Kleine Kaufberatung

Dacia Duster SD

Hallo Gemeinde,
ich komme eigentlich aus dem Ford Forum und fahre zurzeit einen Ford Fiesta aus 2008.
Da der Wagen aber langsam Probleme macht (ständig Luft im Bremssystem, kreischender Anlasser, Schlagende Geräusche beim Einkuppeln) werde ich mir wohl über kurz oder lang ein neues KFZ zulegen.

Ich brauche an sich keine spitzen Ausstattung oder irgendwelche Technik Spielereien, mir reicht es wenn der Wagen zuverlässig Fährt.

Da ich mich nicht so recht entscheiden kann was ich will, und auch nicht so viele Geld habe (Ausbildung) ist meine Auswahl schon stark eingeschränkt.

Ich weiß nun nicht ob ich mir einen Fiesta, nen Focus oder einen Duster hole, wobei ich den Duster schon sehr schön finde.

Da ich mich im Dacia Breich nicht so auskenne, wollte ich mal fragen auf was man bei einem 2010er Modell achten muss Dacia Duster

Wann muss der Zahnriemen, Keilriemen und WaPu gemacht werden?
Auf was muss man sonst noch achten?

Da der Wagen so zu teuer ist, wird es wahrscheinlich ein Modell mit etwas mehr Kilometer werden.

MfG

92 Antworten

Ich habe gerade was richtig feines gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../668144795-216-1786

Sieht verlockend aus. Würde ich mal genauer anschauen. 5Jahre, 114000Km für 6500€. Da steht aber bestimmt bald der Wechsel des Zahnriemens an.

Aber beim Händler bekommst du Garantie beim Privaten nicht....wer weis was noch so an steht Achsmanschetten die können auch ins Geld gehen...

Wie betankt man eigentlich den Bivalenten Antrieb?
Es gibt doch nur 1 Tankdeckel.

Irgendwo muss doch der Einfüllstutzen für Gas und Benzin sein.

Ähnliche Themen

Der 2. Anschluss befindet sich auch unter der Tankklappe.

Und wie schaltet man zwischen Gas und Benzin um?
Ich habe keinen schalter gefunden

Funktioniert das nicht automatisch, wenn der Motor noch kalt ist, wird Benzin genutzt. Wenn die Betriebstemperatur erreicht wurde, wird automatisch auf Gas umgestellt. Wenn der Gasvorrat zur Neige geht, wird auf Benzin gewechselt.

OK, danke

Ich kann dem Autogas nichts abgewinnen der Motor läuft so rau verbrauch etwas mehr und bei so kleinen Gastank bist dauernd an der Tanke. Hatten mal einen Firmenwagen und alle waren froh, wo die Kiste einen Motorschaden hatte. Das ständige tanken ist einfach nur nervig.

Die Reichweite beim Gas ist halt etwas bescheiden, dafür lohnt sich das Tanken aber.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 27. Juni 2017 um 15:27:49 Uhr:


Die Reichweite beim Gas ist halt etwas bescheiden, dafür lohnt sich das Tanken aber.

Sicher für Privatleute aber nicht für Mitarbeiter einer Firma die einen engen Zeitplan haben und ständig an der Tanke stehen. Dann erst mal den Adapter drauf schrauben und den Knopf gedrückt halten, wer sich sowas hat einfallen lassen müsste gesteinigt werden....😁
Schön für die Mädels mit ihren künstlichen langen Nägeln...dann kommt noch hinzu das nur wenige Tankstellen Autogas anbieten. Da muss man eine halbe Weltreise durch die Stadt machen um, dann zu Tanken Kostengünstig halt kein Benzin.

Also hier bei mir bieten 3 von 4 Tankstellen Autogas an.

Gut die Reichweite ist gering, aber man kann ja nen 2 Tank einbauen.

Zitat:

@Harley-Calle schrieb am 28. Juni 2017 um 00:55:36 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 27. Juni 2017 um 15:27:49 Uhr:


Die Reichweite beim Gas ist halt etwas bescheiden, dafür lohnt sich das Tanken aber.

Sicher für Privatleute aber nicht für Mitarbeiter einer Firma die einen engen Zeitplan haben und ständig an der Tanke stehen. Dann erst mal den Adapter drauf schrauben und den Knopf gedrückt halten, wer sich sowas hat einfallen lassen müsste gesteinigt werden....😁
Schön für die Mädels mit ihren künstlichen langen Nägeln...dann kommt noch hinzu das nur wenige Tankstellen Autogas anbieten. Da muss man eine halbe Weltreise durch die Stadt machen um, dann zu Tanken Kostengünstig halt kein Benzin.

Mit Blick auf die monatlichen Betriebskosten, lohnt sich das auch für Unternehmen. Hier in deinem Beispiel aber leider zu Lasten der Angestellten.

Das ist wie mit dem Ad-blue wo Stinker sauberer und Umweltfreundlich fahren sollen, aber man die Kanister kaum bekommt an der Tanke und auf dauer ist das zeug auch nicht Billig...sowas würde ich mir nicht kaufen. Und so eine Gasanlage muss ja auch immer gewartet werden zur Inspektion dazu also sind das auf Dauer auch wieder mehr Kosten....verbunden dazu Kommt noch TÜV auf die Anlage...

Zitat:

@Harley-Calle schrieb am 30. Juni 2017 um 01:07:29 Uhr:


Das ist wie mit dem Ad-blue wo Stinker sauberer und Umweltfreundlich fahren sollen, aber man die Kanister kaum bekommt an der Tanke und auf dauer ist das zeug auch nicht Billig...sowas würde ich mir nicht kaufen. Und so eine Gasanlage muss ja auch immer gewartet werden zur Inspektion dazu also sind das auf Dauer auch wieder mehr Kosten....verbunden dazu Kommt noch TÜV auf die Anlage...

Und wie das ab 2018 mit der Steuerbelastung weiter geht, wieß auch niemand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen