Kleiner Test(verbrauch) Corsa E 1.2 51kW/70PS
Hallo Folks,
fahre gerade obigen als Leihwagen. Dabei hat mich vorrangig interessiert wie es mit Fahrbarkeit und Verbrauch im "Schwimmermodus" aussieht.
1. kurzer Stadttest (20km) inkl. Wasserholen und über einige Ampelstops durchs Stadtgebiet: 5,8L/100km @Durchschn. 31km/h --> da sehe ich noch Potential nach unten auf ca. 5,5l/100km.
Meine Pendelstrecke (2x46km), davon rund 26km reine AB (@105km/h), ca. 12km Stadt, 8km Bundestraße (70-90):
Durchschnitt 5.1l/100km @Durchschnitt 58km/h
(mit meinem Astra 1.6T: ca. 7,2L, mit dem Corsa D 1.3CDTI 95PS ca. 4,1L)
Positiv überrascht war ich vom niedrig anliegendem Drehmoment und die Getriebeabstufung für die Stadt.. Es war Problemlos möglich auf ca. 1200rpm hochzuschalten und der Motor schob besser vorwärts als Gedacht. Sprich ab 48km/h ging es problemlos im 5. weiter.
Drehmomententfaltung und Getriebeabstufung passen für mich sehr gut zu einem 'Cityschwimmer'. Der AB-Verbrauch beim Mitschwimmen im Berufsverkehr geht für einen Benziner wirklich in Ordnung.
Einschränkungen sehe ich für zügige Langstrecken-AB-Fahrer die viel Steigungen zu bewältigen haben. Da bieten einem die 70PS keine Reserven.
Das Interieur will ich nicht sonderlich bewerten. Das Fahrzeug hat rudimentäre Ausstattung. Einen positiven Quantensprung zum D konnte ich somit nicht sehen. Auch Frau meinte "gefällt nicht wirklich" - mag aber auch an der hässlichen Farbe (blau) und der Grundausstattung liegen.
- Lenkung ist extrem Leichtgängig - auch ohne Citymodus.
- Getriebe sehr gut schaltbar
- Rundumsicht: passt (vorn mäßig)
- Verstellbarkeit der Lenksäule: gut - weiter Bereich
- Höhenverstellbarkeit Fahrersitz: gut - weiter Bereich
- Wischerautomatik tat ihren Dienst sehr solide.
- manuelle Gebläsestufen (4): hätte imho noch eine 5. vertragen können
- elektrische Fensterheber bieten vernünftige Tipp- und Dauerlauffunktion
- Geräuschentwicklung innen: Für die Fahrzeugkategorie imho gut (Stadt sehr angenehm)
- Klima: nicht getestet
- Navi: n.V.
Anmerkung zum BC: Mit dem Reset springt dieser nicht auf 0.0 sondern 6.8l/100km.
47 Antworten
Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. Juli 2015 um 19:09:55 Uhr:
Naja, man(n) sucht sich für den jeweiligen Gang entsprechende "Straßen" ...
Ok, schon alles manuell. Dachte schon, man kann teilweise per App sich verbinden und alles auslesen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Juli 2015 um 12:51:08 Uhr:
joh, mit 110 / 130, da wird erstaunliches zu Tage kommen 😉 nix für ungut.
Wenn du es weißt, sag an! 😉 Verbraucht man dabei 20 oder 30 % mehr? Denk dran, der Luftwiederstand nimmt quadratisch zur Geschwindigkeit zu und dominiert mit zunehmender Geschwindigkeit über die innere Reibung und die Rollreibung des Autos. Zusätzlich verschiebt sich noch der Wirkungsgrad des Motors in der nun anderen Drehzahl.
Wenn man weiß, wie groß der Mehrverbrauch ist, kann man für sich entscheiden ob es einem das Wert ist ein paar Minuten eher am Ziel zu sein.
genau, da kann man i.d. Theorie schon einiges listen. In der Praxis kommt dann freilich der Anteil hinzu, den man überhaupt zu so einer Geschwindigkeit (konstant) fahren kann/tut.
Davor+danach sich im Stadt/Land-Bereich noch mit ganz anderen Widrigkeiten auseinandersetzen darf.
Das ist klar, 100% reproduzierbar wird es nie sein. Aber so Anhaltspunkte sind schon gut. Zum Corsa D 100 PS sinds jetzt zB schon ca 1L Unterschied. Demnächst kommt da noch eine längere Strecke als Vergleich dazu. Dabei kommts dann aber nicht punktgenau auf jeden 1/10 Liter an, zumindest für mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AW312 schrieb am 26. Juli 2015 um 13:48:03 Uhr:
...Aber so Anhaltspunkte sind schon gut. Zum Corsa D 100 PS sinds jetzt zB schon ca 1L Unterschied..
sorry, welche werte jetzt konkret ?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Juli 2015 um 22:49:17 Uhr:
Die X-Achse ist bei 5.7 l/100km, die nächste Unterteilung bei 6.2, dann 6.7Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. Juli 2015 um 22:26:54 Uhr:
Sagt mir nichts die Grafik. Die Skalen sind so zahlenlos 🙄Jetzt verstehe ich allerdings nicht Dein Problem mit dem BC-Fehler?
Nochmal. Eine solche Grafik ist wertlos wenn man nicht beide Skalenwerte und Einheiten sieht. Wo ist den nun das Problem eine Grafik zu liefern die vollständig ist?
Komm, ich hau mal einen in die Runde 😁
nichts anderes ist es bei mir doch auch, die abweichungen real/BC unmittelbar nebeneinander.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Juli 2015 um 14:33:34 Uhr:
sorry, welche werte jetzt konkret ?Zitat:
@AW312 schrieb am 26. Juli 2015 um 13:48:03 Uhr:
...Aber so Anhaltspunkte sind schon gut. Zum Corsa D 100 PS sinds jetzt zB schon ca 1L Unterschied..
Zu meinen geposteten vom E bei 100/130 km/h.
Zitat:
nichts anderes ist es bei mir doch auch, die abweichungen real/BC unmittelbar nebeneinander.
Wenn man auf Dein Bild klickt, dann ist es nicht vollständig, da besagte Einheiten/Skalenwerte fehlen.
Das Bild wirkt irgendwie abgeschnitten.
ja, die vom "E" sah ich ja hier, nur die vom "D" waren mir jetzt fremd/nicht danebengstellt. Oder meintest du, alle jeweils um 1 Liter höher ?
deswegen ergänzte ich ja, X-Achse ist 5.7 l/100, nächste 6.2, weitere 6.7 - sowie die 0.5l-Schritte von astradruide zuletzt.
Also egal was links an der Ordinate stehen sollte - ich sehe zw. Grau und Blau bei einigen Balkenpaaren teils mehr als Faktor 2. Sprich grau hat nichtmal 50% von blau. Damit passt für mich oben irgendwie die Aussage nicht "Und da liegt der BC mal auf 0,1 genau oder auch satte 0,5 - 0,7 daneben."
Die x-Achse hat auch keine 0,5er-Teilung sondern 0,2er .... <vielleicht_sollte_ich_mir_den_Kopf_nicht_zerbrechen> 😮
Ich weiß jetzt nicht was daran so schwer zu verstehen ist, bzw. so falsch zu interpretieren ?!?
Wenn's glücklicher macht, bitteschön mit besagter Y-Achse (5.7 / 6.2 / 6.7..)
Und die X-Achse ist lediglich die Anzahl der Tankvorgänge (1, 2, 3,....), nix 0,2er
PS: Farblich jetzt markiert, so dass man grün (nah beisammen), bzw. rot (doch weiter differierend) erkennt, wie sehr/wenig BC und real (grau/blau) voneinander abweichen.
Ich kann's Dir sagen. Du hast oben x-Achse geschrieben aber Y-Achse gemeint. Ynoch dazu ohne Skalierung, so das man nicht mal sehen kann das es ein Zoom auf die Maxima ist!
It's your fault 😉
Ok, das war so gemeint, dass die X-Achse nicht die Null-Linie ist, sondern wie hier auf dem 2. Ausschnitt auch bestätigend, bereits 5.7 l als Wert hat.
Bei Null beginnend war mir obsolet, kommt ja so nicht vor ;-)
unten = zwingend bei null ?!?