Kleine Standlichtbirne defekt
Hallo,
habe heute gemerkt das meine kleine Standlichtbirne defekt ist...
Ich hab schon vergeblich versuchen an sie ranzukommen, irgendwie unmöglich, oder auch nicht?
Hat jmd Erfahrung oder weiß wie teuer es ist diese bei :-) auszutauschen?
Danke
29 Antworten
der wechsel hat leider nicht geklappt.
muss morgen erstmal nach einem passenden werkzeug ausschau halten.
ist wirklich unfassbar, was diese möchtegern ingenieurs-praktikanten da bei vw für eine scheisse zusammenkonstruieren und die leute wie wir kaufen den mist auch noch.
75 euro für einen birnenwechsel!?!
war definitiv mein letzter vw. kotzt mich echt an sowas.
was schimpfst du den so?
mit dem richtigen werkzeug tausch ich fern oder standlicht in max 10minuten abblendlicht in 5.
und das beim zugebauten TDI.
man muss nur wissen wie und mit was😉
fern- und abblendlicht tausch ich dir ohne werkzeug in weniger als 5 minuten.
hier gehts um standlicht.
steht doch da fern und stand in 10minuten......
einfach kleines zängchen rausziehen birne tauschen und wieder rein klicken..
Ähnliche Themen
sorry, bin wohl noch so in rage.
ich probiers morgen nochmal mit passendem werkzeug.
aber es ist wirklich selten doof gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von danjan
hol dir so birne
ein normaler vw betrieb macht sowas als service, und man gibt den freiwillig was für nen kaffee
gibt auch welche die abzocken!ich häng dir ein bild an un ddann siehste wie das geht und machst es am besten selbst
hast du son bild evtl. noch für xenon-scheinwerfer mit integriertehn steuergeräten? 😁
Zitat:
Original geschrieben von faulpelzxl
hast du son bild evtl. noch für xenon-scheinwerfer mit integriertehn steuergeräten? 😁
klick mal da:
><gruß danjan
bin bei meinem 2001 TDI schon daran gescheitert daß ich den Kabelstrang nicht von der Staubschutzkappe getrennt bekommen habe.
Was soll´s, irgendwann probier ich es einfach nochmal (wenn ich wieder Nerven habe).
Mein nächstes Auto wird u.a. nach Servicefreundlichkeit gekauft.
Nach drei Jahren ein wertvoller Post in diesem Thread 🙂
danke, für´s Lob. Finde ich genauso. :-)
Jetzt mal wieder im Ernst. Wie bekomm ich diesen Kabelstang getrennt? an der flachen langen Seite das Plastik eindrücken? (bei mir verbiegt sich eher der Daumen...) Oder nur mit schmackes wegziehen (hab bammel daß ich die Kabel rausreiß)
Horrido
Zitat:
Original geschrieben von Fitsch_der_Bayer
danke, für´s Lob. Finde ich genauso. :-)Jetzt mal wieder im Ernst. Wie bekomm ich diesen Kabelstang getrennt? an der flachen langen Seite das Plastik eindrücken? (bei mir verbiegt sich eher der Daumen...) Oder nur mit schmackes wegziehen (hab bammel daß ich die Kabel rausreiß)
Horrido
welche meinst du genau ? die die direkt am standlichtfassung sind , oder die an der klappe ?
ich meine den Kabelstrang an der Plastikkappe.
Die Kappe konnte ich zwar lösen, jedoch komme mit meinen Fingern nicht zur Standlichtbirne.
Zitat:
Original geschrieben von Fitsch_der_Bayer
ich meine den Kabelstrang an der Plastikkappe.Die Kappe konnte ich zwar lösen, jedoch komme mit meinen Fingern nicht zur Standlichtbirne.
du kannst eigentlich beruhigt an den kabeln ziehen, ich habe es immer so bisher gemacht und nie ist was passiert^^ da ich auch große hände habe😁 die kabel sind ja im stecker nochmals gesichert. sollte eigentlich nichts passieren😉
Standlichtbirnen bei meinem IVer 1.6 Bj. 02 auf BEIDEN Seiten selbst gewechselt (ohne Batterie-Ausbau):
-Kleine Kabelkappe am Scheinwerfer lösen
-Standlichtbirne beherzt, aber mit Gefühl an den zwei Kabeln nach hinten heraus ziehen und wechseln
-Achtung: Braunes Massekabel löst sich gerne dabei. Zunge dazu sitzt (von hinten geschaut) über dem Fernlicht etwa auf 13Uhr (linke Seite) bzw. auf 11Uhr (rechte Seite).
War wegen des jeweils mit gezogenen Massekabels eine enge kleine Fühl-/Tast-/Suchfummelei - aber es ging!
1.6 ist auch kein akt...
Ich musste bei mir die scheinwerfer ausbauen, war zwar Xenon scheinwerfer, aber naja...
Ich hab ein V6 und das ist wie bei TDI Kein Platz. Bei mein Zweit wagen, 1.8T ist auch Kaum platz.
Die lücke ist etwas größer, aber es ist angenehmer wenn man die scheinwerfer ausbaut.
Dauert zwar 10 min länger aber geht dann viel besser.
und scheinwerfer ausbauen ist auch kein welt untergang.