1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa E
  7. Kleiner Test(verbrauch) Corsa E 1.2 51kW/70PS

Kleiner Test(verbrauch) Corsa E 1.2 51kW/70PS

Opel Corsa E
Themenstarteram 21. Juli 2015 um 16:34

Hallo Folks,

fahre gerade obigen als Leihwagen. Dabei hat mich vorrangig interessiert wie es mit Fahrbarkeit und Verbrauch im "Schwimmermodus" aussieht.

1. kurzer Stadttest (20km) inkl. Wasserholen und über einige Ampelstops durchs Stadtgebiet: 5,8L/100km @Durchschn. 31km/h --> da sehe ich noch Potential nach unten auf ca. 5,5l/100km.

Meine Pendelstrecke (2x46km), davon rund 26km reine AB (@105km/h), ca. 12km Stadt, 8km Bundestraße (70-90):

Durchschnitt 5.1l/100km @Durchschnitt 58km/h

(mit meinem Astra 1.6T: ca. 7,2L, mit dem Corsa D 1.3CDTI 95PS ca. 4,1L)

Positiv überrascht war ich vom niedrig anliegendem Drehmoment und die Getriebeabstufung für die Stadt.. Es war Problemlos möglich auf ca. 1200rpm hochzuschalten und der Motor schob besser vorwärts als Gedacht. Sprich ab 48km/h ging es problemlos im 5. weiter.

Drehmomententfaltung und Getriebeabstufung passen für mich sehr gut zu einem 'Cityschwimmer'. Der AB-Verbrauch beim Mitschwimmen im Berufsverkehr geht für einen Benziner wirklich in Ordnung.

Einschränkungen sehe ich für zügige Langstrecken-AB-Fahrer die viel Steigungen zu bewältigen haben. Da bieten einem die 70PS keine Reserven.

Das Interieur will ich nicht sonderlich bewerten. Das Fahrzeug hat rudimentäre Ausstattung. Einen positiven Quantensprung zum D konnte ich somit nicht sehen. Auch Frau meinte "gefällt nicht wirklich" - mag aber auch an der hässlichen Farbe (blau) und der Grundausstattung liegen.

- Lenkung ist extrem Leichtgängig - auch ohne Citymodus.

- Getriebe sehr gut schaltbar

- Rundumsicht: passt (vorn mäßig)

- Verstellbarkeit der Lenksäule: gut - weiter Bereich

- Höhenverstellbarkeit Fahrersitz: gut - weiter Bereich

- Wischerautomatik tat ihren Dienst sehr solide.

- manuelle Gebläsestufen (4): hätte imho noch eine 5. vertragen können

- elektrische Fensterheber bieten vernünftige Tipp- und Dauerlauffunktion

- Geräuschentwicklung innen: Für die Fahrzeugkategorie imho gut (Stadt sehr angenehm)

- Klima: nicht getestet

- Navi: n.V.

Anmerkung zum BC: Mit dem Reset springt dieser nicht auf 0.0 sondern 6.8l/100km.

Ähnliche Themen
47 Antworten
Themenstarteram 27. Juli 2015 um 16:09

Nö, keine der Achsen muß durch Null gehen. Aber man braucht schon Werte an beiden Achsen ;)

Wenn man es dann - wie zum Schluß - sieht ist Deine Aussage mit den 0,1L bis vielleicht mal 0,5-0,7 schon plausibler ;)

Zitat:

@flex-didi schrieb am 26. Juli 2015 um 23:16:28 Uhr:

ja, die vom "E" sah ich ja hier, nur die vom "D" waren mir jetzt fremd/nicht danebengstellt. Oder meintest du, alle jeweils um 1 Liter höher ?

Genau, alle beide Werte ca. 1L mehr.

Für mehr Vergleiche reichts noch nicht, dazu bin ich noch zu wenig mit dem E gefahren.

Zitat:

@AW312 schrieb am 22. Juli 2015 um 18:55:06 Uhr:

Ich hab so ein Test auch mal probiert.

Da ich auch keine so lange Strecke ad hoc gefunden habe, bin ich diese hin- und zurück gefahren, dazwischen war nur einmal eine Baustelle mit maximal 60 km/h für 1 km (aufgrund des Wendens also 2x durchfahren). Am dem Autobahnkreuz hab ich dann gewendet.

Das ganze mit dem Corsa E 1.0 115 PS, gesamt 42 km.

Bei 100 km/h (Schnitt lt BC 92 km/h) kamen 4,2L raus.

Bei 130 km/h (Schnitt lt BC 118 km/h) kamen 5,5L raus.

Um das ganze noch für 160 abzuschliessen: dabei kamen 7,6L raus. Der Corsa D 100 PS lag da ca 1,2L drüber. Allerdings muss ich die 100/130er Werte noch korrigieren. Wie ich jetzt bemerkt habe, zeigt der BC im Schnitt 0,4L zu wenig an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen