etwas Service in Deutschland.
Sollte der kleine UP wirklich nur 3-4 kg Erdgas verbrauchen würde das meine Treibstoffkosten halbieren und so Leid es mir tut H-JL 6404 auf das Altenteil befördern.
In Zahlung werde ich ihn nicht geben er kommt entwerder in gute Hände oder ich behalte ihn dann gibt es ein Wechselkennzeichen, habe meine Versicherung fast soweit das sie den Teuersten plus 10-20% Aufschladg (Ruheversicherung für das stehende Fahrzeug) akzeptieren.
Steuer wäre egal der EcoUp kostet nur 20 € im Jahr.
Dann gibt es vielleicht ein Tagebuch eines UP Vielfahres ;-)
So, die Kugel und ich müssen jetzt los.
Ölwechsel ist angesagt.
Werde hier dann mal den Ausgang der Probefahrt posten
Bis denne
H-JL 6404 Fahrer
196 Antworten
V-Pover
04.02.2007 - 135640km
Hallo Leute
Heute hat er es getan.....er hat Shell V-Pover getankt.
Und was soll ich euch sagen....gestern gestartet bei +2Grad Leerlauf bis zur ersten Ampel ca. 800m (wir haben auf 163 km Arbeitsweg nur 5 Ampeln....nicht traurig sein auf dem Rückweg sind es nur 4 😁 ) ca.1040 U/min danach auf 980 U/min.
Heute mit V-Pover gestartet bei -1 Grad Leerlauf gleich auf 980 U/min das Kaltlaufnagel klang auch nicht so hart wie sonst.
Auf der Autobahn spürbarer Leistungszuwachs....naja ich ziehe besser durch meint mein Driver...etwas jedenfalls.
Zum Verbrauch können wir noch nichts sagen dass wird später nach gereicht.
Als wir von der Arbeit nach Hause gekommen sind hat es meinen Fahrer gepackt. Er hat Werkzeug geholt und mein Interface eingebaut. Die Klinkenbuchse hat er mir seitlich ins Arnaturenbrett gebohrt tsstss. so kann ich meinen PDA besser anschließen war sein Kommentar.
Ich bekomme aber noch eine in die Ablage unter dem Handbremshebel sowoe wir sie gekauft haben 😉
Es funktioniert einwandfrei nur die Lautstärke könnte größer sein.
So jetzt muß ich aber ins Bett....ach nee in die Garage.
Eine gute Nacht wünscht euer
H-JL 6404
Loch, ohje 🙁
Andere haben den Klinkenstecker im Ascher, da Nichtraucher:
http://forum.a2-freun.de/thread.php?...
Mit Bildern..
Ach....nicht schlimm sieht ja Keiner da Buchse klein und schwarz wie Armaturenbrett. An den Ascher oder Cupholder hatte mein Driver auch gedacht. Aber an die Buchse soll der PDA mit Navi und dann würde das Kabel wieder überall runterbaumeln nee da steh ich voll hinter meinem Driver.
Es kommt ja noch ein Anschluß mit Stromversorgung in die Ablage auf den Mitteltunnel da muß mein Fahrer aber noch einen Halter für sein Nokia N70 bauen so dass es gleich Kontakt aufnimmt wenn er es reinsteckt. Da muß er noch etwas daran feilen 😉
Bis denne euer
H-JL 6404
Hallo Leute.....
heute melde ich mich mal wieder kurz zu Wort. Aber leider
können wir im Moment nicht mit den monatlich Kosten
rüber kommen da der Sohn meines Drivers eine SD-Card
aus seinem PDA gemopst hat und sie seit dem verschwunden
ist. Leider gerade die mit den Tankeintragungen.
Ansonsten läuft seit Freitag letzter Woche ein Scheibenwischerversuch.
Mein Driver hat bei Ebay einen Händler gefunden der Gummis zum tauschen anbietet (2 Stück für nicht mal 12.00 Euro)
Der versprochene leichte Umbau war wirklich kein Problem. Endkappe vom Aero ab, Haken aufgebogen und Gummi herraus gezogen, neues rein, Haken zu und Kappe drauf.
Die ersten Wischversuche waren mehr als befridigend. Nun
müssen sie nur noch ihre Haltbarkeit unter Beweiß stellen.
Bis denne
Euer
H-JL 6404
Ähnliche Themen
Re: Frohe Ostern
Zitat:
Original geschrieben von arosar
Hi Leuts
Der Kleine aus dem Tagebuch wünscht allen ein
Frohes Osterfest
Dito, gehabt zu haben!
Bin über Ostern 1.500 km, davon 1.300 km AB, unterwegs gewesen.
Hab jetzt über 172.000 km auf der Uhr und gestern eine Rekordrückfahrt geschafft. 650 km in 4h 55 min, unter exakter Einhaltung jeder Geschwindigkeitsbegrenzung.
@ arosar:
Bist Du zufällig am Sonnabend, den 28. 04. kurz vor Mitternacht auf der A7 in Richtung Hannover unterwegs gewesen? Ich überholte irgendwo bei Walsrode einen silbernen A2 mit dem Kennzeichen H - JL XXXX.
Mein 1,4l Otto (blau, HM YM 303) verführt aufgrund seines geringen Innengeräuschpegels leider zu höheren Geschwindigkeiten, der Tempomat ist daher bei längeren Strecken auf der Autobahn meist bei 140 km/h gesetzt. Mir fehlt allerdings noch ein Lenkomat, damit wäre das Reisen dann perfekt 😉
Gruß
Andreas
@andreas
Juup....das waren wir. Mein Driver und ich auf dem Weg nach Hause von einer totlangweiligen Spätschicht.
Wir fahren ja immer betont langsam weil mein Driver in Ruhe seine Höhrbücher hören will.
Nee, mal ohne Flachs.....wir halten uns in letzter Zeit lieber etwas genauer an die Verkehrsregeln. Da wir die Strecke ja fast täglich fahren mußten wir leider in letzter Zeit eine Anhäufung von verschiedenen Videowagen der Polizei registrieren.
In Hamburg fährt jetzt sogar der Neuste rum. Der macht lustige Bilder während der Fahrt. Denn erkennst du garnicht...erst wenn es aus dem Heckfenster rot rausblitzt und dann bekommst du ganz normal dein Ticket mit der Post. Ein Kollege von meinem Driver hat
schon so eins über dem Bett hängen.
Wußtet ihr eigentlich schon das am 07.07.07 in Hannover ein A2 Treffen stattfindet? Schaut doch einmal hier.
A2-Treffen Hannover 07.07.07
@kane...Sorry, die Idee kommt leider aus dem bösen Forum.
Mein Driver wird zu 99% mit mir dahin fahren. Naja, wenn schon einmal so ein Treffen in unserer Gegend ist sollte Mann sich das nicht entgehen lassen.
Ich muß ja demnächst wieder einmal mit dem CRX in der Garage verweilen weil mein Driver wieder mit seiner Familie und dem 806 nach Spanien in Urlaub fährt. Naja......wenn der 806 dann wieder heil ist. Der steht zurzeit leider in der Werkstatt weil der Klimakompressor nach 8 Jahren leider seine Arbeit eingestellt hat.
Wenn ich es schaffe meinen Driver zu mutivieren wird er auch noch einmal einen Bericht über mich und die lieben Kosten verfassen.
Bis dahin jederzeit eine handbreit Asphalt unter den Rädern,
euer H-JL 6404 und sein Driver Karsten
inzwischen ist das böse forum .. das hier
böse ist der, der böses tu – na ja, oder so ähnlich war das doch bei Rayman 😁
Das Forum tut uns nichts böses, nur manchmal die Leute die hier rumstänkern.
Zum 07.07.07: Leider keine Zeit, sonst wäre ich bestimmt zum Aludosen Treffen gekommen. Meine Frau hat genau da Geburtstag, als no Way.
Heiko
Ui Kane, woher die Wandlung vom Saulus zum Paulus und umgekehrt?
@hotting:
Dei Frau wird aber hoffentlich ned 77, oder? 😁
Am 7.7. hab i nu nix vor, aber Hannover is scho arg weit. Da fahr ich lieber am 20.5. nach IN.
ich les im grunde in beiden foren nur mit .. denk mir meinen teil und gut
ich werd mich erst in ca 2monaten wieder rühren, aber dann mit einer sensationsmeldung 😉
Abmeldung
Hallo Leuts
Hier schreibt nun der Driver.
So, der Kleine ist für 2 Wochen in die Garage gesperrt.
Wenn es wieder was zumelden gibt werdet ihr es hier lesen.
Bis dahin vielleicht einmal Regen 😉
Euer Karsten
Hallo Karsten!
Dann wünsche ich man mal ´nen schönen Urlaub!
31.05.07 - 147.000km
Hallo Leuts
Da bin ich wieder.
Tja...über den Urlaub meines Drivers kann ich nur aus zweiter Hand berichten da ich ja immer in der Garage warten muß bis sie wieder da sind.
Der Start in den Urlaub war jedenfalls nicht so gut.
Am Peugeot ist vorher noch der Klimakompressor in den Autoteilehimmel gegangen und zu guter Letzt ist kurz vor der Abfahrt auch noch plötzlich und unerwartet einer von unseren Katern verstorben.
Der Urlaub war aber wie immer sehr schön. 2 Wochen Sonnenschein und gute 25-30 Grad.
Wer einmal auf dem spanischen Festland Urlaub machen möchte dem möchte mein Driver hier mal unsere "Zweitheimat Peniscola" empfehlen. Hier einmal ein Link auf die HP seiner Schwiegermutter
"Ein Traum" und einmal etwas über die Geschichte der weißen Stadt im Meer .
Ansonsten ist alles im grünen Bereich. Demnächst bekomme ich neue Bremsscheiben und Beläge vorne.
Die oben erwähnten Scheibenwischegummis zum tauschen haben sich bis jetzt bestens bewährt. Wer etwas Geld sparen will und keine 2 linken Hände hat der sollte diese Variante einmal in Erwägung ziehen.
Ich hoffe dass mein Driver heute abend noch etwas Zeit findet um mal wieder eine Kostenaufstellung ins Netz zustellen.
Bis denne
Euer
H-Jl 6404