kleine touareg statistik
hellau allerseits.
würde hier gerne eine kleine statistik ufstellen, vielleicht liest die auch mal ein fauweh-mensch.
ansonsten bin i aber auch auf eure erfahrungen gespannt.
also :
modell - erstzulassung - km bis jetzt - ausserplanmässige werstattaufenthalte - die gröbsten mängel (stichpunkte)
hier mein dicker :
r5 automatik
08/2004
ca. 54.000 km
ca. 15-18 mal werkstatt (hab nich alle notiert)
wagen zog von anfang an nach rechts, ca. 5-6 mal spur neu eingestellt, lenkgetriebe, teile der vordeachse, kraftverteilermotor gewexelt, etliche innenverkleidungen neu, gasdruckdämpfer heckklappe, türgriffe nachgearbeitet, längster werkstatt aufenthalt, ca. 10 tage.
nu seids ihr dran.
:-O
g.g.
24 Antworten
will auch mal meinen senf dazugeben :
v6tdi
ez 19.10.05
einige extas
1 mal werkstatt (gurtgebimmmel abstellen lassen)
verbrauch ca. 12 ltr.
viel kurztrecke
bis bald, stefan
warum nicht mal eine Touareg-Umfrage mit Statistik ?
Im Volvo-Forum gab es vor längerer Zeit mal eine Umfrage zum XC90 mit Statistik...
vielleicht kann ein Mod im Touareg-Forum mal etwas ähnliches starten ?
rolo
hier der Link dazu...
http://www.motor-talk.de/t454763/f172/s/thread.html
Hi Ihr -
R 5 Aut. E.Z. 01.2005 ca. 18000 KM
Hatte in der 1.Woche die Fehlermeldung "Fahrwerk Defekt - Werkstatt "-selbige hats gerichtet (Fahrweksensor li. vo.) seitdem läuft er ohne Probleme.
Ölverbrauch ca. 1 L. auf 15000 Km
L.G.
Hey
Touareg V10, EZ 07.2005, 36300km.
einmal Ausfall Keyless Access(für fünf minuten).
Ölverbrauch ca. 1L auf 10000km.
Ähnliche Themen
R5 EZ. 11/03 80.000 km
3 mal Werkstatt wegen Fehlermeldung Fahrwerk
Neues Getriebe bei ca. 40.000 km
(2ter Gang krachte immer beim runter schalten wenn man über 25 km/h fuhr)
...und immer ein Fläschen Öl im Kofferraum 🙂
ca. 1 Liter auf 5000 km will er schon haben.
servus,
v6 tdi, ez 10/05, 6.000km
werkstatt: bis jetzt zero; hab am 14.12. nen termin beim freundlichen, um das gurtgebimmel abzustellen...
bin bis jetzt super-zufrieden; mit dem uhu-geräusch und damit, dass ich immer wieder mal den fahrersitz zwei klicker hochpumpen muss, kann ich leben. würde mir jederzeit wieder nen t-reg zulegen.
v10 automatik
12/2004
ca. 19.000 km
bis jetzt hab ich noch keine Prob's festgestellt ! Ausser dass der Scheiss-Handyadapter für das K750i nicht erhältlich ist und nicht mal geplant ist - ist voll die Härte !
Und nervig ist der Regler für die Heizungstemperatur - da kurbel ich mir jeweils einen runter 🙂
R5 Automatik 2003
~ 33000km
1 Inspektion, keine Probleme.
Verbrauch: ~10l/100km
sehr zufrieden
:-)
R 5 TDI Autom.
01/05
55000KM
Ausser Inspektion noch keine Werkstatt gesehen!!!!!
R 5 TDI Schalter 11/2003
bis 20.000 km ohne Werkstatt. Dann:
Wasserpumpe undicht - zum Wechseln muß der Motor raus, 1 Woche.
Verteilergetriebe gewechselt, nicht kaputt Rückrufaktion.
Steuergerät für Bremsanlage - meherer Werkstattaufenthalte und Schriftverkehr bis Fehler gefunden und behoben.
Ausfall der Luftfederung - 500 km von zu Hause Werkstatt gesucht um vernünftigen Leihwagen "gekämpft". 1 Woche
Siebenmaliger Ausfall der Lardosenstütze des Fahrersitzes. Jeweils 2 - 3 Tage da der Sitz raus musste, beim autorisierten Sattler (wegen der Airbags) zerlegt wurde, beim Händler die Mechanik erneuert wurde, beim Sattler zusammengebaut wurde und dann wieder eingebaut wurde. Besser wurde der Sitz dadurch nicht. Manchmal flogen dann nach so einer Reparatur Verkleidungsteile im Fußraum herum und eine Blende von einer Sitzschiene ward niemehr gesehen.
Kompressor der Luftfederung zum zweiten, da der erste nicht in Ordung war.
Irgendwann fing das Hinterachsdifferential an Geräusche zu machen und der Motor war irgenwo undicht.
Mittlerweile ist das Auto gewandelt.
Schade eigentlich, da es ein schönes und nützliches Auto ist, wenn es fehelerfrei fährt.