Kleines A2 Tagebuch eines Vielfahrers

Audi A2 8Z

Zitat:

Hallo
Da ich einige Anfragen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Reparaturen am A2 bei Dauereinsatz (ca.6-7 t/km im Monat - hauptsächlich Autobahn Hannover-Hamburg)
erhalten habe werde ich hier eine Art Tagebuch führen. Bei Fragen öffnet bitte einen neuen Thread oder fragt per PN.
Damit das ganze übersichtlich bleibt.
Gruß arosar

Hallo darf ich mich vorstellen ich bin ein Audi A2 TDI mit 55KW.

Ich habe am 10.03.2003 die Zulassung zum Straßenverkehr erhalten. Mein Besteller hat mir folgende Austattung mit auf den Weg geben:

-Satinsilber Metallic
-Advance Paket
-Style Paket mit 15 Zoll 6 Stern Alufelgen
-HighTech Paket
-schwarze Perlnappa Lederausstatung mit Sportsitzen
-4 Sitzplätze
-155'er Winterreifen auf Stahlfelgen

Am 03.03.2006 habe ich dann mit 64080 km den Fahrer gewechselt. Hier heißt er übrigens arosar.

Jetzt bei 67030 km habe ich meinen Fahrer mit dem aufleuchten der Serviceanzeige aufgeschreckt 🙂. Er ist noch am Überlegen ob er den Service bei Audi machen läßt oder wieder selber Hand anlegt. Naja, in meiner neuen Garage steht ein alter Honda CRX der meint er hat dass schon drauf ich soll mir da keine Sorgen machen.

Ansonsten gab es noch keine Störungen.

Ups, mein Türband der Fahrertür knackste ziemlich laut. Mein Fahrer hat das aber mit gutem Siliconfett wieder weg bekommen.

Mein Durst hält sich natürlich in Grenzen, im Durchschnitt 4,8l/100km.

Kosten gab es bis auf 7,77 Euro für einen Lackstift (man will ja immer schön sein 🙂 ) auch noch nicht.

Melde mich demnächst wieder.

Euer H-JL 6404

Ach, so für alle die es intressiert. Im Moment läuft die Anfrage bei Audi ob man auf den original 15 Zoll 6 Stern Felgen 195/50 Reifen fahren darf.

Beste Antwort im Thema

Auf vielfachen Wunsch ein kleines Update.

H-JL 6404 kann heute nicht schreiben, er steht im Schnee, ja in Hannover schneit es mal wieder, und würde alles nass machen.

Der Kleine hat jetzt 578000km gelaufen und 600000km sind geplant.

Letztes Jahr war nicht seines.
Als erstes startete es plötzlich nicht mehr.
Diagnose des Notarztes vom ADAC, alle drei Pumpedüseelemente haben ihre Verschelissgrenze erreicht und den Dienst eingestellt.
Also flugs die Elemente aus dem Ersatzmoter umgebaut und weiter ging die Fahrt.

Dann der grosse Gau, H-JL 6404 wäre beinahe auf der A2 gestorben.
Mitten in der Fahrt ging der Motor aus und die Öllampe an.
Bei der sofort eingeleiteten NotOP wurde die Ölwanne entfernt und oh grauss, die Kette zur Ölpumpe war gerissen, das Kettenrad auf der Kurbelwelle abgescherrt, die Kette zur Hälfte zerschreddert und der Kettenspanner nur noch in Teilen vorhanden (siehe Bilder).

Die suche nach dem Kettenrad gestaltete sich etwas schwierig, da nicht mehr im Ersatzteilprogramm, ein Tipp aus dem A2 Forum brachte die Lösung.
Das Kettenrad gab es bei VW ClassicParts für schmale 14€.
Also schnell aufgeschrumpft, Kettenspanner montiert, Kette drauf und Zahnriemen etc.dran.
Mut zusammen genommen und den Anlasser erst einmal ohne PD-Elemente (Zentrallstecker am Kopf abgezogen) drehen lassen um das Öl wieder überall zu verteilen.
Dann der grosse Moment.........er spang sofort wieder an und läuft seit dem, ca. 60000km, wieder ohne Probleme.

GLÜCK GEHABT!!!!!!!

Aber, am Wochenende bekomme ich einen EcoUP, direkt von VW - die Laufleistung hat sie echt beeindruckt, zum Probefahren für drei Tage.
Ich kann soviele km fahren wie ich schaffe, cool, gibt wohl doch noch etwas Service in Deutschland.
Sollte der kleine UP wirklich nur 3-4 kg Erdgas verbrauchen würde das meine Treibstoffkosten halbieren und so Leid es mir tut H-JL 6404 auf das Altenteil befördern.
In Zahlung werde ich ihn nicht geben er kommt entwerder in gute Hände oder ich behalte ihn dann gibt es ein Wechselkennzeichen, habe meine Versicherung fast soweit das sie den Teuersten plus 10-20% Aufschladg (Ruheversicherung für das stehende Fahrzeug) akzeptieren.
Steuer wäre egal der EcoUp kostet nur 20 € im Jahr.

Dann gibt es vielleicht ein Tagebuch eines UP Vielfahres ;-)

So, die Kugel und ich müssen jetzt los.
Ölwechsel ist angesagt.

Werde hier dann mal den Ausgang der Probefahrt posten

Bis denne
H-JL 6404 Fahrer

Img-0094
Img-0098
196 weitere Antworten
196 Antworten

29.08.2007 - 168.000 km

Hallo Leute

Ja....ich weiß kenge nichts von mir hören lassen aber die Überraschungsprojekte
haben mich etwas auf Trap gehalten.

Nun ist eines fast fertig und hier vorab einmal ein Bild vom fast fertigen Einbau
einen BNS 5.0 aus einem A4.

Später mehr

Gruß
euer H-JL 6404

Sieht sehr gut aus, was hat denn der Spaß gekostet und wie lange hat der Umbau gedauert.
 
mfg

Hallo audia2tdi

Habe für das BNS 5.0 und den nötigen Adapterstecker ca. 270 Euronen bezahlt
(war ein Glücksgriff).

Der Einbau/Umbau auf Doppeldin hat 2 Nachmittage gedauert.

Im anderen Forum kannst du dir auch die Anleitung dazu anschauen.
Mußt unter RNS-E schauen.

Ich werde da bei Gelegenheit noch einmal meine Verbesserungen im Bezug
auf Befestigung des Klimabedienteils und eventuell des Radios (ist noch in Arbeit) reinstellen.

Was ist denn jetzt?

Wo bleiben Deine Fortsetzungen?

Ähnliche Themen

hoffentlich gehts dir gut ........
schreibst ja schon lange nix mehr

Immer noch Nichts!?

26.11.2006 - 190500km

Hallo Leute

Tja......ich lebe noch aber mein Driver war schon sehr verärgert über den Tonfall
der hier die letzten Monate herschte.
Er war kurzzeitig am überlegen ob er das Tagebuch ins andere Forum auslagert
aber er hat es nicht getan.
Naja.....er hat auch Privat viel um die Ohren gehabt.
Hier ersteinmal ein kleiner Auszug was alles passiert ist.
Einmal Totalausfall.....Massekabel zum Anlasser gebrochen.
Dieselfilter verstopft.....nur noch 120km/h auf der Autobahn möglich.....ok der
alte Filter hatte 90000km auf der Uhr. Der Nächste wird vorsorglich bei 60000km
gewchselt.
Den Einbau eines Audi Navigationsradio BNS 5.0 habt ihr ja noch mitbekommen.
Desweiteren habe ich Sitzheizungen (vorne) bekommen. Eine GRA wurde mir
implantiert und meine Schublade (Aschenbecher Nichtraucherausstattung) wurde
beleuchtet.
Ich fahre jetzt auf 185/55 H 15 R Winterreifen auf den Original Style Felgen.....
ist übrigens eine gute Kombi.
Ansonsten geht es mir, trotz Umstellung auf Biodiesel, sehr gut.

Demnächst mehr.

Euer
H-JL 6404

Hi Arosa seiner,

du bist mir ganz schön hart auf den Versen, respektive auf der Anhängerkupplung, denn ich bin bei über 196.000 km und es werden wohl bis nach dem Jahrewechsel ziemlich über 200tkm werden.
Immer öfter kurvt mein Fahrer bei fremden Automarken rum, .... das hat man nun davon, wenn man absolut fehlerfrei arbeitet.

Der vom Tempomat

196.000km - 23.12.2007

Hallo Leute

Leider haben wir zur Zeit kein Internet da der Wechseln von einem Anbieter zum
Anderen in der Servicewüste Deutschland leider nicht ohne Komplikationen klappt.

Wir, meine Driver und ich wünschen allen hier

EIN SCHÖNES UND BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST SOWIE EINEN GUTEN
RUTSCH INS NEUE JAHR.

Später gibt es dann wieder Berichte über mein Autobahnleben.

Leibe Grüße euer

H-JL 6404

Hey ihr Vielfahrer. Ich bin ein Vielfahrer aus Leipzig(Sachsen) und Wertheim (baden-Württemberg) und pendle viel und mache Dienstfahrten mit dem A2. Momentan bin ich bei 210.000 Km. Hatte jetzt aktuelle Probleme mit den Hinterbremsen, der Lichtmaschine und (noch nicht erledigt) den Stoßfängern hinten. Die müssen noch für 200 Euro saniert werden.

Ich bin schon total gespannt wie es weiter geht und was noch so an Reparaturen auf mich und meinen kleinen Knutsch-Delfin (so nenne ich meinen A2) zukommt.

Hey ihr Vielfahrer. Ich bin ein Vielfahrer aus Leipzig(Sachsen) und Wertheim (baden-Württemberg) und pendle viel und mache Dienstfahrten mit dem A2. Momentan bin ich bei 210.000 Km. Hatte jetzt aktuelle Probleme mit den Hinterbremsen, der Lichtmaschine und (noch nicht erledigt) den Stoßfängern hinten. Die müssen noch für 200 Euro saniert werden.

Ich bin schon total gespannt wie es weiter geht und was noch so an Reparaturen auf mich und meinen kleinen Knutsch-Delfin (so nenne ich meinen A2) zukommt.

Viele Grüße an tempomat und alle anderen A2-Vielfahrer.

Hallo Zusammen,
schade, dass es hier nicht weitergeht.
Das Tagebuch hatte ja schon Romancharakter. (;

Falls das aber dennoch jemand lesen sollte. Kann er mir bitte eine Kopie seines Fahrzeugscheines zukommen lassen?
195er wären schon nicht schlecht. ^^

Vielen Dank und liebe Grüße.

Nicnoxx

nicnoxx@aol.com

14.03.2008 - 210000km

Hallo Leute

Erst einmal Dank an alle die uns vermißt haben.

Leider hat sich mein Driver seit beginn des Jahres von einem Infekt zum nächsten geschleppt so dass er die meiste Zeit krank geschrieben war.
So sind auch nicht viele Kilometer zusammen gekommen und es gab nichts zu berichten.
Naja.......ich will mal ehrlich sein viel Lust zum schreiben hatte er auch nicht.

So was gibt es Neues?

Ich habe letzte Woche ohne Mängel erfolgreich die HU&AU bestanden.
Der Tüv'er hatte als erstes meine Technik gescheckt und vorher vergessen den Tachostand zu notieren als mein Driver die 210000km erwähnte war er baff.

Original Aussage:"Ich hätte den Wagen auf höchstens 100tkm geschätzt"

Mann war ich Stolz auf mich.😉

Ok.....er ist nicht gefahren sonst hätte er gemerkt dass die Kugelköpfe der Schaltseile ausgeschlagen sind und sich die Gänge beim runterschalten ab und an schwer tun.
Auch surrt die Kraftstoffpumpe trotz Einbau eines neuen Filters weiter....aber sie tut es noch. Auch an der Tandempumpe gibt es demnächst Handlungsbedarf - da wird eine neue Dichtung zur Motorseite fällig.
Aber ansonsten bin ich TOP FIT

Leider werde ich mich im April-Mai von meiner Serienübersetzung des Fünften-Ganges verabschieden müssen.
Es wird ernst......die Treibstoffpreise steigen immer mehr und 0,4-0,5 Liter Ersparnis sind jetzt echt ein Grund um sich die längere Übersetzung einbauen zu lassen.

So....nun noch etwas für nicnoxx.

Ich nehme einmal an du möchtest 195'er Reifen auf die original Style Felgen ziehen.
Da brauchst du eigentlich nur einmal zum TÜV - nicht Dekra oder so fahren die dürfen diese Eintragung nicht machen und dich mit dem zuständigen Prüfer besprechen.
Soweit ich weiß gibt es inzwischen auch eine Freigabe von Audi für 185'er ob auch für 195'er muß ich passen.
Jedenfalls war das Eintragen meiner 185'er Winterreifen keine Sonderabnahme mehr und damit auch gute 20 Euro billiger.
Bedenke aber dass die Felge nur eine Breite von 5,5 Zoll haben....195'er sehen da etwas Ballonmäßig aus (ich habe deswegen zu 7,0 Zoll Alus für meine Sommerreifen gegriffen).
185'er sehen auf der Style Felge meiner Meinung nach sehr gut aus. Sind ja auch ähnlich gut zu bekommen wie 195'er und nicht viel teurer.
Falls du eine Copie eines Eintrages brauchst melde dich - ich habe noch eine.

Das muß fürs Erste reichen.
Besten Gruß
Euer
H-JL 6404

PS. ich vergaß.....als der Tüv'er mit den Hinterrädern auf den Bremsenprüfstand fuhr sind beide Bremslichter durchgebrannt - aber das hat er nicht mehr mitbekommen 😁

Nee, der macht ja auch den Handbremstest, da leuchten die Bremslichter nicht.
Wäre etwas zu unwahrscheinlich....

Nee nee war schon so.
Beide Lampen waren wirklich durchgebrannt.
Zu ihren Ehrenrettung muß ich aber sagen dass es noch die Ersten waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen