Kleine Probleme -> Bremslichtschalter?

BMW 3er F34 GT

Servus,
ich habe seit einiger Zeit ein paar kleine Probleme mit meinem F34 03/16, die ich erst nicht miteinander in Verbindung gebracht habe, vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich...

Alle Fehler treten nur sporadisch und nicht reproduzierbar auf.

1. Lässt sich der Tempomat/ACC zwar in Bereitschaft versetzen aber wenn ich eine Geschw. anwähle kommt die Fehlermeldung, dass es nicht aktivierbar wäre.

2. Schaltet die Automatik manchmal einfach nicht hoch, da fahre ich dann mit 3000+ Umdrehungen durch die Gegend, ohne das sich der Automat bemüht etwas Nachbarfreundlicher zu fahren. Übrigens als Referenz zum Normverhalten immer die gleiche Strecke.

3. Wenn ich den Motor abstelle und dann von der Bremse gehe, drücke ich den Start Knopf noch mal, damit das Radio ausgeht. Es passiert mir dann, dass der Motor startet!

Letztes mal wie mir der Punkt 3 passiert ist, bin ich ausgestiegen und habe gesehen, dass die Bremslichter leuchten. Nach dem ich dann die Bremse kurz getreten hatte waren die Bremslichter aus, und ich konnte das Radio wie gewohnt abschalten.

Daher bin ich auf den Bremslichtschalter oder wie das heißt gekommen. Meint Ihr die Drei Punkte hängen zusammen ?
Bei Punkt Drei macht es ja Sinn. Zu Punkt Zwei habe ich herausgefunden, dass während ich Bremse der Tempomat/ACC nicht eingeschaltet werden kann, würde also passen.

Gefühlt lassen sich alle drei Phänomene bei auftreten mit einem kurzen Druck aufs Bremspedal lösen, kann aber auch Zufall sein.

Habt Ihr noch Ideen?

PS: In 2000km ist der Service fällig, dann wird sich BMW der Sache annehmen müssen, aber auf Grund der schlechten Reproduzierbarkeit hoffe ich auf Anregungen eurerseits...

Grüße und Danke!

17 Antworten

Ich denke es funktioniert eher so, dass der Gang der gerade drin ist gehalten wird wenn die Software merkt dass es abwärts geht. Ich kann das provozieren und wenn steiler geht hält er auch bis über 4000. Aber sobald ich das Gas antippe schaltet er ruckartig höher, da er merkt dass ich nicht bremsen sondern beschleunigen will. Finde ich auch genau richtig so.....

Zitat:

@Mikel1975 schrieb am 4. September 2016 um 12:49:40 Uhr:


Ich denke es funktioniert eher so, dass der Gang der gerade drin ist gehalten wird wenn die Software merkt dass es abwärts geht. Ich kann das provozieren und wenn steiler geht hält er auch bis über 4000. Aber sobald ich das Gas antippe schaltet er ruckartig höher, da er merkt dass ich nicht bremsen sondern beschleunigen will. Finde ich auch genau richtig so.....

Ich stimme dir zu. Man soll auch daran denken dass die Motoren mit Turbos ausgerüstet sind. Die Software sorgt immer dafür dass man eine gewisse Drezahl hat ( bzw über das Turboloch) damit man immer genug Drehmoment in jedem Gang hat.

Da ich es immer schade finde, wenn etwas gelöst wird aber hier nicht mehr gepostet wird, mal die Rückmeldung zu meinen Problemchen. Es lag lt. BMW wirklich an dem vermuteten Schalter. Der musst wohl neu justiert werden?!

Des weiteren wurde das Hinterachsdifferential (oder ein Teil davon?) wegen Geräuschen getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen